Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien EX-Serie Taschenlampen Zurück
  • EX-Serie Taschenlampen anzeigen

Heute: 15% Rabatt auf NEO-Laufstirnlampen mit dem Rabattcode: NEO2023

EX-geschützte Taschenlampen – Für maximale Sicherheit am Arbeitsplatz

Wer in einem explosionsgefährdeten Umfeld arbeitet, muss beim Einsatz von elektronischen Geräten auf höchste Sicherheit achten. Sicherheit, die in den ATEX-Richtlinien der Europäischen Union festgelegt ist. Die Lampen der Ledlenser EX- und iL-Serie erfüllen diese Normen in jeder Hinsicht. Speziell entwickelt für den Kontakt mit explosiven Gasen, Dämpfen und Staub in den bestmöglichen Gruppen IIC und IIIC. Sie sind sowohl staubundurchlässig, als auch wassergeschützt und nach ATEX und IECex zertifiziert. Dabei sind die beiden Serien - übereinstimmend mit der ATEX-Betriebsrichtlinie - auf unterschiedliche Situationen der Explosionsgefährdung ausgerichtet. So eignet sich die EX-Serie für den Einsatz in Arbeitsbereichen, in denen häufiger explosionsfähige Atmosphären auftreten (Zonen 0, 1, 20 oder 21) und die iL-Serie für solche der Zone 2/22. Da findet man für jedes Umfeld die passende Lampe.

Weiterlesen
Filter

Filter

Hersteller

Technologien

Lichtfunktionen

Farbe

Features

Wiederaufladbar

Dichtigkeit

Farbwiedergabeindex

Länge

Helligkeit

Fallhöhe

EX-Zone

Durchmesser

Laufzeit Power

Preis

–

EX4

EX4

kompakt • ex-geschützt

Nicht verfügbar

Wiederaufladbar
Lumen / Helligkeit
50 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
6,000-7,500
max. Laufzeit
N/A
Farbwiedergabeindex
70 CRI
Leuchtweite
35 m1
Fallhöhe
1 m
44,90 €*
Kaufen

EX7

EX7

vielseitig • ex-geschützt

Nicht verfügbar

Lumen / Helligkeit
200 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
6,000-8,000
max. Laufzeit
45 h1
Farbwiedergabeindex
65 CRI
Leuchtweite
120 m1
Fallhöhe
1 m
94,90 €*
Kaufen

EX7R

EX7R

ex-geschützt • leistungsstark

Verfügbar

Wiederaufladbar
Lumen / Helligkeit
220 lm1
Kelvin / Farbtemperatur
6,000-8,000
max. Laufzeit
45 h1
Farbwiedergabeindex
65 CRI
Leuchtweite
140 m1
Fallhöhe
1 m
179,90 €*
Kaufen



Ledlenser Online-Shop auf https://ledlenser.com. Der Rabattcode FRIENDS muss eigenständig beim Bezahlvorgang im Warenkorb eingelöst werden. Der Verkaufspreis der 3 Artikel setzt sich aus der Summe der beiden Artikel mit den jeweils höchsten Einzel-Verkaufspreisen zusammen. Umtausch / Kaufrückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Produkte mit Gravur sind vom Umtausch ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Keine Barauszahlung. Irrtümer und Änderung vorbehalten.

Mobile Leuchten mit LED überzeugen mit zahlreichen Vorteilen

Taschenlampen sind im Grunde Pflicht für alle, die bei Nacht ihrem Beruf nachgehen. Doch auch in der Dämmerung oder unter ungünstigen Lichtbedingungen sind es Taschenlampen, die sicherstellen, dass Dunkelheit nicht zum Hindernis für effizientes und sicheres Arbeiten wird. Denken Sie etwa an Polizisten, Feuerwehrleute oder Sicherheitspersonal, an Bauarbeiter und andere Handwerker - ohne Taschenlampen wären solche Berufsgruppen nicht so mobil, wie es erforderlich ist. Bis vor wenigen Jahren noch galten Taschenlampen auf Basis von Halogenleuchten oder mit Xenonlicht als fortschrittliche Lösung. Doch mittlerweile haben sich im professionellen Bereich LED-Taschenlampen durchgesetzt, da sie zum einen deutlich weniger Energie verbrauchen und zum anderen wesentlich robuster sind. LED-Leuchten halten auch Stöße und Erschütterungen aus, ohne dass sie den Dienst quittieren. Zudem sind LED-Taschenlampen für den beruflichen Einsatz meist wasser- und staubdicht konstruiert. Kurzum: Mit einer LED-Taschenlampe entscheiden Sie sich für ein Ausrüstungsstück, das Ihnen die Sorge abnimmt, ohne Licht dazustehen, wenn es von nöten ist.

EX-geschützte Taschenlampen - wo Explosionsgefahr droht, braucht es Spezialwerkzeug

Es sind bei weitem nicht nur Schweißer, Gasinstallateure oder Fahrer von Öllastern, die dafür geschult werden, unter Explosionsgefahr zu arbeiten. Auch Berufsgruppen beispielsweise in der chemischen Industrie, der Gefahrgutgutlagerung oder in Lackierereien wissen um die Risiken, die von plötzlichen Entzündungen und daraus resultierenden Explosionen ausgehen. Wer in solcher potenziell gefährlicher Umgebung arbeitet, gefährdet sich und seine Kollegen mit gewöhnlichen Taschenlampen. Eine EX-geschützte Taschenlampe ist überall dort Muss, wo gewährleistet werden soll, dass es nicht durch eine zu heiße Lichtquelle oder anderweitig freigesetzte Energie zu verhängnisvollen Kettenreaktionen kommt. EX-geschützte Taschenlampe steht für explosionsgeschützte Taschenlampe, hier haben sich die Ingenieure bei der Entwicklung darauf konzentriert, Gefahren auszuschließen. Übrigens lauern nicht nur bei Gas, Öl und brennbaren Dämpfen erhebliche Explosionsrisiken. Auch brennbarer Staub, wie er etwa in Bäckereien, Schlossereien oder bei der Holzverarbeitung entsteht, kann zu Explosionen führen.

Sicherheitsstandards und EX-geschützte Taschenlampen

In der Europäischen Union sind seit 2014 die sogenannten ATEX-Richtlinien maßgeblich für die Einstufung, wie hoch Explosionsgefahren in welchen Arbeitsbereichen eingestuft werden. ATEX ist die Abkürzung für "Atmosphères Explosibles", aus dem Französischen übersetzt "explosionsfähige Atmosphäre". Die ATEX-Norm beschreibt mit einem Kürzel die konkrete Umgebung. Die erste Zahl dabei (0, 1 oder 2) bezieht sich auf Gemische aus Luft und brennbarem Gas, Dampf oder Nebel. 0 bedeutet ständige oder häufige Explosionsgefahr, 1 gelegentliche Gefahren bei Normalbetrieb und 2 keine oder nur kurzzeitige Explosionsrisiken. Die zweite Zahl beim ATEX-Kürzel ist auf Gefahren aus dem Gemisch von Luft und brennbarem Staub gemünzt, hier steht 20 für erhebliche und vorhersehbar ständige explosionsfähige Umgebung. 21 bedeutet entsprechend mittlere, nur gelegentliche Gefahr und 22 einen Bereich, in dem es im Normalbetrieb nur selten oder gar nicht zu gefährlicher Mischung aus Sauerstoff und brennbarem Staub kommen sollte. Daraus ergeben sich praxisnahe ATEX-Einstufungen in der Form etwa von 0/20, 1/21 und 2/22.

Stellen Sie sich beispielsweise die Halle einer Ölraffinerie vor, in der Lastwagen entladen werden. Am LKW selbst, der Ölleitung und am (unterirdischen) Tank gilt ATEX 0/20, also Hochgefahr. In der näheren Umgebung ist es nicht auszuschließen, dass Gase entweichen, demnach ist in dieser Zone von ATEX 1/21 auszugehen. Unter dem Hallendach wiederum würden sich brennbare Gase nur bei grober Missachtung von Sicherheitsregeln sammeln, ATEX 2/22 dürfte hier ausreichend sein. Vergleichbar verhalten sich die ATEX-Kriterien etwa auch am Getreidesilo oder in der Holzfabrik, nur, dass hier statt durch Dämpfe, die Explosionsgefahr aus brennbarem Staub entsteht. Bei der Wahl Ihrer EX-geschützten Taschenlampe gibt Ihnen die Einstufung nach ATEX den entscheidenden Hinweis darauf, welche EX-geschützte Taschenlampe mit LED für den jeweiligen Arbeitsbereich die passende ist.

Profis gehen bei ihren Anforderungen an Taschenlampen über ATEX hinaus

Die ATEX-Richtlinien der EU sind zweifelsohne der geeignete erste Anhaltspunkt dafür, sich beim Kauf einer EX-geschützten Taschenlampe nicht zu vertun. Doch wohl jeder, der bereits Praxiserfahrung bei der Arbeit in explosionsgefährdeter Umgebung gesammelt hat, weiß: Es gibt zusätzliche Kriterien, die der Gesetzgeber kaum in Normen fassen kann. Ist die EX-geschützte Taschenlampe auch problemlos mit Handschuhen zu bedienen? Lässt sich der Leuchtkegel so verstellen, dass von konzentriertem Lichtstrahl auf ein Detail bis hin zu großflächigerer Ausleuchtung alle Situationen einfach beherrschbar bleiben?

Integrierte Magnete und Aufstellmechanismen vereinfachen es ungemein, die EX-geschützte Taschenlampe gegebenenfalls aus der Hand legen zu können, ohne auf ihre Leuchtkraft zu verzichten. Natürlich erwarten Profis von einer EX-geschützen Taschenlampe zudem robuste Verarbeitung für den Alltagseinsatz und lange Laufdauer mit einer Batterieladung. Stichwort Umweltschutz: Bei ATEX 1/21 und 2/22 sind wiederaufladbare Lithium-Ionen Akkus möglich, sie vermeiden das ständige Entsorgen von Batterien und schonen so Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. In ATEX-Zonen vom Typ 0/20 allerdings verbietet sich diese Lösung von selbst, die Berichte über Lithium-Ionen Akkus und explodierende Mobiltelefone oder überhitzte Laptops sollten Warnung genug sein. Bei ATEX 0/20 mit den zurecht höchsten Sicherheitsanforderungen werden deshalb gängige Mignon Batterien für die EX-geschützte Taschenlampe eingesetzt, die sich nicht selbst entzünden können.

Explosionssichere Taschenlampen von Ledlenser

In dem Spezialbereich EX-geschützte Taschenlampen sind es bei Ledlenser aktuell zwei Serien ( iL und EX), die sowohl gesetzliche Vorgaben erfüllen als auch den weitergespannten Anforderungen aus der Praxis perfekt Rechnung tragen.

Ledlenser iL4

Die Ledlenser iL4 ist quasi das Einsteigermodell für eine EX-geschützte Taschenlampe. Sie erfüllt wie alle anderen Modelle aus der il-Serie von Ledlenser die ATEX-Richtlinie 2/22 und besticht durch Leuchtkraft von 80 Lumen bei einer Leuchtweite von 50 Metern. Gebaut in der Form eines Schreibstifts lässt sich die Ledlenser iL4 bequem etwa an der Brusttasche anklicken und sorgt zuverlässig für mobiles Licht in Umgebungen, in denen unter Umständen Explosionsgefahr besteht.

Ledlenser EX7R

Für Zonen nach ATEX-Einstufung 1/21 empfiehlt sich die Ledlenser EX7R . Inklusive ihrer wiederaufladbaren Batterien wiegt die EX-geschützte Taschenlampe Ledlenser EX7R knapp 230 Gramm, sie ist also wirklich Hilfswerkzeug und kein Ballast. Das patentierte Advanced Focus System der Ledlenser EX7R garantiert, die Leuchtkraft von bis zu 220 Lumen auf die Details zu fokussieren, die bei der Arbeit wichtig sind. Der große, auch mit Handschuhen bedienbare An- und Ausschalter, beweist: Hier haben Profis eine EX-geschützte Taschenlampe konstruiert, die beim professionellen Einsatz stets überzeugt.

Ledlenser – Qualität aus Deutschland

Mit dem Ziel, die besten Taschenlampen der Welt zu bauen, starteten die Brüder Harald und Rainer Opolka 1993 in der eigenen Garage das Projekt Ledlenser. Heute blickt Ledlenser auf mehr als dreißig Jahre Firmengeschichte zurück und bleibt mit über 1.500 Mitarbeitern in Deutschland, Italien, Japan, China und der Schweiz den hohen Qualitätsvorgaben treu, die dem Unternehmen eine der führenden Positionen am Markt für LED-Taschenlampe, Stirnlampen und Laternen sicherten. Mit zahllosen Auszeichnungen und Patenten zeigt die Firma mit den deutschen Wurzeln, dass Qualität keine Limits kennt und feilt ständig daran, den Erfolg und das eigene Sortiment über neue Grenzen hinweg zu entwickeln.

KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Newsletter
  • Urheberrechtsinformationen
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Angebote
  • Widerrufsrecht
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL GoGreen Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie ***Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung. 1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung. 2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand. 3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany