power up

Corporate Social Responsibility

Wir übernehmen Verantwortung in unserem Handeln. Das gilt im Kontakt mit Menschen ebenso wie in Bezug auf unsere Umwelt. In unserer gesamten Produktions- und Lieferkette berücksichtigen wir ökologische und soziale Faktoren. Die lange Lebensdauer unserer Produkte und die Möglichkeit, defekte Teile unkompliziert zu ersetzen, helfen beispielsweise dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen. Unserer sozialen Verantwortung werden wir unter anderem durch den Bau von Werkswohnungen für unsere MitarbeiterInnen und durch unser Engagement in unterschiedlichen sozialen und humanitären Projekten gerecht.

Unser Standort

An unserem Unternehmenssitz im nordrhein-westfälischen Solingen verfolgen wir das Ziel, möglichst umweltfreundlich zu agieren. Seit 2019 ist eine speziell einberufene Taskforce dafür zuständig, die Bemühungen für eine deutlichen Reduzierung des CO2-Ausstoßes kontinuierlich voranzutreiben. Seit 2018 erstellen wir eine jährliche interne Treibhausgasbilanz unserer Gesamtaktivitäten in Deutschland. Unser kurzfristiges Ziel ist die Reduzierung der Emissionen um 25 % bis zum Jahressende 2021 im Vergleich zu 2019. Bis zum Jahr 2027 möchten wir 50 % der Emissionen einsparen.

Um diese Ziele zu erreichen, initiieren wir regelmäßig Maßnahmen und setzen diese sukzessive um. Die Maßnahmen betreffen unter anderem die Bereiche Gebäude, Geschäftsreisen und Mobilität, Energieversorgung und Abfallwirtschaft.

Ärzte ohne Grenzen

Seit 2019 haben wir unsere Partnerschaft mit ÄRZTE OHNE GRENZEN kontinuierlich ausgebaut und sind auch 2023 offizielles Partner-Unternehmen der internationalen Organisation. In ihrer täglichen Arbeit vor Ort sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ÄRZTE OHNE GRENZEN oft auf portables Licht angewiesen, da eine zuverlässige Stromversorgung in vielen Krisenregionen nicht vorhanden ist.

Neben einer Sachspende in Form von 237 Stirn- und Stabtaschenlampen haben wir 2020 und 2021 zusätzliche Geldspenden getätigt, welche ÄRZTE OHNE GRENZEN dabei unterstützen sollen, weltweit das Leben von Menschen in Notlagen zu retten.

Unser Engagement in China

Verantwortungsbereitschaft endet nicht an nationalen Grenzen. Uns liegt besonders China als Standort unserer Produktion am Herzen. Wir spenden regelmäßig in verschiedenen Aktionen Lebensmittel und Schulmaterial in den umliegenden Regionen der Stadt Yangjiang. Die Yidong Primary School unterstützen wir seit 2016 in Form von Geldspenden, welche die Renovierung der Schule ermöglichen sowie eine Förderung der Schulkinder durch die Bereitstellung von Schulmaterial und den Zugang zu Bildung.

Neben Finanz- und Produktspenden ist uns die direkte Hilfe von Mensch zu Mensch sehr wichtig. Die MitarbeiterInnen unseres chinesischen Standortes sind sehr eifrig, sich auch in ihrer eigenen Freizeit bei diesem Projekt mit einzubringen. Sie bereiten Geschenke vor und planen Aktivitäten mit den Schulkindern. Ein weiterer Baustein unseres sozialen Engagements in China ist der Bau von Werkswohnungen für unsere MitarbeiterInnen.

Arche Düsseldorf

Die Arche engagiert sich dafür, dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien hierzulande verbessern. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Potenziale zu entdecken, fördert ihre Talente und macht sie stark für ein selbstständiges Leben.

Wir unterstützen die Arche Düsseldorf mit Sach- und Geldspenden sowie freiwilligem, personellen Support durch unsere MitarbeiterInnen im Rahmen von Social Days – z.B. im Rahmen der kostenlosen Essenausgaben oder bei offenen und festen Freizeitangeboten (z.B. Workshops, wöchentliche Kinderpartys, Geburtstagsfeste, Gitarrenkurs, Billard, Kicker und Ausflüge für bis zu 80 Kinder). Im Mittelpunkt steht dabei die persönliche Beziehung zu den kleinen Besuchern der Arche.