
Akku-Arbeitsleuchten – Die besten LED-Leuchten für Werkstatt, Handwerk und Outdoor
Baustrahler und andere LED-Arbeitsleuchten mit Akku sind ideal für die Werkstatt oder den Einsatz auf Baustellen geeignet. Häufig sind auf Baustellen notwendige Steckdosen weit entfernt, nicht zugänglich oder gar nicht vorhanden.
Nicht zu vergessen ist, dass es auf Baustellen auch zu Stromausfällen kommen kann. Um Dich unabhängig zu machen, lohnt sich eine LED-Arbeitslampe mit Akku. In unserem breiten Sortiment an LED-Arbeitsleuchten mit Akku findest Du die richtige Leuchte für die Arbeit.
Arten der Akku-Arbeitsleuchten von Ledlenser
Akku Arbeitsleuchten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Hier zeigen wir Dir, welche Varianten es gibt und welche Modelle geeignet sind:
Akku-Strahler: Baustrahler AF4R Work, AF8R Work
Magnetische Arbeitsleuchte mit Akku: Arbeitsleuchte W5R Work, W1R Work
Arbeitsleuchte mit Halterung: AF2R Work, Laterne AL10R Work
Mini-Arbeitsleuchten mit Akku: Taschenlampe P2R Core, Arbeitsleuchte W2 Work
Arbeits-Stirnlampen: iH11R, iLH8R
Tipp: In unserer Kategorie der Arbeitsleuchten von Ledlenser kannst Du nach Funktionen und Features filtern und Dir so die Arbeitsleuchten mit Akku anzeigen lassen, die Deine gewünschte Ausstattung mitbringen.
Angemessene Beleuchtung im Handwerk mit modernster LED-Technologie
Auf der Baustelle oder in der Werkstatt kannst Du zwar auch mit einer LED-Arbeitsleuchte ohne Akku für Helligkeit sorgen. Mit einer akkubetriebene LED-Arbeitsleuchte bist Du jedoch deutlich beweglicher. Sie kannst Du leichter in der Position verändern, ohne das Kabel nachziehen oder verlängern zu müssen – für eine Zwischenkontrolle Deiner Arbeit oder auch, wenn Du unter dem Auto schraubst.
Die LED-Werkstattlampe mit Akku von Ledlenser funktionieren mit modernster LED-Technologie und sorgen so für eine lange Leuchtdauer sowie genügend Helligkeit. Für Arbeitsleuchten ist ein angenehmes Tageslichtweiß von 5.000 bis 7.000 Kelvin von Vorteil. Die Farbtemperatur bei Lampen, auch Lichtfarbe genannt, wird in Kelvin angegeben und sagt aus, wo im Licht-Spektrum die Lichtfarbe des Strahlers liegt. Zusätzlich sind die Akku-Arbeitsleuchten von Ledlenser je nach Modell mit nützlichen Funktionen ausgestattet.
Gut zu wissen: LEDs verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln nur 10 % an Strom bei der gleichen Lichtleistung. So haben aufladbare Akku-Arbeitslampen nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern sind durch ihre kompakte Form auch viel kleiner als andere Arbeitslichter.
Vorteile einer LED-Arbeitsleuchte mit verbautem Akku
Ob Taschenlampe, Stirnlampe oder Baustrahler: Bei Ledlenser hast Du den Vorteil, dass Du aus einer breiten Palette an Akku-Arbeitsleuchten und Werkstattlampe mit unterschiedlichsten Funktionen und Technologien auswählen kannst:
- hohe Leuchtdauer im Akkubetrieb dank effizienter LEDs
- schwenkbarer Lampenkopf
- verstellbarer Lichtkegel
- hoher Schutz vor Wasser und Staub
- chemikalienresistente Modelle
- Transportsperre verhindert das versehentliche Einschalten
- Hybrid Power für Akku und Kabelbetrieb
Unsere große Auswahl an LED-Arbeitsleuchten mit verbautem Akku bietet Dir nicht nur stets die perfekte Ausleuchtung, sondern auch eine leicht transportierbare Arbeitslampe mit zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten:
-
Baustrahler AF2R Work: Magnet, Öse, Klettband, Bohrung
-
Arbeitsleuchte W7R Work: Magnet, dreh- schwenkbarer Lampenkopf
-
Taschenlampe Workers Friend: Magnet, wechsel- und biegsame Aufsätze
-
Baustrahler AF4R Work: Magnet, Standfuß, Handgriff und Öse
-
Arbeitsleuchte W1R Work: Clip, Magnet
-
Stirnlampen iH11R, iH8R, iH9R: Bequemes Kopfband und Helmbefestigung
Akku-Arbeitsleuchten - Häufige Fragen & Antworten
Was sind die Vorteile von Akku-Arbeitsleuchten im Vergleich zu kabelgebundenen Leuchten?
Akku-Arbeitsleuchten bieten hohe Flexibilität und Mobilität, besonders nützlich auf Baustellen oder in Werkstätten, wo eine direkte Stromquelle oftmals fehlt. Ohne Kabel ist das Unfallrisiko ebenfalls deutlich reduziert, da mit dem Kabel eine Stolperfalle entfällt.
Welche Merkmale sind bei der Auswahl einer Akku-Arbeitsleuchte entscheidend?
Wichtig sind die Leuchtkraft, Robustheit, Befestigungsmöglichkeiten und Funktionen wie ein schwenkbarer Lampenkopf, um für jede Situation gerüstet zu sein. Zudem solltest Du auf eine lange Akkulaufzeit achten.
Wie wähle ich die passende Akku-Lampe für die Baustelle aus?
Für Baustellen sind leistungsstarke, robuste und wetterbeständige Akku-Lampen mit langer Akkulaufzeit und breitem Lichtkegel empfehlenswert. Baustrahler sind besonders hell, Stirnleuchten leicht und immer dabei. Achte auf die hohen IP-Schutzwerte, die unsere Ledlenser Arbeitsleuchten vor Wasser und Staub schützen.
Welche Akku-Lampe eignet sich am besten für die Werkstatt?
Akku-Arbeitsleuchten für die Werkstatt mit flexibler Positionierung, einstellbarer Leuchtkraft und möglichst blendfreiem Licht sind sehr gut geeignet. Leistungsstarke Akku-Stiftlampen eignen sich für Inspektionen, Stirnlampen für längere Arbeiten mit freien Händen.
Gibt es Akku-Arbeitsleuchten mit austauschbaren Akkus?
Einige Modelle unserer Werkstattleuchten bieten austauschbare Akkus, was ermöglicht, dass die Laufzeit vervielfacht und länger unter voller Leistung gearbeitet werden kann.