Die P9R Core LEP leistet einen Lichtstrom von 1.000 Lumen. Dank der extremen Bündelung des Lichts wird am Ziel ein sehr hoher Beleuchtungswert (Lux) erreicht.


Ledlenser P9R Core LEP
Taschenlampe mit Laserkraft! Stark gebündeltes Licht für extreme Reichweite oder eine gleichmäßige Ausleuchtung des Nahbereichs – mit der P9R Core LEP geht beides. Das macht sie zur idealen Taschenlampe für Such- und Rettungskräfte, die Schifffahrt oder das Jagen und Angeln.
- Laser Excited Phosphor Technology sorgt für extreme Reichweite durch stark gebündeltes weißes Licht
- Weißes und rotes Licht für eine homogene Ausleuchtung des Nahbereichs
- Mode Switch: intuitives Bedienelement zum direkten Zugriff auf Lichtfunktionen
- Hart-anodisiertes Gehäusematerial für zusätzlichen Schutz vor Verschleiß und Korrosion sowie hoher Staub- und Wasserschutz (IP68)
- Bequemes Aufladen des Akkus per Magnetic Charge System
Was ist eine Laser Taschenlampe?
Laser Taschenlampen zeichnen sich durch extreme Leuchtweiten von meist über 1.000 Metern aus, die durch den Einsatz eines konzentrierten Lasers erzielt werden. Laser Taschenlampen unterschieden sich von herkömmlichen (LED-) Taschenlampen speziell in der Art und Weise, wie das Licht erzeugt wird. Während sich beide Varianten äußerlich meist kaum auseinanderhalten lassen, ist der interne Aufbau sehr unterschiedlich.
Im Gebrauch wird der Technologieunterschied schnell deutlich und äußert sich in der enormen Leuchtweite, die sie für bestimmte Einsatzzwecke attraktiv macht – nämlich immer dann, wenn beispielsweise ein großer Radius abgesucht werden soll.
Im Unterschied zu LEDs und anderen Leuchtmitteln sorgt bei Lasern ein monochromatisches (einfarbiges) Licht für eine besonders hohe Intensität und Reichweite. Warum die Ledlenser P9R Core LEP trotzdem weißes Licht erzeugt, erfährst Du weiter unten in diesem Artikel.
Was sind die Eigenschaften von Laser Taschenlampen?
Der Lichtstrahl eines Lasers im Allgemeinen ist sehr scharf und kann über große Entfernungen hinweg präzise auf ein Ziel gerichtet werden. Laser Taschenlampen machen sich diese Leistungsfähigkeit zunutze und eine Streuung des Lichtstrahls ist in der Regel kaum zu bemerken. Stattdessen trifft das Lichtbündel selbst über große Entfernungen hinweg beinahe punktuell auf das Ziel.
So gelingt es, mithilfe einer solchen Lampe selbst schlechte Sicht- und Wetterverhältnisse wie Starkregen oder dichten Nebel zu durchdringen. Auch eine optische Signalgebung durch Smog oder Staub wird damit möglich.
Um die Einsatzmöglichkeiten einer Lasertaschenlampe nicht allzu einseitig zu prägen bzw. einzuschränken, bieten Modelle wie die Ledlenser P9R Core LEP zusätzlich Modi für den Nahbereich.
Was sind die Eigenschaften von Laser Taschenlampen?
Der Lichtstrahl eines Lasers im Allgemeinen ist sehr scharf und kann über große Entfernungen hinweg präzise auf ein Ziel gerichtet werden. Laser Taschenlampen machen sich diese Leistungsfähigkeit zunutze und eine Streuung des Lichtstrahls ist in der Regel kaum zu bemerken. Stattdessen trifft das Lichtbündel selbst über große Entfernungen hinweg beinahe punktuell auf das Ziel.
So gelingt es, mithilfe einer solchen Lampe selbst schlechte Sicht- und Wetterverhältnisse wie Starkregen oder dichten Nebel zu durchdringen. Auch eine optische Signalgebung durch Smog oder Staub wird damit möglich.
Um die Einsatzmöglichkeiten einer Lasertaschenlampe nicht allzu einseitig zu prägen bzw. einzuschränken, bieten Modelle wie die Ledlenser P9R Core LEP zusätzlich Modi für den Nahbereich.

Die Lasertaschenlampe von Ledlenser: P9R Core LEP
Ledlenser setzt bei der P9R Core LEP die Laser Excited Phosphor Technology ein. Im Inneren wird ein zuerst blauer Laserstrahl erzeugt, der auf eine Phosphorplatte trifft. Als Resultat entsteht ein stark gebündeltes Weißlicht mit extremer Reichweite.
Durch diese konzentrierte Bündelung kommt der Großteil des Lichtstroms von 1.000 Lumen am Ziel an, was wiederum für eine hohe Beleuchtungsstärke (Lux) sorgt. Somit können selbst weit entfernte Objekte, Tiere oder Personen klar erkannt werden, was bei herkömmlichen Taschenlampen durch teils 10-fach höhere Streuung nicht realistisch ist – selbst bei deutlich höheren Lumen-Werten.
Warnung: Leuchte mit der Laser Taschenlampe P9R Core LEP niemals gebündelt direkt auf Menschen.
Reichweite der Laser Taschenlampe
Mit einer Leuchtweite von 1.300 Metern lassen sich mit der P9R Core LEP selbst weit entfernte Ziele punktuell beleuchten und erkennen. Zum Vergleich erzielt selbst das Fernlicht eines Autos mit etwa 100 Meter kaum ein Zehntel dieser Weite.
Ledlenser Lasertaschenlampe im Nahbereich
Die P9R Core LEP verfügt über einen Mode Switch, mit dessen Hilfe Du sofort auf die weiteren Lichtfunktionen zugreifen kannst. Hier steht Dir ein weißes oder rotes Licht zur Verfügung, das, sanfter als das Laserlicht, Deinen unmittelbaren Nahbereich beleuchten kann.
So kannst Du Dich mit nur einer Lampe blendfrei und sicher selbst durch unwegsames Gelände bewegen und verlierst auch auf Fahrzeugen oder Booten nicht den sicheren Tritt.
Die langen Wellenlängen des Rotlichts reduzieren die Reizung der Rezeptoren im menschlichen Auge und tragen somit zum Erhalt der Nachtsichtfähigkeit bei. Dies zahlt sich besonders bei längeren (Such-) Einsätzen in der Dunkelheit aus.
Gehäuse und Schutz
Das Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung ist hart-anodisiert für zusätzlichen Schutz vor Verschleiß und Korrosion. Die Lampe ist außerdem IP68 zertifiziert und daher unempfindlich gegen Wasser und Staub. Somit ist die Ledlenser P9R Core LEP vollständig für den Einsatz unter Starkregen und anderem Extremwetter geeignet.
Stromversorgung der Laser Taschenlampe
Ledlenser verzichtet bei den Akkus auf Sonderformen und setzt in der P9R Core LEP Laser Taschenlampe einen gebräuchlichen 18650 Lithium-Ionen-Akku ein. Dieser hat eine Kapazität von 4.800 mAh und lässt sich über das Öffnen des hinteren Gehäusedeckels mit wenigen Handgriffen tauschen. Mit einem Akku wird eine Leuchtdauer von bis zu 110 Stunden erreicht.
Für das Aufladen ist das Entfernen des Akkus allerdings nicht nötig. Das Magnetic Charge System ermöglicht es Dir, das Ladegerät sehr einfach mit dem Gehäuse zu verbinden und den Akku in unter 5 Stunden vollständig aufzuladen.
Sonderfunktionen der P9R Core LEP
Da diese Laser Taschenlampe häufig von Einsatzkräften genutzt wird, verfügt die P9R Core LEP mit dem Connecting System über eine sichere Verbindungsmöglichkeit, um sie am Helm, Stativ oder Gürtel zu befestigen.



Wozu werden Laser Taschenlampen eingesetzt?
Laser Taschenlampen finden Anwendung als Signalgeber, bei Sucheinsätzen oder für technische Inspektionen. Durch das konzentrierte Licht können einzelne Stellen punktuell beleuchtet und somit sehr genau untersucht werden.
- Rettungsdienste & Einsatzkräfte: Absuchen von Wasserflächen und Ufern, Abhängen und Böschungen, Hallen und Industrieanlagen
- Jagd & Forst: Überwachen von Tier-Aktivitäten oder Fernkontrolle von bereits erfolgten Abschüssen
- Industrie & Technik: Inspizieren von Windkraftanlagen (auch Offshore), Stromtrassen und weiteren technischen Anlagen aus sicherer Entfernung
Neben dem Absuchen oder Inspizieren entfernter Punkte bietet die Ledlenser P9R Core LEP auch Möglichkeiten der Signalgebung. Die Laser Taschenlampe kann in regelmäßiger Abfolge blinken, außerdem kannst Du damit Deine eigene Signalabfolge erzeugen. Durch die enorme Reichweite kannst Du so auch über größere Entfernungen zielgerichtet kommunizieren.
Laser Taschenlampen: Spezielle Technologie für den speziellen Einsatz
Mit Laser Taschenlampen ist es technisch gelungen, die extrem hohe Leuchtkraft und Lichtbündelung in eine handliche Form zu bringen. So stehen deren Fähigkeiten, wie das punktuelle Beleuchten und Untersuchen weit entfernter Objekte, Rettungs- und Einsatzkräften sowie für Inspektionen zur Verfügung.
Kerneigenschaft ist das optische Überbrücken großer Distanzen, entweder zur Suche oder zur Signalgebung. Beides kann aus sicherer Entfernung erfolgen, wie beispielsweise das Absuchen havarierter Großanlagen oder schroffer Küstenbereiche vom Schiff aus.
Auf unserer Produktseite findest Du alle Infos zu Ausstattung, Zubehör und Preis der Ledlenser P9R Core LEP.



Laser Taschenlampe – Häufige Fragen & Antworten
Mit Laser Taschenlampen sind Leuchtweiten von mehreren hundert Metern realistisch. Bei der P9R Core LEP von Ledlenser sind es 1.300 Meter bei sehr geringer Streuung.
In Deutschland sind Besitz und Einsatz von Laser Taschenlampen erlaubt. Sie sollten aber niemals direkt auf Menschen gerichtet werden. Für den Umgang mit (Laser-) Taschenlampen in Kombination mit Waffen gelten gesonderte Regeln.
In der P9R Core LEP kommt ein Lithium-Ionen-Akku in der üblichen 21700-Bauform zum Einsatz. Dieser hat eine Kapazität von 4.800 mAh.
Ja, der Akku dieser Taschenlampe lässt sich tauschen, um die bereits hohe Laufzeit von bis zu 90 Stunden Laufzeit zu vervielfachen.