power up

Militär Taschenlampen der Bundeswehr und US-Army - Was können die Tactical Flashlights?


Technik, die bei der Bundeswehr und dem US-Militär zum Einsatz kommt, weckt bei Militärfanatikern, Sammlern und anderen Outdoor-Fans oft Interesse. Militär - das bedeutet schließlich, auf den schlimmsten Fall vorbereitet zu sein und über Ausrüstung zu verfügen, die auch in härtesten Szenarien lange standhält. Vergleicht man allerdings die Leistung einiger Ausrüstungsgegenstände der Bundeswehr oder des Militärs, muss man schnell feststellen, dass viele der Techniken kaum für Privatpersonen zugänglich oder sogar wenig für den Alltag individueller Anwender geeignet sind.

Doch was leistet eine Militär Taschenlampe der Bundeswehr oder ein Modell der US-Armee? Welche LED-Taschenlampen sind mit einer aktuellen Bundeswehr-Taschenlampe vergleichbar? Und wann profitieren private Anwender und Personen mit extremen Anforderungen wirklich von den Militär-Taschenlampen?

Militär Taschenlampe oder normale LED Taschenlampe - wer gewinnt im Vergleich?


Nach einem Blick auf die Bundeswehr Taschenlampe aus dem "Infanterist der Zukunft" Paket und einem kurzen Abstecher in die Welt der US-Truppen, soll ein Vergleich der Militär-Taschenlampen mit privaten Anwendungsgebieten zeigen, warum die Leistung der Militärgeräte potenziell in den Schatten gestellt werden kann. Welche Eigenschaften einer Militär Taschenlampe sind auch im Outdoor-Alltag von Privatpersonen ein Vorteil und warum eignen sich manche Militär-Modelle eher für Sammler?

Welche Militär-Taschenlampe nutzt die Bundeswehr?


Die Ausrüstung der Bundeswehr stand in den letzten Jahren nicht unbedingt in einem guten Licht. Mit dem Programm "Infanterist der Zukunft", in der Nato auch als "Future Soldier" bekannt, soll die Ausrüstung der Truppen wieder auf Vordermann gebracht werden. Die Verantwortung für die Ausrüstung, welche das Überleben der Soldaten im Ernstfall ohne Verringerung der Agilität und Mobilität sicherstellen soll, liegt beim deutschen Unternehmen Rheinmetall Defence Electronis der Rheinmetall Gruppe.

Neben Waffen und Zielvorrichtungen sind auch Lichtquellen in diesem Paket enthalten. Bestandteil der Bundeswehr-Beleuchtung ist der "Lumenator" und das "LLM-VR", auch "Laser light module Vario-Ray", der als Nachfolger des "LLM01" gilt. Die beiden LED Lampen sind dafür vorgesehen, an einer Waffe befestigt zu werden, um auf relativ kurze Distanz (z. B. in einem Häuserkampf-Szenario oder bei Spezialeinsätzen in Gebäuden) für Durchblick zu sorgen.

Der Aufbau der "Lumenator" erinnert dabei eher an das, was private Anwender sich unter einer Militär Taschenlampe vorstellen. Die "Lumenator" leuchtet von 90 bis 1000 Lumen hell (weißes Licht) und bietet einen Infrarot-Modus. Die Bedienung erfolgt per Knopfdruck, eine Strobe-Funktion und eine Fernbedienung sind verfügbar. Die Lampe ist bis 30 Meter Tiefe wasserdicht. Die Militär-Taschenlampe kann am Sturmgewehr der Bundeswehr befestigt werden.

Auch das "LLM-VR" ist für die Befestigung auf einer Waffe vorgesehen und unterstützt die Sicht mit einem hellen Licht und Infrarotlicht oder einem Laser zur Zielerfassung. Es ist eher eine Ergänzung zur Zielvorrichtung, als eine Militär Taschenlampe. Das "LLM-VR" leuchtet mit 650 Lumen (weißes Licht) und ist bis 30 Meter Tiefe wasserdicht und per Fernbedienung steuerbar.

Welche LED Taschenlampe nutzt das US-Militär


Die US Army nutzte lange eine Winkellampe wie das "Fulton MX991/U Flashlight", die aufgrund der vielen Einsätze im Ausland historisch an Bedeutung gewonnen hat. Der Kopf ist 90 Grad abgewinkelt, was die Taschenlampe relativ unpraktisch wirken lässt. Viele der Militär Taschenlampen sind darauf ausgelegt, an der Weste, am Helm oder auf der Waffe befestigt zu werden, und dienen daher eher als Ergänzung zur Zielvorrichtung oder um die Sicht von Personen in einer Kontrolle einzuschränken.

Nutzer der hellsten Modelle berichten davon, dass die maximale Leuchtkraft nur mit den von der jeweiligen Firma selbst hergestellten Batterien erreicht wird. Mit der Nutzung üblicher Akkus oder Batterien gehen nach Angaben der Tester bis zu einem Viertel der Leistung verloren. Viele der US-Anwender zeigen sich aber auch zufrieden mit der Technik, die im Vergleich zum Angebot im Privatsektor im Fazit allerdings wenig überrascht.

Soldat vs. Outdoor-Fan - für wen eignet sich eine Militär Taschenlampe?


Militär Taschenlampen und Tactical Flashlights zeigen auf den ersten Blick eine gewisse Eingeschränktheit im Vergleich zu guten LED Taschenlampen. Modelle, die mit einer Akkuladung mehr als einhundert Stunden zuverlässig auf mittlerer oder hoher Stufe leuchten, sind meist nur bei Konzepten für Outdoor LED Taschenlampen aus dem Privatbereich zu finden. Gehäuse aus Metall sind bei hochwertigen Taschenlampen auch im Outdoor-Segment eine Sicherheit für Haltbarkeit. Und auch der Militär Taschenlampen Preisvergleich zeigt: Das Prädikat "Militär" scheint bei Modellen mit vergleichbarer Leistung einen satten preislichen Aufschlag zu bedeuten.

Die Nachteile der Militär Taschenlampen liegen nicht darin, dass die Ausstatter der Militärs über eingeschränkte Möglichkeiten verfügen. Das Ziel beim Entwurf einer Militär Taschenlampe ist die Erfüllung der Bedürfnisse der Infanterie und von Einsatzkommandos. Diese Voraussetzungen werden vor Vergabe der Aufträge nach Fehltritten in der Vergangenheit streng geprüft. Der Grund dafür, dass die Leuchtkraft bei einigen Militär Taschenlampen und Lichtquellen etwas eingeschränkt ist, liegt in der Art der Verwendung. Spezialeinsatzkommandos, die in der Nacht agieren, haben das starke Bedürfnis, für andere nicht sichtbar zu sein. Die Ausstattung der Truppen für Durchblick bei Nacht erfolgt darum mit Nachtsichtgeräten. Ein leuchtend heller Lichtstrahl, der über die Entfernung von zwei Fußballfeldern für Erleuchtung sorgt, wird von allen wahrgenommen und könnte für militärische Anwender im Ernstfall zur Bedrohung werden.

Eine Ausnahme stellen Einsätze in Krisengebieten dar, bei denen die Hilfe in humanitären Katastrophen ohne eine Bedrohung sichergestellt werden soll. Und da ist der Einsatz von Taschenlampen eher eingeschränkt. Nach Naturkatastrophen Hilfestellung zu leisten oder Reparaturarbeiten durchzuführen erfolgt schließlich oft unter Einsatz fest eingerichteter Scheinwerfer oder mit der Hilfe von Stirnlampen oder Lampen für den Helm.

Bedürfnisse privater Anwender selten deckungsgleich mit Militär


Zu denken, eine Militär Taschenlampe bereichere auch die private Anwendung, ist häufig ein Trugschluss. Die Militär Taschenlampen erfreuen sich in den USA einer großen Beliebtheit, da viele Modelle, die als Tactical Flashlight beworben werden, hauptsächlich billig und hell sind. Das Militär hat zudem eine besondere Stellung in der Gesellschaft. Weniger durch Patriotismus befeuerte Anwender profitieren von guten LED Outdoor Taschenlampen, die besser auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Was ist bei einer guten Outdoor-LED-Taschenlampe wichtig?


Schlanke Bauweise für praktischen Transport und geringe Einschränkung Helligkeit und Leuchtweite sind auf Bedürfnisse angepasst Akkukapazität sorgt für eine passende Leuchtdauer Schutz vor Feuchtigkeit und Staub garantiert lange Haltbarkeit Einfache Bedienbarkeit und Leuchtmodi Lichtfilter für Jagd, Angeln oder Tierbeobachtung Robustes Stahlgehäuse

Für wen eignen sich Militär Taschenlampen wirklich?

In Deutschland ist es verboten, eine Lichtquelle an einer Waffe anzubringen, was die meisten Konzepte der Militär Taschenlampen selbst für schießfreudige Privatanwender obsolet macht. Militär Taschenlampen zeichnen sich zwar dadurch aus, sehr robust und wasserdicht zu sein, doch auch private Modelle haben durch solide Gehäuse und gute Konzepte genug Widerstand gegen Kraft- und Umwelteinflüsse. Eine Militär Taschenlampe oder ein Tactical Flaslight eignet sich oft nur für Militär-Fans und Sammler.

Ein Blick auf das Angebot, das an Outdoor LED Taschenlampen verfügbar ist, deckt die Bedürfnisse bei Camping, Angeln und Jagd besser. Absolut wasserdichte Modelle werden lediglich von Tauchern benötigt. Für Privatperson sind viele der Militärkonzepte nicht zugänglich und dürften darum nur schwer zu erwerben sein. Alle, die eine Militär Taschenlampe für die private Anwendung kaufen wollen, sollten sich darüber bewusst werden, für was die LED Taschenlampe im Alltag wirklich gebraucht wird. Der Blick auf das Sortiment der Taschenlampen zeigt: Outdoormodelle sind oft heller, leuchten länger und sind günstiger als eine Militär Taschenlampe oder Tactical Flashlights.
Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

Militär Taschenlampen

Technik, die bei der Bundeswehr und dem US-Militär zum Einsatz kommt, weckt bei Militärfanatikern, Sammlern und anderen Outdoor-Fans oft Interesse. Militär - das bedeutet schließlich, auf den schlimmsten Fall vorbereitet zu sein und über Ausrüstung zu verfügen, die auch in härtesten Szenarien lange standhält. Vergleicht man allerdings die Leistung einiger Ausrüstungsgegenstände der Bundeswehr oder des Militärs, muss man schnell feststellen, dass viele der Techniken kaum für Privatpersonen zugänglich oder sogar wenig für den Alltag individueller Anwender geeignet sind.

Doch was leistet eine Militär Taschenlampe der Bundeswehr oder ein Modell der US-Armee? Welche LED-Taschenlampen sind mit einer aktuellen Bundeswehr-Taschenlampe vergleichbar? Und wann profitieren private Anwender und Personen mit extremen Anforderungen wirklich von den Militär-Taschenlampen?

Militär Taschenlampe oder normale LED Taschenlampe - wer gewinnt im Vergleich?

Nach einem Blick auf die Bundeswehr Taschenlampe aus dem "Infanterist der Zukunft" Paket und einem kurzen Abstecher in die Welt der US-Truppen, soll ein Vergleich der Militär-Taschenlampen mit privaten Anwendungsgebieten zeigen, warum die Leistung der Militärgeräte potenziell in den Schatten gestellt werden kann. Welche Eigenschaften einer Militär Taschenlampe sind auch im Outdoor-Alltag von Privatpersonen ein Vorteil und warum eignen sich manche Militär-Modelle eher für Sammler?

Welche Militär-Taschenlampe nutzt die Bundeswehr? 

Die Ausrüstung der Bundeswehr stand in den letzten Jahren nicht unbedingt in einem guten Licht. Mit dem Programm "Infanterist der Zukunft", in der Nato auch als "Future Soldier" bekannt, soll die Ausrüstung der Truppen wieder auf Vordermann gebracht werden. Die Verantwortung für die Ausrüstung, welche das Überleben der Soldaten im Ernstfall ohne Verringerung der Agilität und Mobilität sicherstellen soll, liegt beim deutschen Unternehmen Rheinmetall Defence Electronis der Rheinmetall Gruppe. Neben Waffen und Zielvorrichtungen sind auch Lichtquellen in diesem Paket enthalten. Bestandteil der Bundeswehr-Beleuchtung ist der "Lumenator" und das "LLM-VR", auch "Laser light module Vario-Ray", der als Nachfolger des "LLM01" gilt. Die beiden LED Lampen sind dafür vorgesehen, an einer Waffe befestigt zu werden, um auf relativ kurze Distanz (z. B. in einem Häuserkampf-Szenario oder bei Spezialeinsätzen in Gebäuden) für Durchblick zu sorgen. Der Aufbau der "Lumenator" erinnert dabei eher an das, was private Anwender sich unter einer Militär Taschenlampe vorstellen. Die "Lumenator" leuchtet von 90 bis 1000 Lumen hell (weißes Licht) und bietet einen Infrarot-Modus. Die Bedienung erfolgt per Knopfdruck, eine Strobe-Funktion und eine Fernbedienung sind verfügbar. Die Lampe ist bis 30 Meter Tiefe wasserdicht. Die Militär-Taschenlampe kann am Sturmgewehr der Bundeswehr befestigt werden. Auch das "LLM-VR" ist für die Befestigung auf einer Waffe vorgesehen und unterstützt die Sicht mit einem hellen Licht und Infrarotlicht oder einem Laser zur Zielerfassung. Es ist eher eine Ergänzung zur Zielvorrichtung, als eine Militär Taschenlampe. Das "LLM-VR" leuchtet mit 650 Lumen (weißes Licht) und ist bis 30 Meter Tiefe wasserdicht und per Fernbedienung steuerbar.

Welche LED Taschenlampe nutzt das US-Militär

Die US Army nutzte lange eine Winkellampe wie das "Fulton MX991/U Flashlight", die aufgrund der vielen Einsätze im Ausland historisch an Bedeutung gewonnen hat. Der Kopf ist 90 Grad abgewinkelt, was die Taschenlampe relativ unpraktisch wirken lässt. Viele der Militär Taschenlampen sind darauf ausgelegt, an der Weste, am Helm oder auf der Waffe befestigt zu werden, und dienen daher eher als Ergänzung zur Zielvorrichtung oder um die Sicht von Personen in einer Kontrolle einzuschränken.

Nutzer der hellsten Modelle berichten davon, dass die maximale Leuchtkraft nur mit den von der jeweiligen Firma selbst hergestellten Batterien erreicht wird. Mit der Nutzung üblicher Akkus oder Batterien gehen nach Angaben der Tester bis zu einem Viertel der Leistung verloren. Viele der US-Anwender zeigen sich aber auch zufrieden mit der Technik, die im Vergleich zum Angebot im Privatsektor im Fazit allerdings wenig überrascht.

Soldat vs. Outdoor-Fan - für wen eignet sich eine Militär Taschenlampe? 

Militär Taschenlampen und Tactical Flashlights zeigen auf den ersten Blick eine gewisse Eingeschränktheit im Vergleich zu guten LED Taschenlampen. Modelle, die mit einer Akkuladung mehr als einhundert Stunden zuverlässig auf mittlerer oder hoher Stufe leuchten, sind meist nur bei Konzepten für Outdoor LED Taschenlampen aus dem Privatbereich zu finden. Gehäuse aus Metall sind bei hochwertigen Taschenlampen auch im Outdoor-Segment eine Sicherheit für Haltbarkeit. Und auch der Militär Taschenlampen Preisvergleich zeigt: Das Prädikat "Militär" scheint bei Modellen mit vergleichbarer Leistung einen satten preislichen Aufschlag zu bedeuten. Die Nachteile der Militär Taschenlampen liegen nicht darin, dass die Ausstatter der Militärs über eingeschränkte Möglichkeiten verfügen. Das Ziel beim Entwurf einer Militär Taschenlampe ist die Erfüllung der Bedürfnisse der Infanterie und von Einsatzkommandos. Diese Voraussetzungen werden vor Vergabe der Aufträge nach Fehltritten in der Vergangenheit streng geprüft. Der Grund dafür, dass die Leuchtkraft bei einigen Militär Taschenlampen und Lichtquellen etwas eingeschränkt ist, liegt in der Art der Verwendung. Spezialeinsatzkommandos, die in der Nacht agieren, haben das starke Bedürfnis, für andere nicht sichtbar zu sein. Die Ausstattung der Truppen für Durchblick bei Nacht erfolgt darum mit Nachtsichtgeräten. Ein leuchtend heller Lichtstrahl, der über die Entfernung von zwei Fußballfeldern für Erleuchtung sorgt, wird von allen wahrgenommen und könnte für militärische Anwender im Ernstfall zur Bedrohung werden. Eine Ausnahme stellen Einsätze in Krisengebieten dar, bei denen die Hilfe in humanitären Katastrophen ohne eine Bedrohung sichergestellt werden soll. Und da ist der Einsatz von Taschenlampen eher eingeschränkt. Nach Naturkatastrophen Hilfestellung zu leisten oder Reparaturarbeiten durchzuführen erfolgt schließlich oft unter Einsatz fest eingerichteter Scheinwerfer oder mit der Hilfe von Stirnlampen oder Lampen für den Helm.

Die Nachteile der Militär Taschenlampen liegen nicht darin, dass die Ausstatter der Militärs über eingeschränkte Möglichkeiten verfügen. Das Ziel beim Entwurf einer Militär Taschenlampe ist die Erfüllung der Bedürfnisse der Infanterie und von Einsatzkommandos. Diese Voraussetzungen werden vor Vergabe der Aufträge nach Fehltritten in der Vergangenheit streng geprüft. Der Grund dafür, dass die Leuchtkraft bei einigen Militär Taschenlampen und Lichtquellen etwas eingeschränkt ist, liegt in der Art der Verwendung. Spezialeinsatzkommandos, die in der Nacht agieren, haben das starke Bedürfnis, für andere nicht sichtbar zu sein. Die Ausstattung der Truppen für Durchblick bei Nacht erfolgt darum mit Nachtsichtgeräten. Ein leuchtend heller Lichtstrahl, der über die Entfernung von zwei Fußballfeldern für Erleuchtung sorgt, wird von allen wahrgenommen und könnte für militärische Anwender im Ernstfall zur Bedrohung werden.

Eine Ausnahme stellen Einsätze in Krisengebieten dar, bei denen die Hilfe in humanitären Katastrophen ohne eine Bedrohung sichergestellt werden soll. Und da ist der Einsatz von Taschenlampen eher eingeschränkt. Nach Naturkatastrophen Hilfestellung zu leisten oder Reparaturarbeiten durchzuführen erfolgt schließlich oft unter Einsatz fest eingerichteter Scheinwerfer oder mit der Hilfe von Stirnlampen oder Lampen für den Helm.

Bedürfnisse privater Anwender selten deckungsgleich mit Militär 

Zu denken, eine Militär Taschenlampe bereichere auch die private Anwendung, ist häufig ein Trugschluss. Die Militär Taschenlampen erfreuen sich in den USA einer großen Beliebtheit, da viele Modelle, die als Tactical Flashlight beworben werden, hauptsächlich billig und hell sind. Das Militär hat zudem eine besondere Stellung in der Gesellschaft. Weniger durch Patriotismus befeuerte Anwender profitieren von guten LED Outdoor Taschenlampen, die besser auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 



Was ist bei einer guten Outdoor-LED-Taschenlampe wichtig? 

  • schlanke Bauweise für praktischen Transport und geringe Einschränkung 
  • Helligkeit und Leuchtweite sind auf Bedürfnisse angepasst 
  • Akkukapazität sorgt für eine passende Leuchtdauer 
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Staub garantiert lange Haltbarkeit 
  • einfache Bedienbarkeit und Leuchtmodi 
  • Lichtfilter für Jagd, Angeln oder Tierbeobachtung 
  • robustes Stahlgehäuse

Für wen eignen sich Militär Taschenlampen wirklich?

In Deutschland ist es verboten, eine Lichtquelle an einer Waffe anzubringen, was die meisten Konzepte der Militär Taschenlampen selbst für schießfreudige Privatanwender obsolet macht. Militär Taschenlampen zeichnen sich zwar dadurch aus, sehr robust und wasserdicht zu sein, doch auch private Modelle haben durch solide Gehäuse und gute Konzepte genug Widerstand gegen Kraft- und Umwelteinflüsse. Eine Militär Taschenlampe oder ein Tactical Flaslight eignet sich oft nur für Militär-Fans und Sammler.

Ein Blick auf das Angebot, das an Outdoor LED Taschenlampen verfügbar ist, deckt die Bedürfnisse bei Camping, Angeln und Jagd besser. Absolut wasserdichte Modelle werden lediglich von Tauchern benötigt. Für Privatperson sind viele der Militärkonzepte nicht zugänglich und dürften darum nur schwer zu erwerben sein. Alle, die eine Militär Taschenlampe für die private Anwendung kaufen wollen, sollten sich darüber bewusst werden, für was die LED Taschenlampe im Alltag wirklich gebraucht wird. Der Blick auf das Sortiment der Taschenlampen zeigt: Outdoormodelle sind oft heller, leuchten länger und sind günstiger als eine Militär Taschenlampe oder Tactical Flashlights.