Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Laufen Zurück
  • Laufen anzeigen

Lauflampen & Stirnlampen für Jogging


Die Stirnlampe ist ursprünglich aus dem Bergbau bekannt. Die Kumpel trugen die Lampe am Helm, um ihre Hände freizuhaben. Moderne Stirnlampen werden nicht mehr nur während der beruflichen Tätigkeit getragen, seit einigen Jahren gibt es die Modelle auch für den privaten Bereich. Beim Camping und beim Wandern sind die Stirnlampen schon länger im Einsatz. Auch bei den Outdoor-Aktivitäten ist es besonders von Vorteil, dass die Hände frei bleiben. Eine jüngere Anwendungsmethode für die gute alte Stirnlampe ist die Verwendung als Lauflampe für das Joggen. Weiterlesen...

JETZT DIE NEUE NEO-SERIE ENTDECKEN

NEO1R

NEO1R

ultraleicht • vielseitig

Verfügbar

Wiederaufladbar
Lumen / Helligkeit
250 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
5,200-6,200
max. Laufzeit
15 h1
Farbwiedergabeindex
70 CRI
Leuchtweite
80 m1
Fallhöhe
2 m
44,90 €*
Kaufen

NEO3

NEO3

sportlich • mit AAA-Batterien

Verfügbar

Lumen / Helligkeit
400 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
5,200-6,200
max. Laufzeit
20 h1
Farbwiedergabeindex
70 CRI
Leuchtweite
80 m1
Fallhöhe
2 m
34,90 €*
Kaufen

NEO5R

NEO5R

sportlich • leistungsstark

Verfügbar

Wiederaufladbar
Lumen / Helligkeit
600 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
5,200-6,200
max. Laufzeit
35 h1
Farbwiedergabeindex
70 CRI
Leuchtweite
100 m1
Fallhöhe
2 m
59,90 €*
Kaufen

NEO9R

NEO9R

superhell • für Trailrunner

Verfügbar

Wiederaufladbar
Lumen / Helligkeit
1,200 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
5,200-6,200
max. Laufzeit
120 h1
Farbwiedergabeindex
70 CRI
Leuchtweite
200 m1
Fallhöhe
2 m
109,00 €*
Kaufen

Mehr Sicherheit beim Joggen in der dunklen Jahreszeit


Wenn Sie gern joggen, möchten Sie in der dunklen Jahreszeit darauf sicher nicht verzichten. Das müssen Sie auch nicht. Es ist jedoch notwendig, auf die Sicherheit zu achten. Neben der passenden Sportbekleidung sollten Sie in der Dämmerung oder am Abend auf eine ausreichende Beleuchtung achten. Zwischen Anfang November und Ende Januar wird es bereits gegen 16.30 Uhr dunkel. Die berufliche Tätigkeit erlaubt das Joggen bei Tageslicht daher nicht immer.

Das Joggen am Abend kann bei klarer Winterluft und niedrigen Temperaturen gleichermaßen Herausforderung wie Erholung sein, außerdem tut sportliche Betätigung der Gesundheit gut. Sie sollten nicht darauf verzichten, nur weil es dunkel oder kalt ist. Zwei Dinge sind für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit besonders wichtig: Sie sollten passende Kleidung wählen und dafür sorgen, dass Sie gesehen werden.

Moderne Kleidungsstücke haben reflektierende Elemente. Doch diese Elemente reichen für die Sicherheit nicht aus. Sie strahlen hell, wenn sie von einem Scheinwerfer oder einer Leuchte fixiert werden.

Die Reflexstreifen können aber nicht aktiv leuchten. Als Jogger sind Sie sicher gern auf Nebenwegen unterwegs, denn das Joggen in der Natur ist besonders schön und effektiv. Auf Park- und Waldwegen gibt es nur selten Straßenlaternen, Ihre Joggingstrecke ist daher oftmals vollkommen dunkel. Sie selbst sehen nichts und Sie werden auch nicht gesehen.

Viele Joggingstrecken müssen Sie sich mit anderen Joggern, mit Spaziergängern und vor allem mit Fahrradfahrern teilen – genau hier lauert die Gefahr. Wenn Sie eine Lauflampe tragen, können Sie die Strecke vor sich perfekt ausleuchten. Dies beugt Unfälle vor, die vor allem auf Wald- und Feldwegen bei Unebenheiten geschehen können, die Sie im Dunkeln nicht sofort sehen. Weiterhin sind Fahrradfahrer rechtzeitig gewarnt und Unfälle können vermieden werden. Wenn Sie eine Lauflampe und reflektierende Kleidung tragen, haben Sie die wichtigsten Maßnahmen für Ihre Sicherheit getan. Die Stirnlampen zum Joggen sind für Anfänger und für Profi-Jogger gleichermaßen geeignet.

Welche Stirnlampe ist die richtige für mich?


JETZT DIE NEUE NEO-SERIE ENTDECKEN


Worauf beim Kauf achten?


Aus der großen Auswahl an Lauflampen sollten Sie zum Joggen ein Modell wählen, das beste Eigenschaften für Ihre sportliche Bestätigung mitbringt. Zunächst einmal sollte eine Stirnlampe, die Sie zum Joggen nutzen, eine hohe Leuchtkraft mitbringen. 100 Lux dürfen es gern sein, denn dann können Sie die Wege perfekt ausleuchten. Es gibt Modelle, die nicht nur in der Front leuchten, sondern auch Rücklichter aufweisen.

Rücklicht

Entscheiden Sie sich für eine Lauflampe mit Rücklicht, wenn Sie nicht nur von vorn, sondern auch von hinten gesehen werden möchten. Das Licht in der Front und das Rücklicht werden gemeinsam ein- und auch wieder ausgeschaltet. Der Vorteil ist, dass Sie Fahrradfahrer und Autofahrer optimal auf sich aufmerksam machen.

Gewicht

Ein geringes Gewicht ist ein wesentliches Kaufkriterium. Wenn Sie im Winter joggen, steht die Wirkung für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness im Mittelpunkt. Die Lauflampe dient Ihrer Sicherheit. Sie soll das Training aber nicht beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Stirnlampe zum Joggen im Idealfall gar nicht merken. Beachten Sie, dass Sie die Lauflampe direkt auf dem Kopf tragen. Im Gegensatz zu Sportarten wie dem Klettern tragen Sie beim Joggen keinen Helm. Somit sollten Sie beim Vergleich der verschiedenen Modelle auf ein möglichst breites Stirnband achten. Dieses sollte verstellbar sein, nur dann kann es perfekt auf die Kopfform angepasst und auch mit einer Mütze getragen werden.

Wasserschutz

Gerade im Herbst und in den Wintermonaten ist feuchtes Wetter eher die Regel als die Ausnahme. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Stirnlampe zum Joggen wasserdicht ist. So machen ein Regenguss oder feuchter Nebel, der sich am frühen Morgen und am späten Abend über den Boden legen kann, der Lauflampe nichts aus. In Bezug auf die Wasserdichtigkeit gibt es verschiedene Stufen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit der Klassifizierung IPX8. Dies bedeutet, dass Sie die Stirnlampe theoretisch auch zum Schwimmen oder Tauchen mitnehmen könnten. Diese Modelle sind absolut wasserdicht. Alternativ gibt es Modelle, die mit IPX7 oder IPX6 zertifiziert sind. Diese Stirnlampen zum Joggen besitzen einen Spritzwasserschutz. Wenn es plötzlich stark zu regnen beginnt, sollten Sie ein Modell mit einer IPX7-Zerfizizierung tragen. IPX6 besitzt zwar auch einen Spritzwasserschutz, dieser ist aber nur für leichtes Spritzwasser geeignet. Ein starker Regenguss könnte für diese Zertifizierung ein Problem bedeuten.

Kälte Empfindlichkeit

Diese Eigenschaft ist für das Joggen im Winter ausgesprochen wichtig. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die Stirnlampe bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius nutzen können. Vermutlich werden Sie bei diesen tiefen Temperaturen nicht joggen gehen. Wichtige Elemente, die bei niedrigen Temperaturen schwach werden können, sind der Akku und die kleinen LED-Leuchtkörper. Bei Modellen, die für niedrige Temperaturen ausgelegt sind, besteht ein besonderer Schutz für den Akku und die empfindlichen Leuchtkörper. Auch bei sehr kaltem Wetter können Sie mit einer solchen Lauflampe sicher joggen gehen.

Optimale Lauflampen blenden nicht

Die Stirnlampe soll beim Joggen bewirken, dass Sie gut sehen und selbst gut gesehen werden. Genauso wichtig ist aber auch, dass die Lauflampe andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet. Hier besteht die Gefahr von Unfällen, wenn entgegenkommende Radfahrer oder Autofahrer nichts mehr sehen. Es gibt Modelle mit einem speziellen Blendschutz, die Ihnen beste Sicht ermöglichen, aber für andere Verkehrsteilnehmer ebenso sicher sind.

Breiter Lichtkegel

Achten Sie darauf, dass das Licht der Lauflampe nicht nur die Front Ihres Weges, sondern auch die Seiten gut ausleuchtet. Ein Spot-Licht ist für das Joggen nicht gut geeignet.

Automatische Anpassung der Lichtstärke

Moderne Stirnlampen zum Joggen erkennen die Intensität des Umgebungslichts und können sich darauf perfekt anpassen. Wenn die Wege ausgeleuchtet sind, nimmt die Strahlkraft der Leuchte automatisch ab. So blenden Sie andere Verkehrsteilnehmer nicht und stellen sicher, dass Sie selbst immer eine optimale Ausleuchtung bekommen.

Perfektes Gewichtsausgleich

Für einen angenehmen Tragekomfort ist auch der Gewichtsausgleich sehr wichtig. Bei einigen Modellen von Lauflampen ist auf der Vorderseite nur die Leuchte integriert. Der Akku befindet sich an der hinteren Seite des Stirnbandes. So ist ein perfekter Gewichtsausgleich garantiert.

Fernsteuerung

Bei einigen Modellen können Sie die Intensität des Lichts selbst steuern. Dies funktioniert mit einer App, die Sie auf Ihr Handy laden können, oder mit einer Fernbedienung. Es gibt Lauflampen mit verschiedenen Modi, die Sie auf die Umgebung anpassen können. Die Steuerungsmöglichkeiten sind so einfach und funktionell, dass sie während des Trainings gut geregelt werden können.

Stromversorgung

Die Stromversorgung für eine Stirnlampe erfolgt mit einem Akku oder mit klassischen Batterien, die Sie wechseln können. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Den Akku können Sie einfach nachladen und haben keine zusätzlichen Kosten. Batterien sind jederzeit austauschbar, was sich positiv auf den Einsatz der Stirnlampe auswirken kann. Sind die Batterien leer, lassen sie sich sofort ersetzen. Für den Akku benötigen Sie etwas Zeit, um ihn wieder aufzuladen.

Stirnlapmen für jeden Anlass


KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Newsletter
  • Urheberrechtsinformationen
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Angebote
  • Widerrufsrecht
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL GoGreen Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie ***Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung. 1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung. 2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand. 3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany