

Was ist eine EDC-Taschenlampe?
EDC ist die Abkürzung für Every Day Carry. Eine EDC-Taschenlampe, auch EDC-Flashlight genannt, ist das praktische Licht für den Alltag, das Du immer dabei hast.
Die beste EDC-Taschenlampe ist die, die stets griffbereit, ausdauernd und leuchtstark ist. Egal, ob Du zuhause oder unterwegs bist: Dein EDC-Flashlight ist im Idealfall nur einen Handgriff entfernt und passt in den Rucksack, die Jacken- oder Hosentasche oder findet an Deinem Schlüsselbund Platz. Kurz gesagt: Eine Taschenlampe, die das Kürzel EDC verdient hat, ist eine universelle Lampe für jede Situation in Deinem Zuhause und im Alltag.
Warum sollte ich immer eine EDC-Taschenlampe Zuhause haben?
Smartphone, Armbanduhr und Taschenmesser zählen zu den wertvollsten Alltagshelfern. Aber wusstest Du, dass selbst einfache EDC-Taschenlampen bereits sechs Mal heller leuchten als Dein Smartphone? Daher sollte auch eine EDC-Taschenlampe zu Deiner täglichen Grundausstattung gehören. Spätestens dann, wenn bei einer Reifenpanne der Akku Deines Smartphones gerade noch für den letzten Anruf beim Pannendienst reicht, macht sich eine zusätzliche Taschenlampe bezahlt. Doch eine EDC-Taschenlampe ist keineswegs nur eine Retterin in der Not, sondern wird auch oft im Alltag genutzt:
Spazieren und Gassigehen
Besonders an Herbst- und Wintertagen wird es schnell dunkel. Wenn Du mit dem Hund Gassi gehen musst oder abends raus an die frische Luft möchtest, ist eine Taschenlampe nicht nur von Vorteil, um den Weg zu beleuchten, sondern macht Dich ebenso sichtbar für andere und sorgt so für mehr Sicherheit.
Haus und Garten
Zuhause gibt es immer viel zu tun – im Garten noch mehr. Sei es, um den Keller auszumisten, der nicht oder nur schlecht beleuchtet ist, oder um den Gartenschuppen nach Werkzeug oder Gartengeräten zu durchsuchen. Eine leuchtstarke Taschenlampe ist in jeder Situation praktisch und bietet das nötige Licht.
DIY und Heimwerken
Egal, welches DIY-Projekt Du Dir vornimmst: Genügend Licht zu haben, ist dabei essenziell, um genau arbeiten zu können. Mit einer EDC-Taschenlampe kannst Du genau das beleuchten, was für Dein Arbeiten wichtig ist und verpasst kein Detail.

Reisen
Wenn man auf Reisen geht, packt man unzählige Gegenstände ein, von denen man glaubt, dass man sie gebrauchen kann. Doch dann kommt eine Situation, in der Du unbedingt Licht brauchst und die Taschenlampe Deines Smartphones dafür leider nicht ausreicht. Gut, wenn Du eine Taschenlampe dabei hast, die in die Hosentasche, an Deinen Schlüsselbund oder in den Rucksack passt. Damit kannst Du bei der nächsten Städtereise Karten, Wege oder Städte erkunden.
Fotografie
Ohne Licht gäbe es keine Fotografie. Auch wenn es beim Fotografieren immer zumindest ein wenig Licht gibt, um ein Bild zu schießen, bedarf es für die besonderen Momente schon etwas mehr. Mit zusätzlichen Lichtquellen, wie etwa durch LED-Lampen, lassen sich außergewöhnliche Szenerien und Kunstwerke erschaffen. Da das Foto-Equipment schon groß genug ist, ist eine EDC-Taschenlampe eine leichte und platzsparende Begleiterin, die bei Deiner Fotografie für die richtige Helligkeit sorgt.
Freizeit-Einsatzbereiche im Überblick
Schon gewusst?
Als EDC bezeichnet man nicht nur Lampen. Auch andere Gegenstände, die im Alltag als nützlich angesehen werden und die man immer dabeihaben sollte, können ein „Every Day Carry“ sein. Darunter fallen auch Gegenstände wie Kugelschreiber, Taschenmesser, Handy oder eine Armbanduhr. Hätte man die Gegenstände nicht dabei, würde man sie vermissen.
Welche Eigenschaften haben EDC-Taschenlampen? So triffst Du die richtige Wahl.
Klein, leicht, stark und hart im Nehmen: Eine EDC-Taschenlampe von Ledlenser ist nicht nur was für den Nachttisch, sondern darf auch mit nach draußen. Die Zuverlässigkeit ist der erste und höchste Anspruch an Deine EDC-Taschenlampe. Doch es gibt weitere Eigenschaften, die Deinen täglichen Begleiter zu einem echten Allround-Werkzeug werden lassen. Welche das sind, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Die richtige Größe und Gewicht der EDC-Taschenlampe
Eine Taschenlampe führt man nur dann täglich mit sich, wenn sie sich bequem an oder in der Kleidung tragen lässt. Für Deine Hosentasche, die Hemd- oder Jackentasche sind Größen zwischen acht und 15 Zentimetern empfohlen.
Tipp: Prüfe mit einem Gliedermaßstab die echte Tiefe Deiner Hosen- oder Ärmeltaschen. So kannst Du genau ermitteln, welche Länge Deine EDC-Taschenlampe haben darf.
Die genannten Ledlenser EDC-Taschenlampen wiegen unter 160 Gramm, die P2R Core und P4R Core mit 36 g bzw. 55 g sogar deutlich weniger. Grundsätzlich gilt: Je geringer das Gewicht, desto weniger fällt Dir die Lampe im Alltag auf.
Wenn Du Maße und Gewicht der Lampe auf das Minimum reduzieren möchtest, kann die Taschenlampe K4R das richtige Modell sein. Sie leuchtet mit 120 Lumen ca. 6-mal so hell wie ein Smartphone und wiegt mit 20 g nur etwas mehr als ein Feuerzeug. Mit dem Karabiner ist sie bestens für Deinen Schlüsselbund geeignet, sodass Du sie nicht vergessen kannst.
Material und Widerstandsfähigkeit im Alltag
Eine Lampe, die Du jeden Tag mitführst, wird auch entsprechend stark beansprucht. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, stattet Ledlenser die Lampen mit robusten und zugleich leichten Gehäusen aus einer Aluminiumlegierung und starkem Schutz gegen Staub, Sand und Wasser aus.
- Stoßresistenz: Ledlenser-Modelle erfüllen strenge Falltests und sind so konstruiert, dass sie Stürze von 1,5 bis 2 Metern unbeschadet überstehen
- IP-Schutz: Trotz Staub in der Hosentasche und der Nutzung im Regen – je höher der Wert, desto besser ist Deine Taschenlampe geschützt.

- 500 Lumen
- 250 Meter Leuchtweite
- bis 25 Stunden Laufzeit
- nur 106 Gramm Gewicht
- 12,3 cm lang
- IP68
- 2 Meter Fallhöhe
Wie hell muss eine EDC-Taschenlampe sein?
Den effizienten LEDs von Ledlenser gelingt es, selbst in kleinen Lampen einen hohen Lichtstrom zu erzeugen. Für die Auswahl Deiner EDC-Taschenlampe bedeutet das, dass Du selbst bei ultrakompakten Modellen wie der K4R bereits ein sehr helles Licht erwarten kannst.
Sie und die P2R Core erzeugen 120 Lumen, die P4R Core 200 Lumen, womit sich bereits zwischen 60 und 90 Meter weit leuchten lässt. Eine Leuchtweite von 250 Metern und 500 Lumen liefert die P5R Core, die MT10 sogar 1.000 Lumen – was dem Scheinwerfer eines Fahrzeugs entspricht.

Stromversorgung
Die Qualität der Lithium-Ionen-Zellen spiegelt sich darin wider, wie lange die Akkus die Ladung halten können. Ledlenser bietet Dir eine hohe Qualität der Zellen, die dafür sorgt, dass Deine EDC-Taschenlampe auch dann funktioniert, wenn Du sie zwar ständig bei Dir, aber länger nicht benutzt hast – also dann, wenn es darauf ankommt.
Zum Aufladen kannst Du den integrierten USB Ladestecker der K4R direkt in eine USB-Buchse stecken - zum Beispiel im Auto oder im Hotelzimmer. Auch die anderen Modelle sind USB-ladefähig, sodass Du sie auch per Powerbank aufladen kannst. Die Taschenlampe P4R Work und P5R Core verfügen über das Magnetic Charge System – hier wird der Ladestecker magnetisch gehalten.
Weitere Features, die eine EDC-Taschenlampe ausmachen
Neben der alltagstauglichen Größe tragen auch weitere Eigenschaften dazu bei, dass Deine EDC-Taschenlampe ihrem Namen als täglicher Begleiter gerecht wird:/p>
- Befestigung: Clip, Karabiner, Holster: Viele Ledlenser Taschenlampen bieten Dir Möglichkeiten, um sie sicher zu befestigen.
- Transportsperre: Sorgt dafür, dass Deine Taschenlampe in Taschen oder Rucksäcken nicht versehentlich eingeschaltet wird.
- Sicherheitsfeatures: Signalton, Strobe-Modus

Täglicher Sicherheitsbegleiter:
- akustisches Alarmsignal
- Strobe-Modus
- 400 Lumen
- ausklappbare USB-A Schnittstelle zum Aufladen
- Transportsperre
- Karabinerhaken
- bis zu 8 Stunden Laufzeit
- vollständig aufladen in 3 Stunden
Leistungsfähige EDC-Taschenlampe:
- Befestigungsclip
- Transportsperre
- 1.100 Lumen
- 3 Leistungsstufen + Boost
- Pocketclip (Befestigung an Jacke, Hose, Rucksack usw.) und Gürteltasche
- individuelle Lichtprogramme
- Strobe-Modus zur Selbstverteidigung
- IP54
- 40 Stunden Laufzeit

Tipp: Mit den Suchfiltern kannst Du die Ledlenser Taschenlampen nach Modellen mit Transportsperre, hohem IP-Schutz oder einem maximalen Gewicht sortieren.
Welche Arten von EDC-Taschenlampen gibt es?
Du kannst je nach Bedarf zwischen unterschiedlichen EDC-Taschenlampen wählen, um im Alltag auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Zu den EDC-Lights zählen Mini-Taschenlampen, die Du bequem an Deinem Schlüsselbund oder in Deiner Hosentasche mitführen kannst. Stiftlampen mit Clip zählen genauso wie Arbeitsleuchten ebenfalls zu EDC-Flashlights.
Mini-Taschenlampen
Dass eine EDC-Taschenlampe handlich und leistungsstark sein kann, beweisen die Modelle der K-Serie, die bequem am Schlüsselbund befestigt werden, ohne dass sie in der Hosentasche stören. Trotz der kompakten Maße und ihres geringen Gewicht kommen sie auf eine Reichweite von bis zu 80 Metern und eine Helligkeit von bis zu 400 Lumen. Sie alle sind problemlos wiederaufladbar und haben je nach Modell bis zu 10 Stunden Laufzeit. Um im Dunkeln noch besser zu sehen, bringen die Modelle der K-Serie einen Modus für Rotlicht mit – wie zum Beispiel die Taschenlampe K6R.
Die kleinen Modelle unserer P-Serie sind speziell für den täglichen Gebrauch in Heim und Garten, für Handwerk und Industrie, aber auch für viele Freizeitanwendungen zugeschnitten. Die Lampen sind klein, aber Oho! Unsere P5 Core überzeugt beispielsweise mit einer Leuchtweite von 250 Metern und bis zu 25 Stunden Laufzeit.
Stiftlampen mit Clip
Die nahezu perfekte EDC-Taschenlampe für den Alltag: Stiftlampen sind ideal, um im Auto nach Kleingeld zu suchen oder das verlorene Spielzeug auf dem Parkplatz wiederzufinden. Ausgestattet mit einem Taschenclip lassen sich Stiftlampen schnell und sicher an einem Gürtel, einer Hemd- oder Hosentasche oder einem Notizblock befestigen.
Im Alltag kannst Du eine Taschenlampe wie die ultrakompakte P2R Core im Rucksack, aber auch in der Jackentasche verstauen. Unsere Stiftlampen der P-Serie Core überzeugen mit einer großen Reichweite von bis zu 90 Metern und einer Leuchtstärke von bis zu 200 Lumen. Damit kannst Du, je nach Modell, bis zu 25 Stunden lang die Taschenlampe in Deinem Alltag nutzen.
EDC-Arbeitsleuchten
Für Heimwerker und Modellbauer ist eine EDC-Arbeitsleuchte ein wichtiges Werkzeug. Unsere Arbeitsleuchten der W-Serie sind stoßfest und wasserdicht, sorgen für blendfreies Licht und können nicht nur Zuhause, sondern auch im Outdoorbereich eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet eine solche EDC-Taschenlampe folgende Vorteile:
- Einstellbare Leuchtstufen
- Lange Laufzeit von bis zu 20 Stunden
- Aufladbarer Akku
- Helligkeit von bis zu 600 Lumen

Zusammengefasst: Wie finde ich die beste EDC-Taschenlampe für meinen Alltag?
Eine EDC-Taschenlampe ist die ideale Begleiterin im Alltag und bietet neben einer hohen Leistung umfangreiche Funktionen:
- Lichtleistung von 600 Lumen und mehr sowie eine Leuchtweite von mehreren Hundert Metern (je nach Modell)
- Für jedes Budget die beste EDC-Taschenlampe mit LED
- Praktische Funktionen wie Stroboskop und Rotlicht sowie einstellbare Leuchtstufen
- Flexible Stromversorgung (Batterie, Akku) und wiederaufladbar
- Passt in nahezu jede Tasche dank kompakter Abmessungen
Die Bandbreite an EDC-Taschenlampen von Ledlenser bietet für jeden Deiner Einsatzzwecke das optimal darauf abgestimmte Modell. Ob in der Freizeit oder im Urlaub, als zuverlässige Notfall-Lampe bei einem Stromausfall sowie als Arbeitshilfe für Heimwerker oder Modellbauer: In unserem Shop findest Du Every Day Carry-Taschenlampen für jedes Budget.