Gute Campingleuchten - Worauf kommt es an?
Outdoor-Leuchten sind einfach heller mit LED
LED sind bei geringerem Energieaufwand heller als andere Leuchtmittel. Eine herkömmliche Glühlampe mit 60 Watt kommt auf etwas über 700 Lumen (lm) Lichtstrom. Eine LED benötigt für eine ähnliche Leistung nur 10 Watt. Zum Vergleich: Eine Kerze hat eine Leuchtleistung von bis zu 10 Lumen. Beim Outdoor- und Camping-Licht sind LED besonders sinnvoll, da die Kapazität des Akkus der Leuchten mit den sparsamen Leuchtmitteln länger Licht liefert. Moderne Campingleuchten sind zudem sicherer als Kerzen oder Öllampen.
Beim Camping-Licht kommt es auf dem Lichtstrom und der Akkulaufzeit an
Wasserdichte Campingleuchten
Um als wasserdicht zu gelten, muss eine Campingleuchte feste Vorgaben nach "ISO 20653" erfüllen. Die Angabe findet sich als Kombination aus den Buchstaben IPX gefolgt von einer Zahl. Für Camping- und Outdoor Aktivitäten sollte eine Campingleuchte mindestens die Anforderungen IPX4 erfüllen und somit gegen allseitiges Spritzwasser, wie bei einem leichten Schauer, geschützt sein. Bei extremeren Anforderungen eignen sich die Klassen IPX5, als Schutz gegen Strahlwasser oder besser IPX6 als Schutz gegen starkes Strahlwasser. Eine Lampe der Klasse IPX6 übersteht auch stärkere Regenfälle.
Zusätzliche Licht-Funktionen und Qualitätsmerkmale von Outdoor- Leuchten
Welche Zeltlampe passt zu mir?
Obwohl Spitzenmodelle unbestreitbare Vorteile bieten, muss es bei guter Qualität nicht immer High-End sein. Je nach persönlichen Ansprüchen lässt sich beim Kauf vom Camping-Licht Geld für die nächste Reise sparen. Übliche Anwenderprofile sollen Ihnen bei der Orientierung für den Campinglampen-Kauf als Orientierung dienen.
Campingleuchte für Wohnwagen-, Van-Camping und als Zusatzbeleuchtung
Camping auf dem Zeltplatz: Welche Zeltlampe passt?
Outdoor-Leuchte beim Ansitzangeln
Ansitzangler dürfen auch an Stellen übernachten, an denen Camping nicht üblich ist. Beim nächtlichen Angeln auf Karpfen und Co. wird gern mal ein langes Wochenende am Wasser verbracht. Dimmbare Outdoor-Leuchten unterstreichen einen dezenten Aufenthalt und eignen sich, wenn Haken angeknotet, ein Snack zubereitet oder beim Lesen auf den nächsten Biss gewartet wird. Die Outdoor-Leuchten sollten stark wasserabweisend sein, sodass diese gut gereinigt werden können. Eine Lampe der Klasse IPX5 bis IPX6 ist hier Mindestanforderung, da die Geräte so auch eine intensive Feuchtreinigung mit dem Lappen übersteht und zudem bei Regen verwendet werden kann.
Lampen dürfen nicht genutzt werden, um Fische anzulocken und stehen darum weit genug vom Ufer entfernt, dass sie nicht ins Wasser fallen. Gern werden neben Camping- und Outdoor-Leuchten auch LED Stirnlampen eingesetzt. Der Aufenthalt von 1-2 Nächten belastet den Akku wenig. Von Vorteil ist es allerdings, wenn die Campingleuchte genutzt werden kann, um im Notfall das Smartphone aufzuladen.
Hüttenurlaub fernab vom Stromnetz - aber bitte mit Beleuchtung
Outdoor-Leuchten für Offroad-Abenteuer, Bushcrafting und Extremcamping
Campingleuchten & Zeltlampen von Ledlenser - Produktvielfalt mit klaren Anwendungsaspekten
Ein gut zusammengestelltes Sortiment zeichnet sich dadurch aus, dass Kunden hochwertige, auf individuelle Ansprüche zugeschnittene Produkte finden. Im Sortiment von Ledlenser finden sich gute Beispiele dafür, dass Qualität auch erschwinglich sein kann.
So bieten die Modelle Ledlenser ML4 oder ML6 als Campingleuchten Lösungen für alle, die eine zuverlässige Outdoorlampe mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und mittlere bis hohe Anforderungen an das Leuchtmittel stellen. Alltagsmodelle wie die PL6 sind auch eine Option für Nutzer, die sich auf eine Lampe mit guten Produktaspekten verlassen wollen und eine weniger extreme Anwendung planen.
Ledlenser ML4 – eine ultrakompakte Outdoor-Leuchte
ML4 ist eine ultrakompakte, 139 Gramm leichte Outdoor-Laterne mit 5 Lichtfunktionen. Sie ist ausgestattet mit 9 Power LEDs, bietet eine maximale Leuchtkraft von bis zu 300 Lumen und hat eine Leuchtdauer von bis zu 45 Stunden. Die kleine Outdoor- Leuchte ist wiederaufladbar und bietet dank des Energy-Management-Systems volle Kontrolle über dem Stromstatus. Die Sonderfunktion „Transportation-Lock“ verhindert eine unbeabsichtigte Aktivierung der Laterne und schont dadurch den Akku. ML4 entspricht den Normen für Wasserdichtigkeit nach IPX6, sowie für Staubdichtigkeit nach IP6X und eignet sich dadurch perfekt für Outdoor-Abenteuer.
Ledlenser ML6 – eine leistungsstarke und vielseitige Campingleuchte
ML6 bietet zwar mehr Leistung im Vergleich zur ultrakompakten ML4, belastet aber mit einem Gesamtgewicht von 175 Gramm das Reisegepäck kaum zusätzlich. Bei ML6 sind 18 Power-LEDs verbaut worden, eine maximale Leuchtkraft von 750 Lumen ermöglichen im Low-Power-Modus bis zu 70 Stunden leuchten. ML6 ist ebenfalls sowohl wasserdicht, als auch staubdicht und eignet sich mit 6 Licht-Modi sowie Sonderfunktionen wie „Dimmable“ oder „Red-Light“ perfekt als Outdoor-Leuchte.
Bei der Wahl einer passenden Campingleuchte ist es wichtig, dass auf Qualität geachtet wird. In Situationen, in denen es auf die Funktion der einzigen verfügbaren Lampe ankommt, muss man wirklich auf diese zählen können. Ledlenser geben 7 Jahre Garantie auf ihre Produkte, was ganz deutlich für die Spitzenqualität der Campingleuchten und der Zeltlampen der Marke spricht.
Farben
Sofort verfügbar
Farben
Sofort verfügbar
Farben
Sofort verfügbar