
MAXIMALE SICHERHEIT UND OPTIMALE SICHT AM ARBEITSPLATZ
Gase, Dämpfe, Staub und Nebel: Explosionsfähige Atmosphären können in zahlreichen Unternehmen auftreten – in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, auf Öl- und Gasförderanlangen, aber auch in kleinen Betrieben wie Destillerien, Kfz-Werkstätten, Bäckereien, Sägewerken und vielen weiteren. Bereits minimale Impulse können hier unter Umständen kritische Situationen auslösen. Für Betriebe innerhalb der EU, in denen gas- oder staubbedingt explosionsfähige Atmosphären auftreten, gilt die sogenannte ATEX-Betriebsrichtlinie der Europäischen Union. Darin werden insbesondere Pflichten des Arbeitgebers zum Schutz gegen Explosionen festgelegt. Dazu gehört eine Klassifikation der vorhandenen Explosionsrisiken, wonach sich dann die Auswahl passender Arbeitsmittel richten muss. Wer in einem solchen explosionsgefährdeten Umfeld arbeitet, muss beim Einsatz von elektronischen Geräten auf höchste Sicherheit achten. Das gilt auch für portable Lampen, die andernfalls selbst zur Gefahrenquelle werden könnten.
Die Lampen der Ledlenser EX- und iL-Serien sind speziell für den Einsatz in explosionsgefährlichem Umfeld entwickelt und zugelassen. Je nach Anwendung und Explosionsrisiko im Betrieb können die Produkte unterschiedliche Stärken ausspielen, wobei vor einer Verwendung immer die Zulassung und Eignung des individuellen Produkts zu prüfen ist.
SCHAUEN SIE AUCH IN UNSERE ATEX-BROSCHÜRE

Arbeitsbereiche, in denen zeitlich überwiegend explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen (z.B. in Gastanks oder Getreidesilos)

Arbeitsbereiche, in denen gelegentlich explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen.

Arbeitsbereiche, in denen normalerweise nicht/nur kurzzeitig explosionsfähige Atmosphären in Form von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubwolken herrschen (z.B. bei einem Gasleck).
Einteilung nach Wahrscheinlichkeit und Dauer
des Auftretens von explosionsfähigen Atmosphären
Einteilung nach Eigenschaften der explosionsfähigen Stoffe
In der Tabelle ist die Zuordnung verschiedener Stoffe zu Gas- und Staubgruppen sowie Temperaturen zu sehen:
