
LEDLENSER GOES GREEN
Die Klimaerwärmung betrifft uns alle. Nicht erst morgen oder in einer weit entfernten Zukunft, sondern im Hier und Jetzt! Die Auswirkungen sind in nahezu allen Lebensbereichen spürbar und nehmen an Intensität zu. Die Zeit zum Umdenken ist knapp, weshalb unser Masterplan zum nachhaltigen Wirtschaften kein Lippenbekenntnis ist. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unserem Planeten bewusst, weshalb wir unseren CO₂-Fußabdruck entlang der Wertschöpfungskette drastisch reduzieren. Die gute Nachricht: Angefangen bei der Planung über die Herstellung bis hin zum Vertrieb gibt es enormes Potenzial, mit dem wir das Ziel nachhaltigen Wirtschaftens erreichen. Für unsere Kunden bedeutet es, auf nichts verzichten zu müssen, aber dennoch einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduktion und Energieeinsparung beizusteuern. Warum auch du ein wichtiger Baustein unseres Masterplans bist, erläutern wir hier.

Warum der Erfolg des Online-Handels sich nachteilig auf das Klima auswirkt
2021 war ein ausgezeichnetes Jahr für den Online-Versand und die Logistik-Branche. Vor allem in Deutschland stieg die Zahl der Kurier-, Express- und Paketsendungen in schwindelerregende Höhen.
Unfassbare 4,51 Milliarden Pakete wurden binnen 12 Monate verschickt. Kaum verwunderlich, denn neben dem anhaltenden Boom der Online-Bestellungen hat auch Corona dazu beigetragen, dass die Zahl der Sendungen um 17 Prozent nach oben schoss. Daraus resultieren allerdings auch zusätzliche CO2-Emmissionen.
Einerseits, weil durch den Transport und Versand der Produkte nach wie vor fossile Brennstoffe benötigt werden. Andererseits, weil der Energie- und Ressourcenaufwand für Verpackungsmaterial enorm ist.
Kleine Box, großer Effekt! Klimaneutrale Verpackungen aus Gras
Egal, ob Planung, Herstellung, Marketing oder der Versand: Als Hersteller kommen wir nicht umhin – wenn auch häufig nur indirekt – CO₂ zu emittieren. Aus diesem Grund haben wir uns bereits 2019 dazu entschlossen, uns der Verantwortung zu stellen und unseren Nachhaltigkeitskompass neu auszurichten. Seitdem steht das Thema sustainable commerce (Nachhaltig wirtschaften) ganz oben auf unserer Agenda. Natürlich ist uns bewusst, dass dieses Ziel kein Selbstläufer, sondern ein Prozess ist. Schritt-für-Schritt beleuchten wir daher alle Punkte entlang unserer Wertschöpfungskette, um Potenziale zu identifizieren, mit denen wir Strom und Ressourcen einsparen.
Eine naheliegende und auch erfolgversprechende Maßnahme, um den Einsatz von Energie, Rohstoffen und Kohlendioxid zu reduzieren, ist überraschend einfach umzusetzen. Stichwort: Faltkartons aus Gras und Grünschnitt. So werden zur Herstellung rund 50 Prozent weniger Holz benötigt und selbstverständlich sind die Gras-Verpackungen vollständig recyclebar.
Höchste Priorität hat für uns dabei, dass der aus Grünschnitt produzierte Graskarton für den Versand unserer LED-Taschen- und Kopflampen herkömmlichen Verpackungen aus Recycling-Papier und Holzzellstoff in puncto Stabilität ebenbürtig ist.

Die ökologischen Vorteile von Graskartons im Überblick
- Geringer Wasserverbrauch: Im Vergleich zu Kraftliner (Deckpapier von Kartonage-Material), werden bei der Herstellung von einer Tonne Graskarton nur 2–6 Liter statt 6000 Liter Wasser benötigt.
- Niedriger Stromverbrauch: Für eine Tonne Kraftliner bzw. Testliner ist ein Energieeinsatz notwendig, mit dem ein 4-köpfiger Haushalt ein Jahr lang mit Strom versorgt werden kann. Für die gleiche Menge Graspapier stehen dagegen weniger als 150 kWh auf dem Stromzähler.
- CO2-Reduktion um bis zu 95 %: Egal, ob zur Herstellung herkömmlicher Kartonage, Recyclingmaterial oder Frischfasern verwendet werden: bei der Produktion einer Tonne Graspapier werden nur rund 50 kg CO2-emittiert.
- Exzellente Verfügbarkeit: Gras und Grünschnitt fällt praktisch überall und bis zu fünfmal pro Jahr an
- Kurze Transportwege: Nicht nur, dass Wälder als wichtiger CO2-Speicher vor der Abholzung bewahrt werden, auch die kürzeren Transportwege sorgen für eine Reduktion von Kohlendioxid
Aber natürlich stehen auch die Benefits für unsere Kunden im Fokus. Die gute Nachricht für dich: Stand heute müssen Papierproduzenten nicht in neue Maschinen investieren. Ein wichtiger Aspekt für uns, der dafür sorgt, dass das aus Gras hergestellte Rohmaterial für Faltschachteln und Verpackungsmaterial ca. die Hälfte kostet.
So können sich unsere Kunden sicher sein, für das Plus an Nachhaltigkeit nicht aufzuzahlen, wenn Sie eine unserer LED-Taschenlampen, Kopflampen oder Laternen in unserem Shop bestellen.