Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Erklärung Zurück
  • Erklärung anzeigen

MAXIMALE SICHERHEIT UND OPTIMALE SICHT AM ARBEITSPLATZ


Gase, Dämpfe, Staub und Nebel: Explosionsfähige Atmosphären können in zahlreichen Unternehmen auftreten – in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, auf Öl- und Gasförderanlangen, aber auch in kleinen Betrieben wie Destillerien, Kfz-Werkstätten, Bäckereien, Sägewerken und vielen weiteren. Bereits minimale Impulse können hier unter Umständen kritische Situationen auslösen. Für Betriebe innerhalb der EU, in denen gas- oder staubbedingt explosionsfähige Atmosphären auftreten, gilt die sogenannte ATEX-Betriebsrichtlinie der Europäischen Union. Darin werden insbesondere Pflichten des Arbeitgebers zum Schutz gegen Explosionen festgelegt. Dazu gehört eine Klassifikation der vorhandenen Explosionsrisiken, wonach sich dann die Auswahl passender Arbeitsmittel richten muss. Wer in einem solchen explosionsgefährdeten Umfeld arbeitet, muss beim Einsatz von elektronischen Geräten auf höchste Sicherheit achten. Das gilt auch für portable Lampen, die andernfalls selbst zur Gefahrenquelle werden könnten.


Die Lampen der Ledlenser EX- und iL-Serien sind speziell für den Einsatz in explosionsgefährlichem Umfeld entwickelt und zugelassen. Je nach Anwendung und Explosionsrisiko im Betrieb können die Produkte unterschiedliche Stärken ausspielen, wobei vor einer Verwendung immer die Zulassung und Eignung des individuellen Produkts zu prüfen ist.


SCHAUEN SIE AUCH IN UNSERE ATEX-BROSCHÜRE


Arbeitsbereiche, in denen zeitlich überwiegend explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen (z.B. in Gastanks oder Getreidesilos)

Arbeitsbereiche, in denen gelegentlich explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen.

Arbeitsbereiche, in denen normalerweise nicht/nur kurzzeitig explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen (z.B. bei einem Gasleck).

EX-ATMOSPHÄREN

Einteilung nach Wahrscheinlichkeit und Dauer
des Auftretens von explosionsfähigen Atmosphären


Explosionsfähige Atmosphären werden zunächst nach Wahrscheinlichkeit und Dauer ihres Auftretens in unterschiedliche Zonen eingeteilt. Die Produkte unserer EX-Serie verfügen über mehrere redundante Schutzeinrichtungen und sind ideal für Bereiche, in denen im Normalbetrieb Ex-Atmosphären vorhanden sein können (Zonen 0, 1, 20 oder 21). Ein Produkt, welches für Bereiche mit hoher Auftrittswahrscheinlichkeit zugelassen ist, darf auch in Bereichen mit weniger häufigem Auftreten von Ex-Atmosphären verwendet werden. Eine Lampe mit Zulassung für die Zone 0 darf somit beispielsweise auch in der Zone 2 verwendet werden, wenn die sonstigen Anforderungen erfüllt sind.

Die Produkte unserer iL-Serie sind für Bereiche zugelassen, in denen im Normalbetrieb nicht oder nur selten Ex-Atmosphären auftreten. Dadurch ist es möglich, eine höhere Lichtleistung zu erreichen, vergleichbar mit normalen Werkstatt- und Industrieleuchten. Mit ihrer Robustheit und dem zusätzlichen Explosionsschutz sind die Lampen perfekt für alle Bereiche, in denen man normalerweise nicht mit Ex-Atmosphären rechnet, aber dennoch auf der sicheren Seite sein möchte. So gibt es weder bei Performance noch bei Sicherheit Einbußen.


Bild kann nicht geladen werden.
EIGENSCHAFTEN DER EXPLOSIONSFÄHIGEN STOFFE


Einteilung nach Eigenschaften der explosionsfähigen Stoffe 


Bei der Produktauswahl ist es auch wichtig darauf zu achten, welche explosionsfähigen Stoffe vorliegen. Je nach Stoff kann es durch heiße Oberflächen oder Funken leichter oder weniger leicht zu einer Zündung kommen. Aus diesem Grund werden Stoffe nach Ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gas- oder Staubgruppe sowie Zündtemperatur unterschieden.

Die Lampen müssen, unabhängig von der Zoneneinteilung, zu den vorliegenden Gruppen und Zündtemperaturen passen. Gase werden den Gasgruppen IIA, IIB oder IIC zugeordnet. Gase der Gruppe IIC sind am leichtesten durch elektrische Funken zu zünden und erfordern daher die strengsten Anforderungen an ein Produkt. Im Zusammenhang mit Gasen der Gruppe IIC dürfen somit auch nur Lampen, welche für die Gruppe IIC zugelassen sind, verwendet werden. Lampen mit Zulassung für IIC-Gase sind aber auch in Atmosphären mit IIA- oder IIB-Gasen zulässig. Mit einer für IIC-Gase zugelassenen Lampe ist man also für alle Gasgruppen gewappnet.

Analog sind die Anforderungen an die Lampe bei Vorkommen von Staub der Gruppe IIIC (elektrisch leitfähiger Staub) am höchsten. Produkte mit Zulassung für die Staubgruppe IIIC können auch in den Staubgruppen IIIA und IIIB eingesetzt werden.

Zuletzt ist die Temperaturangabe der Lampe zu beachten. Gasatmosphären werden in die Temperaturklassen T1 (hohe Temperatur) bis T6 (geringe Temperatur) eingeteilt. Bei Staub wird die maximale Oberflächentemperatur direkt angegeben, z.B. T135°C1. Falls das Produkt dabei von einer Staubschicht bedeckt sein kann, ist dies zusätzlich mitangegeben, z.B. in der Form T200135°C für Staubschichten bis zu 200mm Dicke.

¹Es ist zu beachten, dass diese Angaben sich nicht auf berührbare Oberflächen und den Normalbetrieb beziehen muss, sondern auch für innenliegende Komponenten oder Fehlerfälle gelten kann. Normalerweise sind berührbare Teile deutlich unterhalb der angegebenen Temperatur.

In der Tabelle ist die Zuordnung verschiedener Stoffe zu Gas- und Staubgruppen sowie Temperaturen zu sehen: 

Bild kann nicht geladen werden.
Bild kann nicht geladen werden.
ANWENDUNGSBEREICHE


Unser Portfolio an explosionsgeschützten Taschen- und Stirnlampen ist extrem vielseitig und für unterschiedliche Anwendungen geeignet. 


Mit der EX4 und iL4 stellen wir Ihnen zwei extrem kompakte Begleiter an die Seite, für alle Situationen, in denen Sie für gelegentliche Tätigkeiten (z.B. Ablesen von Anzeigen, Suche in dunklen Ecken) eine Lichtquelle benötigen, die ansonsten nicht stark aufträgt und in jeder Tasche Platz findet. Die EX4 erfüllt dabei noch etwas strengere Ex-Anforderungen als die iL4.

Die Modelle EX7, EX7R, iL7 und iL7R sind Taschenlampen für Anwender, denen helles, maßgeschneidertes Arbeitslicht wichtig ist. Das patentierte³ Fokussiersystem (Advanced Focus System) garantiert die berühmte Ledlenser-Lichtqualität – absolut einzigartig im Bereich Ex-geschützter Lampen. Sie können also in Sekundenschnelle zwischen fokussiertem Fernlicht oder gleichmäßigem Arbeitslicht umschalten. Ideal, um beispielsweise einen großen Tank auszuleuchten oder die Sicherheitsinspektion an einem Flugzeug durchzuführen und dabei entfernte Stellen auszuleuchten.

Die EX7 (batteriebetrieben) und EX7R (akkubetrieben) bieten besonders hohen Ex-Schutz für eine Vielzahl an Einsatzbereichen mit strengen Anforderungen.

Die iL7 (batteriebetrieben) und iL7R (akkubetrieben) erreichen bei etwas niedrigerem Ex-Schutz eine größere Helligkeit und eignen sich ideal als lichtstarke, robuste Lampen für den Arbeitsalltag unter Erfüllung relevanter Arbeitsschutzkriterien.

Mit den Stirnlampen EXH8, EXH8R, iLH8 und iLH8R bieten wir analog zu den Taschenlampen verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Anwendungen zugeschnitten sind, in denen beide Hände für die Arbeit frei bleiben müssen. Dabei sind die Modelle EXH8 und EXH8R für die höchsten Anforderungen im Explosionsschutz ausgelegt, während die iLH8 und iLH8R mit größerer Helligkeit überzeugen.

BEISPIELE FÜR ANWENDUNGSBEREICHE

•  Öl- und Gasbohrinsel
•  Gas-, Öl- und Kohlekraftwerk
•  Chemiepark
•  Lagerstätte für Öl und Gas
•  Tankstelle und Tankwagen
•  Kanalisation und Kläranlage
•  Lackiererei und Autowerkstatt
•  Pharmawerk
•  Lebensmittelwerk
•  Destillerie und Brennerei
•  Sägewerk
•  u.v.m.
KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Newsletter
  • Urheberrechtsinformationen
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Angebote
  • Widerrufsrecht
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL GoGreen Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie ***Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung. 1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung. 2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand. 3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany