
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
LED Stirnlampe Rotlicht - lange Wellen für unauffälligen Durchblick
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Wie funktioniert rotes Licht in Kopflampen?
Vorteile von LED Rotlicht Stirnlampen beim Angeln
Ob im Drill, beim Knoten und der Suche nach der Zange oder des Erfrischungsgetränks am Ufer: Huscht ein heller Lichtkegel über die Wasseroberfläche, kann der kapitale Zeiler, der fast am Haken und auf den Schuppen gelandet wäre, die Flucht ergreifen. Eine Stirnlampe mit Rotlicht beim Angeln hat den Effekt, dass diese Scheuch-Wirkung nicht auftritt. Grund dafür, dass sich rotes Licht beim Angeln so gut eignet, liegt in der Eigenschaft des Lichts im Wasser. Viele Fische können als Tetrachromaten rote Objekte zwar recht gut erkennen und sehen einige Farben besser als der Mensch, doch die langen Lichtwellen werden in der oberen Gewässerschicht herausgefiltert. Ab einer Tiefe von 5 Meter wird rotes Licht vom Ufer kaum mehr wahrgenommen.
LED Stirnlampen mit Rotlicht bei der Jagd
Auch wenn rotes Licht einer Stirnlampe nicht intensiv wahrgenommen wird: Langsame Bewegungen und eine gedimmte Lichtstufe erzeugen einen geringeren akustischen und optischen Fußabdruck. Auch ein sehr helles, hektisch geführtes rotes Licht kann unter Umständen genügen, dass Tiere verschreckt werden. Die Jagd auf Schwarzwild ist je nach Forst aufgrund der Eindämmung der Schweinepest teilweise erlaubt. Schlechte Nachricht für alle, die das rote Licht nutzen wollen, um nach dem Spotten langsam zum Schuss anzusetzen: Sau und Keiler können rote Farbtöne vermutlich wahrnehmen. Wurden die Tiere bereits mit dem Einsatz von Licht beschossen, ergreifen sie im Lichtkegel schneller die Flucht.
Was muss eine gute Stirnlampe mit Rotlicht leisten?
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Farben
Sofort verfügbar