power up
Alles für Deinen P9R Core LEP-Taschenlampen-Test

Laser Taschenlampe P9R Core LEP Review

Ein Lichtstrahl, der auch auf 1.300 Metern noch punktgenau trifft. Das schafft kein LED-Modell dieser Größe. Möglich wird das durch LEP-Technologie: Ein gebündelter Laser trifft auf ein winziges Phosphorfeld und erzeugt so extrem fokussiertes Weißlicht. Die P9R Core LEP nutzt dieses Prinzip für höchste Anforderungen im Gelände, bei Rettung oder in der Industrie. Wie das funktioniert, was die Lampe leistet – und wo ihre Grenzen liegen – genau darum geht’s in diesem Review.


Mehr erfahren  P9R Core LEP kaufen

Nr: 502987

Taschenlampe P9R Core LEP

€ 349,00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe
2+5 Jahre
2+5 Jahre

Erhalte sieben Jahre Garantie bei Registrierung.

Features

  • Flackerfrei
  • Rotes Licht
  • Befestigungsclip
  • Transportsperre

P9R Core LEP im Detail

Anwendungsbereiche der P9R Core LEP


Eine Laser-Taschenlampe mit LEP-Technologie ist offensichtlich kein Allrounder für den täglichen Gebrauch. Stattdessen arbeiten bestimmte Berufsgruppen sehr gezielt mit einer Taschenlampe dieser Art und machen sich den Reichweiten-Vorteil zunutze.

Suche und Rettung

Bei Rettungseinsätzen in unübersichtlichem Gelände zählt jeder Meter Sichtweite, sei es im Gebirge, auf dem Wasser oder in großen Waldgebieten. Die LEP-Taschenlampe ermöglicht es, reflektierende Materialien wie Warnwesten, Rettungsdecken oder Hinweisschilder auf mehrere hundert Meter präzise anzuleuchten, ohne die Umgebung großflächig zu überstrahlen.

Das erleichtert die gezielte Ortung bei Nacht oder sonst schlechter Sicht durch Nebel und andere Wettereinflüsse. Auch bei der Koordination über größere Distanzen, etwa zwischen Bergrettern oder zwischen Einsatzbooten, ermöglicht ein klar abgegrenzter LEP-Strahl schnelle optische Orientierung.

Taktische Anwendungen

In sicherheitsrelevanten Einsatzszenarien kommt es auf Kontrolle, Zielgenauigkeit und Diskretion an. Polizei, Militär oder private Sicherheitsdienste nutzen LEP-Lichtquellen als sogenannte „Spotter“ – um Zielbereiche gezielt auszuleuchten, ohne flächig zu blenden oder ungewollt Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Durch die geringe Streuung eignet sich LEP ideal, um etwa einen Bereich ab 200 m und weit darüber hinaus gezielt auf Reflexionen oder Bewegungen zu prüfen. Die Ledlenser P9R Core LEP verfügt über eine effektive Leuchtweite von bis zu 1.300 Metern. Auch optische Signale zwischen Einheiten lassen sich mit einem fokussierten Strahl gezielt senden – und das ohne, dass andere Lichtquellen im Umfeld den Laserstrahl stören würden.

Technik und Wartung

In Industrieanlagen, an Bahnstrecken oder bei Infrastruktur im Außenbereich ist nicht immer direkter Zugang möglich, besonders bei Dunkelheit oder widrigen Bedingungen. LEP-Licht eignet sich ideal für Inspektionen über größere Distanzen: Kontrollanzeigen, Markierungen, Isolatoren oder mechanische Bauteile lassen sich punktgenau beleuchten und mit optischen Hilfen (z. B. Ferngläsern, Kameras) begutachten.

Durch die scharfe Abgrenzung des Strahls wird der Zielbereich isoliert, ohne umliegende Strukturen zu überstrahlen, ein Vorteil bei fehlerdiagnostischer Fernwartung oder Routinekontrollen.

Lichtzeichen und Sichtbarkeit

LEP-Strahlen sind durch ihre extreme Bündelung auch aus mehreren Kilometern Entfernung noch sichtbar, vor allem bei klarem Wetter und freiem Sichtfeld. Dadurch eignet sich die Technologie auch für visuelle Kommunikation per Lichtzeichen: etwa zwischen Teams im Gelände, auf Gewässern oder bei Nachtoperationen.

Im Unterschied zu breiten LED-Kegeln bleibt der Strahl der LEP schmal und richtungstreu – so lassen sich gezielte Signale senden, ohne die gesamte Umgebung aufzuhellen oder Aufmerksamkeit zu erregen. Auch als optischer Marker für Drohnen, Suchtrupps oder Luftrettung kann ein LEP-Punkt zuverlässig erkannt werden.

Taschenlampe P9R Core LEP im Vergleich

Unvergleichbare Leuchtweite: So weit kommt nur LEP


Die Leuchtweite der P9R Core LEP von ca. 1.300 Metern ist enorm. Doch wie kommt dieser Wert zustande? Hier erklären wir Dir kurz, wie LEP funktioniert:

Beste Sicht in jeder Situation dank 2000 Lumen


LEP (Laser-Excited Phosphor) erzeugt weißes Licht, indem ein gebündelter blauer Laserstrahl auf ein winziges Phosphormaterial trifft. Der Phosphor wandelt einen Teil des Lichts in gelbe Strahlung um – gemeinsam ergibt sich weißes Licht. Da die Lichtquelle extrem klein ist, lässt sich der Strahl außergewöhnlich präzise bündeln und erreicht Reichweiten von über einem Kilometer.

Wie das im Detail funktioniert, erfährst Du in unserem Artikel zur LEP-Technologie.

 

Damit die Laser-Taschenlampe nicht nur besonders weit leuchtet, sondern auch leicht zu gebrauchen ist, bringt die Taschenlampe einige Funktionen mit:

  • Befestigungsclip: Sichere Befestigung der Lampe an der Ausrüstung, Weste, Gürtel usw.
  • Transportsperre: Verhindert, dass die Lampe versehentlich eingeschaltet wird. So kann der Akku nicht ungewollt leerlaufen.
  • Mode Switch: Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Lichtfunktionen, ohne sie nacheinander durchschalten zu müssen.

 

Robustes und zeitloses Design

Willst Du eine P7R Signature kaufen, spielt das Design natürlich auch eine Rolle. Die Aluminiumlegierung verleiht der Taschenlampe einen edlen und dennoch zeitlosen Look. Zusätzlich macht sie das Design extrem robust, sodass sie in der Natur oder bei der Arbeit vor Staub und Wasser geschützt ist und Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe problemlos übersteht.

Technische Daten

  Boost Power Low Power
Lichtstrom¹ 400 Lumen 250 Lumen 75 Lumen
Leuchtweite¹ 1300 Meter 1000 Meter 550 Meter
Leuchtdauer¹ - 4 Stunden 10 Stunden
Farbtemperatur 6000 - 8000 Kelvin
Akku
 
1x 21700 Li-ion Akku, 3,7V
 
Dichtigkeit IP68
Wiederaufladbar Ja
Ladezeit³ 270 Minuten
Fallhöhe 2 Meter
Länge 17,6 Zentimeter
Kopfdurchmesser 4,1 Zentimeter
Gewicht inkl. Batterien 269 Gramm

LEP-Lich

Mit einer Leuchtweite von bis zu 1.300 Metern eignet sich die P9R Core LEP ideal für Einsätze mit großer Distanz, ob bei der Suche im offenen Gelände oder für punktgenaue Ausleuchtung. Zusätzlich zu der enormen Reichweite liefert sie einen maximalen Lichtstrom von 1.000 Lumen bei einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur von 6.000 bis 8.000 Kelvin – flackerfrei und klar fokussiert. Für den Nahbereich bietet sie zusätzlich wählbares weißes oder rotes Licht, was perfekt für die Orientierung ohne Blendung ist.

Stromversorgung

Die P9R Core LEP wird von einem leistungsstarken 21700 Lithium-Ionen-Akku mit 4.800 mAh betrieben, ideal für lange Einsätze ohne Unterbrechung. Mit einer maximalen Laufzeit von bis zu 110 Stunden im niedrigsten Modus bist Du auch bei mehrtägigen Touren unabhängig vom Stromnetz. Der Akku lässt sich leicht austauschen, sodass Du mit einem Ersatzakku direkt weiterarbeiten kannst. Die Ladezeit beträgt rund 270 Minuten.

Gehäuse

Das robuste Gehäuse der P9R Core LEP ist hart-anodisiert und bietet dadurch zuverlässigen Schutz vor Kratzern, Stößen und mechanischem Verschleiß. Dank IP68-Schutzklasse ist die Lampe staubdicht und dauerhaft wasserdicht, selbst bei starkem Regen oder zeitweisem Untertauchen. Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe sowie Temperaturen von -20 bis +40 °C steckt sie problemlos weg, ob auf der Baustelle, in der Industrieanlage, im Einsatz oder bei Touren in anspruchsvollem Gelände.


1) Messwerte gem. ANSI FL1 in der jeweils genannten Einstellung. Es handelt sich um durchschnittliche Werte, die im Einzelfall technisch bedingt um +/- 15% abweichen können. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung.
2) Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh) bzw. Milliamperestunden (mAh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand.
3) Durchschnittliche Ladezeit der im Auslieferungszustand enthaltenen Akkus in Minuten, kann in Abhängigkeit vom verwendeten Netzteil abweichen.

P7R Signature Reviews von Kunden

⭐⭐⭐⭐⭐
Geniale Taschenlampe!

Jahrelang habe ich schon die LEDLenser F1 - immer noch Top das kleine Biest. Nun sollte jedoch etwas größeres her. Nach langem Lesen und Überlegen sollte es die Ledlenser P7R Signature. Ich habe es nicht bereut! Was für ein super Teil. Man mag sie gar nicht mehr aus der Hand legen ...

Man muss sich allerdings lange mit den einzelnen Funktionen vertraut machen, aber wenn man das Prinzip verstanden hat - einfach super! Ich bin begeistert. Eine lange Akku-Laufzeit kann ich bestätigen. Und wenn jemand schreibt, die Lampe passt nicht in das Lederhalfter - der hat einfach den Fokus nicht zurückgeschoben ... Kaufempfehlung !

⭐⭐⭐⭐⭐
Top Leistung und Service

Die Taschenlampe ist in der von Ledlenser gewohnten Qualität verarbeitet und bietet mehr als ausreichende Leistung. Sowohl in Licht- als auch Akkuleistung.

Hervorzuheben für mich ist die Bedienung. Endlich eine starke Lampe bei der man nicht durch etliche Modi schalten muss sondern schnell an und aus machen kann. (Moduswahl erfolgt bei diesem Modell über separaten Drehschalter)

Service von LED LENSER ist top. Nach über einem Jahr habe ich das mitgelieferte Ladekabel verloren. Durch den Support von LED LENSER wurde mir direkt kostenlos ein neues zugesandt. Das nenne ich zuvorkommend und Kundenorientiert.

⭐⭐⭐⭐⭐
Perfekter Begleiter für nächtliche Hundespaziergänge

Die Ledlenser P7R Signature Taschenlampe hat sich als herausragendes Produkt erwiesen und verdient ohne Zweifel 5 Sterne! Ihre Leistung von 2000 Lumen und die fokussierbare Lichtstrahlung machen meine nächtlichen Gassi-Gänge zu einem beeindruckenden Erlebnis. Die Leuchtweite von 330 Metern sorgt für eine außergewöhnliche Helligkeit, die ich bei keiner anderen Taschenlampe zuvor erlebt habe.

Die aufladbare Lithium 21700 Akku-Technologie ist beeindruckend, und ich schätze es sehr, dass der Akku bei meinem täglichen Gebrauch etwa 2 Wochen lang hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Die einfache und schnelle Aufladung durch die neue Halterung macht den Prozess äußerst bequem.

Technologien und Features der P9R Core LEP

Temperature Control System – Schutz für LEP und Nutzer

Die P9R Core LEP verfügt über ein integriertes Temperature Control System, das die Temperatur der LEP-Einheit kontinuierlich überwacht und reguliert. Dieses System schützt nicht nur die empfindlichen Komponenten vor Überhitzung, sondern verhindert auch, dass das Gehäuse bei längerem Betrieb zu heiß wird. So bleibt die Taschenlampe auch bei intensiver Nutzung sicher und zuverlässig.

Gerade bei der LEP-Technologie, die einen gebündelten Laserstrahl zur Licht­erzeugung nutzt, ist eine effektive Temperaturkontrolle entscheidend. Das System sorgt dafür, dass die Lichtleistung konstant bleibt und die Lebensdauer der Lampe nicht durch thermische Belastung beeinträchtigt wird. Zudem wird das Risiko von Verbrennungen durch ein überhitztes Gehäuse minimiert.​

Dank des Temperature Control Systems ist die P9R Core LEP auch für anspruchsvolle Einsätze geeignet, bei denen die Lampe über längere Zeiträume hinweg betrieben wird. Ob bei Such- und Rettungsaktionen, in der Industrie oder bei Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturregelung gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und erhöht die Sicherheit für Dich als Nutzer.

Magnetic Charge System

Die P9R Core LEP lässt sich über das bewährte Magnetic Charge System laden. Statt einen Stecker ins Gehäuse zu führen, wird das magnetische Ladekabel von außen angesetzt. Das schützt die Lampe vor Verschleiß durch häufiges Ein- und Ausstecken, besonders in staubigen oder feuchten Umgebungen.

Selbst nach einem Tag im Gelände oder auf der Baustelle kann die P9R Core LEP problemlos geladen werden, ganz ohne Abdeckungen zu öffnen. Praktisch: Das magnetische Kabel lässt sich auch mit einer Hand anschließen.

Alle Features & Technologien im Überblick

 

  • Rotes Licht: Rotes Licht hat die Fähigkeit, die natürliche Nachtsichtfähigkeit des menschlichen Auges zu erhalten.

  • Flackerfrei: Kein lästiges Flimmern der Lichtquelle – dient der Arbeitssicherheit oder auch vor der Kamera für Fotos und Videos.

  • Backup Mode: In diesem Modus beträgt die Restlaufzeit noch etwa eine Stunde, damit Du Deine Arbeit sicher beenden oder den Heimweg finden kannst.

  • Memory Function: Die Memory Function stellt die Lampe bei Bedarf so ein, dass sie beim Anschalten in dem zuletzt genutzten Lichtmodus startet.

 

  • Transportsperre: Die optional aktivierbare Sperrfunktion verhindert eine versehentliche Aktivierung der Lampe im Rucksack oder Koffer.

  • Smart Light Technology: Mit Smart Light Technology kannst Du die Funktionen deiner Lampe nach Deinen Wünschen konfigurieren.

  • Temperature Control System: Das Temperature Control System schützt Dich vor Verbrennungen und die LED vor Überhitzung.

  • Multi-Core Optics: Multi-Core Optics bezeichnet eine spezielle Facettierung der Linse für ein besonders homogenes und ästhetisches Lichtbild.

 

  • Advanced Focus System: Unser Advanced Focus System ermöglicht einen stufenlosen Übergang von homogenem Nahlicht zu scharf gebündeltem Fernlicht.

  • Emergency Light: Diese Funktion verwandelt Deine Lampe in ein Notlicht: Wenn der Strom ausfällt, geht die Lampe an, sofern sie sich in der Ladestation befindet.

  • Flex Sealing Technology: Mit der Flex Sealing Technology sind die elektronischen Teile des Lampenkopfs komplett gegen Eindringen von Wasser und Staub abgedichtet.

  • Magnetic Charge System: Mit dem Magnetic Charge System lässt sich das Ladekabel schnell und einfach an die Lampe anbringen.

Das zeichnet Ledlenser aus

 


Wir von Ledlenser vertrauen unserer Qualität. Deshalb bieten wir Dir sieben Jahre Garantie auf unsere Produkte, wenn Du sie online registrierst. Das heißt, dass die Instandsetzung oder ein Austausch Deiner Taschenlampe für Dich kostenlos ist.

Als deutsches Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen garantieren wir Dir schnellen Versand, sichere Zahlung und persönlichen Kundenservice, falls Du Fragen oder Probleme hast. Unsere Servicequalität steht an erster Stelle.

Entdecke die Vorteile von Ledlenser:

  • Deutsche Qualitätsstandards
  • Hervorragender Kundenservice
  • Sieben Jahre Garantie mit Registrierung

 

Flex10 im Review - leistungsstarke wasserdichte Powerbank

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

P9R Core LEP Review - Häufige Fragen & Antworten

LEP-Licht ist extrem gebündelt, fast vollständig frei von Streulicht und wirkt visuell wie ein präziser Lichtpfeil. Im Gegensatz dazu streuen LEDs ihr Licht breit über eine größere Fläche. LEP hingegen ist spezialisiert auf punktuelle Fernsicht.

Die P9R Core LEP ist als Laserklasse 1 klassifiziert, was bedeutet: Das austretende Licht ist unter normalen Bedingungen augensicher. Der eigentliche Laserstrahl wird durch den Phosphor optisch entkoppelt. Es entsteht kein kohärenter Strahl mehr, sondern breitbandiges Weißlicht. Trotzdem: Niemals direkt in den Lichtkegel schauen.

Die Lichtquelle bei LEP ist kleiner als 0,2 mm². Diese winzige Emissionsfläche erzeugt eine sehr hohe Luminanz (Helligkeit pro Fläche). Dadurch lässt sich der Lichtstrahl physikalisch extrem präzise bündeln. Das ist kein Effekt der Linse, sondern eine direkte Folge des optischen Aufbaus.

Ja, die P9R Core LEP verfügt über zusätzliche Nahbereichsmodi mit weißem oder rotem Licht. Damit kannst Du auch im direkten Umfeld arbeiten, z.B. beim Kartenlesen, in Fahrzeugen oder beim Aufbau von Ausrüstung. Der LEP-Strahl selbst ist für Nahbereich eher ungeeignet, da er zu eng gebündelt ist.

LEP-Systeme arbeiten effizient, erzeugen aber relativ wenig Lumen im Vergleich zu LEDs. Dadurch wird der Akku geschont. Die P9R Core LEP erreicht bis zu 110 Stunden Laufzeit im Energiesparmodus. Gleichzeitig sorgt das Temperature Control System für einen optimierten Betrieb ohne Überlastung der Komponenten.

Das Gehäuse ist IP68-zertifiziert und hart-anodisiert, also unempfindlich gegen Staub, Wasser und mechanische Beanspruchung. Eine Wartung ist nicht nötig. Das Laden funktioniert über Magnetanschluss, sodass keine Dichtungen geöffnet werden müssen.