Unsere 18650 Akkus halten zahlreichen (*) Ladezyklen stand und liefern Deinen Lampen langanhaltende Energie. Sie passen unter anderem in Taschenlampen der P6R-Reihe, in einige der P7R-Reihe und in die Powerbanks Flex 3 und Flex 7.

Eigenschaften von Akkus für Taschenlampen
Ledlenser setzt bei den Akkus für Taschenlampen auf Lithium-Ionen-Akkus. Diese sind besonders für leuchtstarke und alltagstaugliche Lampen geeignet:
- Hochstromfähigkeit: Die Akkus liefern eine hohe Spannung und können somit Lampen mit hohem Lichtstrom betreiben.
- Hohe Energiedichte: Auf vergleichbar kleinem Raum speichern die Akkus eine große Menge Energie, sodass sie lange durchhalten.
- Hohe Anzahl an Ladezyklen: Lithium-Ionen-Akkus lassen sich sehr häufig entladen und erneut aufladen.
- Hoher Ladewirkungsgrad: Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Akkus in kurzer Zeit wieder voll aufgeladen werden können.
- Alltagstauglichkeit: Auch wenn die Lampe lange genutzt und die Akkus tief entladen werden, beschädigt das die Zellen nicht.
Da es auch innerhalb der Lithium-Ionen-Akkus Qualitätsunterschiede gibt, setzt Ledlenser ausschließlich auf hochwertige Akkus und Produkte, auf die Du Dich auch bei starker Beanspruchung, wie zahlreichen Ladezyklen oder tiefer Entladung, verlassen kannst.
Akkus in Ledlenser Taschenlampen: 21700 vs. 18650
In unseren Lampen und Powerbanks setzen wir hauptsächlich Akkus der Größen 21700 und 18650 ein. Wir verzichten bewusst auf Sonderformen, sondern setzen für unsere LED Lampen auf diese Standardgrößen. Somit kannst Du die Akkus in verschiedenen Lampen und Powerbanks einsetzen und frei untereinander tauschen. Solltest Du einmal vergessen haben, Deine Lampe zu laden, kannst Du den Akku daher sofort gegen einen vollen austauschen.
Maße und Eigenschaften der Akkus
Die Größe der Akkus kannst Du an deren Bezeichnung ablesen. Die ersten beiden Ziffern stehen für den Durchmesser, die beiden danach für die Länge und die letzte für die Bauform – die Null steht daher für “rund”.
Akkus für Taschenlampen richtig Auswählen
An der Größe der Akkus orientiert sich auch deren Kapazität. Da die 21700 Akkus größer sind, enthalten sie eine höhere Ladung von 4.800 mAh und halten in Deiner Lampe länger durch.
Die Taschenlampe P7R Signature enthält einen 21700 Akku, erzeugt damit 2.000 Lumen Lichtstrom und kann bis zu 330 Meter weit leuchten. Dieser Lichtstrom kommt einem starken Autoscheinwerfer gleich, aber kompakt als Taschenlampe und daher für Deine Jackentasche geeignet.
Die Powerbanks Flex 5 und Flex 10 enthalten ebenfalls die 21700 Akkus. Mit ihnen kannst Du Dein Smartphone vollständig aufladen, mit der Flex 10 sogar mehrfach.
Tipp: Die Powerbanks kannst Du als Akku-Box nutzen, Deine Akkus darin sicher transportieren und Deine Lampe sofort mit einem vollen Wechselakku versorgen – ohne die Ladedauer abwarten zu müssen.

Die 18650 Akkus sind etwas kleiner. Dadurch sind sie besser für Lampen geeignet, die leicht sein sollen, so wie es bei Stirnlampen wie der H8R der Fall ist. Die Lampen, die diesen Akku einsetzen, sind meist nicht auf eine maximierte Leuchtkraft ausgelegt, sondern auf ein bewusst abgestimmtes Licht.
Gerade bei dimmbaren LED Lampen sorgen die 3.000 mAh der 18650 Akkus trotzdem für eine besonders lange Laufzeit. LED Lampen und Powerbanks, die mit diesen Akkus betrieben werden, sind eine gute Wahl für Dich, wenn Du Wert auf leichte und kompakte Geräte legst.
Akkus für Taschenlampen aufladen
Die Akkus kannst Du in den Ledlenser Lampen aufladen. Die passenden Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Besonders einfach geht das Aufladen über das Magnetic Charge System, das Du mit einem Handgriff am Lampengehäuse anbringen kannst.
Tipp: Die Akkus laden in den Powerbanks bis zu 30 % schneller als in den Lampen. So kannst Du eine gängige Ladezeit von 4,5 Stunden um über eine Stunde verkürzen.
Akkus für Taschenlampen von Ledlenser
So findest Du den passenden Akku für Deine Taschenlampe
Beim Kauf einer unserer LED Taschenlampen ist der jeweils passende Akku immer im Lieferumfang enthalten.
Tipp: Auf den Produktseiten sind immer auch passende Akkus und weiteres Zubehör verlinkt, mit denen Du die Funktionen Deiner Lampe erweitern kannst. Wenn Du noch keine Taschenlampe hast, gelangst Du hier zu den besten Akku-Taschenlampen.
Deine Vorteile der Ledlenser Akkus für LED Taschenlampen
Dank der Standardgrößen der Ledlenser Akkus kannst Du Dir eine Ausstattung von Taschenlampen und Powerbanks zusammenstellen, die vollständig miteinander kompatibel sind. So bist Du sicher, immer einen vollen Akku der richtigen Größe griffbereit zu haben und Deine Lampe sofort wieder mehrere Stunden nutzen zu können.
Am Ende der Lebenszeit kannst Du den Akku ins Recycling geben und durch einen neuen ersetzen, ohne dabei die Lampe verschrotten zu müssen – so wie es bei fest verbauten Akkus anderer Hersteller oder Sonderformen der Fall ist.



Akkus für Taschenlampen – Häufige Fragen & Antworten
Lithium-Ionen-Akkus haben im Vergleich zu Batterien eine höhere Kapazität und Spannung bei der selben Größe, sodass sie länger durchhalten und die Lampen heller leuchten können.
Neben Sonderformen sind insbesondere die gebräuchlichen 21700 und 18650 Akkus für Taschenlampen geeignet. Beide nutzen die Lithium-Ionen-Technologie und können so stromintensive Geräte wie helle LED Taschenlampen versorgen.
Die geringe Selbstentladung von Lithium-Ionen-Akkus sorgt dafür, dass Du die Akkus in den Taschenlampen belassen kannst. Diese Akkus verzeihen auch tiefere Entladungen, wobei der optimale Ladestand zwischen 20 und 80 % gehalten werden sollte.
Die wiederaufladbaren LED Lampen von Ledlenser verfügen über einen Ladeanschluss, sodass Du die Akkus direkt in der Lampe aufladen kannst.
Die Lebensdauer der Akkus kannst Du verlängern, indem Du extreme Temperaturen, zu häufiges Tiefenentladen und sehr kurze und häufige Ladedurchgänge vermeidest.