Camping & Caravaning
0
Produkte
Campingleuchten - das passende Licht für Outdoor-Abenteuer
Ob mit Wohnmobil oder Zelt auf dem Campingplatz oder mit dem Van unter freiem Himmel – Camping und Caravaning stehen für Freiheit, Abenteuer und Gemütlichkeit. Die passende Lichtquelle darf dabei nicht fehlen: eine Laterne für gemütliche Stunden am Abend, eine Stirnlampe zum Ein- und Auspacken des Gepäcks und eine Taschenlampe für Erkundungstouren und für alle Fälle.
Ein Lagerfeuer verbreitet eine unvergleichlich romantische Stimmung und auch Kerzen sorgen für besonderes Ambiente. Doch wer auf dem Zeltplatz, bei einer nächtlichen Autopanne schnell Licht benötigt, kommt nicht um helle und zuverlässige Outdoor-Leuchte herum. Sinnvoll ist die Investition in das künstliche Licht vor allem dann, wenn die Produkteigenschaften zu den individuellen Anforderungen passen. Welche Zeltlampe eignet sich für das Zelten mit Camper oder Van und bei welchen Modellen werden der Anwendung kaum Grenzen gesetzt?
Gute Campingleuchten - Worauf kommt es an?
Als Campingleuchte verstehen sich alle Outdoor-Leuchten, Laternen und Zeltlampen, welche durch ihre solide Bauweise auch bei extremen Bedingungen zuverlässig leuchten. Die Form ist an die Anforderungen beim Camping angepasst und so können Campingleuchten aufgestellt oder aufgehängt werden. Doch Camping- und Outdoor Leuchten eignen sich nicht immer für alle Anwendungsprofile. Worauf kommt es an, wenn Sie nach passendem Camping-Licht suchen?
Outdoor-Leuchten sind einfach heller mit LED
LED sind bei geringerem Energieaufwand heller als andere Leuchtmittel. Eine herkömmliche Glühlampe mit 60 Watt kommt auf etwas über 700 Lumen (lm) Lichtstrom. Eine LED benötigt für eine ähnliche Leistung nur 10 Watt. Zum Vergleich: Eine Kerze hat eine Leuchtleistung von bis zu 10 Lumen. Beim Outdoor- und Camping-Licht sind LED besonders sinnvoll, da die Kapazität des Akkus der Leuchten mit den sparsamen Leuchtmitteln länger Licht liefert. Moderne Campingleuchten sind zudem sicherer als Kerzen oder Öllampen.
Beim Camping-Licht kommt es auf den Lichtstrom und die Akkulaufzeit an
Das Lesen im Zelt bedarf weniger Lichtleistung als die Verwendung von Lampen im Freien. Eine gute Zeltlampe verfügt also über eine dimmbare Lichtleistung. Outdoor- Fans nutzen das Camping-Licht meist als passive Beleuchtung in Ergänzung mit einer LED-Stirnlampe. Als blendfreies Leselicht in der näheren Umgebung oder im Zelt genügt ein Lichtstrom von etwa 150 bis 300 Lumen. Wer mehr Raum ausleuchten möchte, wählt Modelle mit etwa 300-500 Lumen. Eine Zeltlampe, die vor dem Zelt und im Freien einen sichtbaren Unterschied machen soll, hat eine Leistung von etwa 700 Lumen. Die Akkulaufzeit ist ein elementares Produktmerkmal. Gute Campingleuchten mit Akku können an jeder Steckdose, im Auto oder an geeigneten Solarpanels aufgeladen werden. Wer mehrere Tage fernab der Zivilisation unterwegs ist, berechnet den Bedarf anhand der benötigen Laufzeit pro Tag und der Anzahl der Übernachtungen. Akkus mit großer Kapazität liefern zwar mehr Energie, doch sind auch etwas schwerer.
Wasserdichte Campingleuchten
Um als wasserdicht zu gelten, muss eine Campingleuchte feste Vorgaben nach "ISO 20653" erfüllen. Die Angabe findet sich als Kombination aus den Buchstaben IPX gefolgt von einer Zahl. Für Camping- und Outdoor Aktivitäten sollte eine Campingleuchte mindestens die Anforderungen IPX4 erfüllen und somit gegen allseitiges Spritzwasser, wie bei einem leichten Schauer, geschützt sein. Bei extremeren Anforderungen eignen sich die Klassen IPX5, als Schutz gegen Strahlwasser oder besser IPX6 als Schutz gegen starkes Strahlwasser. Eine Lampe der Klasse IPX6 übersteht auch stärkere Regenfälle.
Zusätzliche Licht-Funktionen und Qualitätsmerkmale von Outdoor- Leuchten
Dimmbares Licht, welches auf Knopfdruck einige Sekunden lang sehr hell leuchtet, wird von vielen Anwendern als praktisch empfunden. Extremwanderer profitieren zudem von SOS-Signalen und einer Blitzfunktion, welche hell und kurz leuchtet, um Tiere zu verschrecken. Die Anforderungen beim Camping werden durch ein möglichst geringes Packmaß und vielseitige Möglichkeiten der Befestigung , z. B. durch gummierte Ösen oder Magneten, abgerundet. Eine lange Garantie durch den Hersteller ist ein Merkmal für die hohe Qualität der Campingleuchten und kann neben dem Preis gegenüber anderen Produkten mit ähnlicher Leistung kaufentscheidend sein.
Welche Zeltlampe passt zu mir?
Obwohl Spitzenmodelle unbestreitbare Vorteile bieten, muss es bei guter Qualität nicht immer High-End sein. Je nach persönlichen Ansprüchen lässt sich beim Kauf vom Camping-Licht Geld für die nächste Reise sparen. Übliche Anwenderprofile sollen Dir bei der Orientierung für den Campinglampen-Kauf als Orientierung dienen.
Campingleuchte für Wohnwagen-, Van-Camping und als Zusatzbeleuchtung
Als Zusatzbeleuchtung für Arbeiten am Auto oder in der Werkstatt und beim Camping mit Wohnmobil oder Van bieten Einstiegsmodelle oft schon genug Leistung und Robustheit. Zwar ist es von Vorteil, wenn das Camping-Licht wasserabweisend ist, mehr als ein Spritzschutz der Klasse IPX4 wird allerdings selten benötigt. Die Outdoor-Leuchte wird bei dieser Art der Beanspruchung sicher verstaut und ist nur wenigen Erschütterungen und Stürzen ausgeliefert. Magnethalterungen und Halterungen zum Aufhängen sind eine praktische Ergänzung zur Möglichkeit eines sicheren, rutschfesten Standfußes. Da regelmäßige Möglichkeiten gegeben sind, die Lampe bei der Fahrt aufzuladen, sind die Anforderungen an die Leuchtzeit nicht sehr groß. Neben Outdoor-Leuchten sind auch Multifunktons- Leuchten und Standlaternen für die Verwendung in dieser Kategorie geeignet.
Campingleuchten & Zeltlampen von Ledlenser - Produktvielfalt mit klaren Anwendungsaspekten
Ein gut zusammengestelltes Sortiment zeichnet sich dadurch aus, dass Kunden hochwertige, auf individuelle Ansprüche zugeschnittene Produkte finden. Im Sortiment von Ledlenser finden sich gute Beispiele dafür, dass Qualität auch erschwinglich sein kann. So bieten die Modelle Ledlenser ML4 oder ML6 als Campingleuchten Lösungen für alle, die eine zuverlässige Outdoorlampe mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und mittlere bis hohe Anforderungen an das Leuchtmittel stellen. Alltagsmodelle wie die PL6 sind auch eine Option für Nutzer, die sich auf eine Lampe mit guten Produktaspekten verlassen wollen und eine weniger extreme Anwendung planen.