Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
iW2R | wiederaufladbare Stiftlampe
iW2R laser | Stiftlampe mit Laserpointer
iW3R | Spotlicht mit Powerbank
iW4R | kompaktes Arbeitslicht
iW5R flex | mit ausklappbarem Lampenkopf
iW5R | unzerstörbares Flutlicht
iW7R | Power-Spot mit Ladestation
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Notfall-Lampen für den Stromausfall Zurück
  • Notfall-Lampen für den Stromausfall anzeigen
  • Einsatzbereiche
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Wissenswertes
  • Angebote

Die optimale Notfall Taschenlampe für den Stromausfall


Stromausfälle kommen auch in Mitteleuropa häufiger vor, als viele vermuten. Ist beim Stromausfall eine verlässliche Taschenlampe zur Hand, werden einige Gefahrenquellen entschärft.


Und plötzlich ist alles dunkel – verschiedene Ursachen können einen Stromausfall hervorrufen. Mal ist es eine Sicherung, mal ein Ausfall im Netz der Betreiber oder die Folgen eines schweren Sturmes. Und wenn in einem Wohngebiet reihenweise das Licht ausgeht, dann kann es auch mal etwas dauern, bis wieder Strom und Licht anliegen.


Zwar ist mit Smartphones meist auch eine kleine Lichtquelle gegeben, doch weiß man nicht, wann der Strom wieder funktioniert - das macht jede Akkuminute wertvoll. Eine gute Taschenlampe für den Stromausfall ist deshalb ein wichtiger Helfer. Den Sicherungskasten prüfen, sich dabei durch das dunkle Haus zu bewegen und auch bei den Nachbarn anzuklopfen, um sich zu vergewissern, dass man nicht allein im Dunkeln sitzt.


Welche Taschenlampen im Haushalt können als Absicherung bei einem Stromausfall helfen und sich durch zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten gleich als doppelt sinnvoll erweisen? Wie stark muss eine Taschenlampe für den Stromausfall in Haus und Wohnung überhaupt sein und welche LED-Lampen sind eine gute Ergänzung, um auch bei längeren Stromausfällen gut durch die dunklen Stunden zu kommen?


Notfall-Taschenlampe für Stromausfall – kleine und große Lichthelfer

Die flackernde Taschenlampe wird in vielen Filmen mit dem Gefühl der Angst und Unsicherheit verbunden – oft ist das ein mehr oder weniger gelungenes Mittel, um mit der Stimmung zu spielen. Im echten Leben kann eine Taschenlampe den Weg auf Treppen oder in der Wohnung bei einem Stromausfall sicherer gestalten. Und da leisten LED-Taschenlampen gute Arbeit - natürlich ohne zu flackern oder einfach auszugehen.


Doch lohnt es sich überhaupt, eine Taschenlampe für Stromausfälle anzuschaffen? Schließlich gilt das deutsche Stromnetz als sicher.


Stromausfälle in Deutschland

Laut Bundesnetzagentur sind die Gründe für Stromausfälle vielseitig. Als Ursachen für Stromausfälle werden die folgenden Gründe genannt:

• atmosphärische Ursachen,

• Handlungen Dritter,

• Gründe beim Netzbetreiber und

• Rückwirkungsstörungen

Die Anzahl der Stromausfälle in Deutschland ist zwar insgesamt rückläufig, doch gibt es im Bundesgebiet im Durchschnitt pro Haushalt und Jahr 12 Minuten Stromausfall. Die Statistik kann hier trügen: Schließlich sind nicht alle Wohnungen und Häuser vom Stromausfall betroffen, weswegen einige Fälle überhaupt nicht vom sogenannten Blackout betroffen sind, es bei anderen aber dafür bedeutend länger dunkel bleibt.

Im Jahr 2020 meldeten 860 Netzbetreiber insgesamt 162.224 Stromausfälle.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verweist darauf, dass in der Regel innerhalb von drei Tagen jeder Stromausfall behoben ist.


Die Taschenlampe bei Stromausfall für den Weg zum Sicherungskasten

Praktische Notfalltaschenlampen, die genug Licht innerhalb der vier Wände liefern, sind bereits eine gute Hilfe für die erste Orientierung. Kleine bis mittlere Modelle sind einfach in Schiebern, Schränken oder im Nachttisch verstaut. Auch in die Handtasche passen die kleinen Taschenlampen, die kaum größer sind als ein Kugelschreiber.


Mit bis zu 200 lm auf 90 m und 25 h Leuchtzeit ist genug Licht und Zeit geboten, um die Quelle des Übels zu bestimmen. Natürlich gilt Vorsicht an Stromkästen – mehr als den Kippschalter einer Sicherung betätigen sollten Sie nie ohne eine Fachperson an Ihrer Seite.


Ein treuer, starker und vor allem sicherer Begleiter bei Stromausfall ist die LED-Taschenlampe P17R Core. Eine nützliche Funktion bei Stromausfall ist der "Emergency Light" Modus. Liegt die Taschenlampe in der Ladestation und es kommt plötzlich zu einem Stromausfall, geht die Lampe automatisch an. Das erspart das lästige Suchen einer Lichtquelle im Dunkeln.


Eine langlebige Taschenlampe mit etwa 500 lm auf bis zu 250 m und 25 h Leuchtdauer ist die P5R Core Taschenlampe, die auch bei einer Runde Gassigehen für Durchblick sorgt. Gute Schutzeigenschaften wie IP68 – also starkem Schutz vor Staub und Wasser - machen die Taschenlampe auch bei Regenwetter zum treuen Begleiter. Mit nur 106 g und 123 mm Länge ist die P5R Core auch praktisch für die Tasche oder das Handschuhfach geeignet und per Adapter im Auto aufladbar.


Dank der Ladeanzeige wie bei den Taschenlampen der P-Serie Core gehen Sie sicher, dass noch genug Akku für den nächsten Stromausfall zur Verfügung steht.


Gute Taschenlampen für In- und Outdoor

Mit hohen Anforderungen muss eine Taschenlampe einfach mehr können. Mit einer Leuchtkraft von 1200 lm auf 560 m bieten Taschenlampen genug Licht, um große Hallen oder Freiflächen auszuleuchten. Mit einem starken Modell überstehen Sie nicht nur den Stromausfall, sondern haben einen zuverlässigen Begleiter, um sich vom Grundstück bis in den Wald den nötigen Überblick zu verschaffen.


Als gute Allround-Taschenlampe mit Fokus auf Weite und Haltbarkeit gilt die P7R Core mit bis zu 1400 lm auf etwa 300 m als Lösung für Dunkelheit im Alltag von nächtlichen Spaziergängen, dem Nachtwandern oder eben einem Blackout.


LED-Laternen für Stromausfall und Off-grid


Ob die Energiewende häufiger dazu führt, dass es im Haushalt dunkel wird, wie es einige kritische Stimmen behaupten, ist fraglich. Die Netze und die guten Berechnungen sollten dafür sorgen, dass ernste und lange Blackouts die Ausnahme sind und nur auftreten, wenn beispielsweise eine wichtige Leitung durch Fremdeinwirkung beschädigt wird.

In Zeiten, in denen Stromausfall häufiger vorkam, half man sich mit Kerzen über die Zeit und lauschte dem batteriebetriebenen Radio. Doch besonders mit Kindern im Haushalt können viele Kerzen, die es zum Erhellen großer Wohnräume benötigt, ein Risiko werden.

LED-Laternen sind nun eine bessere Wahl. Zuverlässig und sicher beleuchten Sie Räume, haben Licht fürs Lesen oder Kartenspielen. Das bringt auch beim Camping oder dem Hüttenurlaub Spaß – also in Situationen, in denen man nicht darauf wartet, dass das Licht wieder anspringt. Als Powerbank erfüllen die LED-Laternen für den Stromausfall auch Engpässe beim Ladestand des Smartphone-Akkus oder anderer Geräte mit USB-Ladung. Eine gute Powerbank im Notfallsortiment können diese dadurch ergänzen.


KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Urheberrechtsinformationen
  • Angebote
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Newsletter
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL Standard Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.
    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
    ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie
    1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung.
    2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand.
    3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany