Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Kategorien
  • Einsatzbereiche
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Wissenswertes
  • Angebote

LEDLENSER GOES GREEN



Die Klimaerwärmung betrifft uns alle. Nicht erst morgen oder in einer weit entfernten Zukunft, sondern im Hier und Jetzt! Die Auswirkungen sind in nahezu allen Lebensbereichen spürbar und nehmen an Intensität zu. Die Zeit zum Umdenken ist knapp, weshalb unser Masterplan zum nachhaltigen Wirtschaften kein Lippenbekenntnis ist. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unserem Planeten bewusst, weshalb wir unseren CO₂-Fußabdruck entlang der Wertschöpfungskette drastisch reduzieren. Die gute Nachricht: Angefangen bei der Planung über die Herstellung bis hin zum Vertrieb gibt es enormes Potenzial, mit dem wir das Ziel nachhaltigen Wirtschaftens erreichen. Für unsere Kunden bedeutet es, auf nichts verzichten zu müssen, aber dennoch einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduktion und Energieeinsparung beizusteuern. Warum auch du ein wichtiger Baustein unseres Masterplans bist, erläutern wir hier.


Warum der Erfolg des Online-Handels sich nachteilig auf das Klima auswirkt


2021 war ein ausgezeichnetes Jahr für den Online-Versand und die Logistik-Branche. Vor allem in Deutschland stieg die Zahl der Kurier-, Express- und Paketsendungen in schwindelerregende Höhen.

Unfassbare 4,51 Milliarden Pakete wurden binnen 12 Monate verschickt. Kaum verwunderlich, denn neben dem anhaltenden Boom der Online-Bestellungen hat auch Corona dazu beigetragen, dass die Zahl der Sendungen um 17 Prozent nach oben schoss. Daraus resultieren allerdings auch zusätzliche CO2-Emmissionen.

Einerseits, weil durch den Transport und Versand der Produkte nach wie vor fossile Brennstoffe benötigt werden. Andererseits, weil der Energie- und Ressourcenaufwand für Verpackungsmaterial enorm ist.

Kleine Box, großer Effekt! Klimaneutrale Verpackungen aus Gras


Egal, ob Planung, Herstellung, Marketing oder der Versand: Als Hersteller kommen wir nicht umhin – wenn auch häufig nur indirekt – CO₂ zu emittieren. Aus diesem Grund haben wir uns bereits 2019 dazu entschlossen, uns der Verantwortung zu stellen und unseren Nachhaltigkeitskompass neu auszurichten. Seitdem steht das Thema sustainable commerce (Nachhaltig wirtschaften) ganz oben auf unserer Agenda. Natürlich ist uns bewusst, dass dieses Ziel kein Selbstläufer, sondern ein Prozess ist. Schritt-für-Schritt beleuchten wir daher alle Punkte entlang unserer Wertschöpfungskette, um Potenziale zu identifizieren, mit denen wir Strom und Ressourcen einsparen.

Eine naheliegende und auch erfolgversprechende Maßnahme, um den Einsatz von Energie, Rohstoffen und Kohlendioxid zu reduzieren, ist überraschend einfach umzusetzen. Stichwort: Faltkartons aus Gras und Grünschnitt. So werden zur Herstellung rund 50 Prozent weniger Holz benötigt und selbstverständlich sind die Gras-Verpackungen vollständig recyclebar.

Höchste Priorität hat für uns dabei, dass der aus Grünschnitt produzierte Graskarton für den Versand unserer LED-Taschen- und Kopflampen herkömmlichen Verpackungen aus Recycling-Papier und Holzzellstoff in puncto Stabilität ebenbürtig ist.


Die ökologischen Vorteile von Graskartons im Überblick


  • Geringer Wasserverbrauch: Im Vergleich zu Kraftliner (Deckpapier von Kartonage-Material), werden bei der Herstellung von einer Tonne Graskarton nur 2–6 Liter statt 6000 Liter Wasser benötigt. 

  • Niedriger Stromverbrauch: Für eine Tonne Kraftliner bzw. Testliner ist ein Energieeinsatz notwendig, mit dem ein 4-köpfiger Haushalt ein Jahr lang mit Strom versorgt werden kann. Für die gleiche Menge Graspapier stehen dagegen weniger als 150 kWh auf dem Stromzähler.

  • CO2-Reduktion um bis zu 95 %: Egal, ob zur Herstellung herkömmlicher Kartonage, Recyclingmaterial oder Frischfasern verwendet werden: bei der Produktion einer Tonne Graspapier werden nur rund 50 kg CO2-emittiert.

  • Exzellente Verfügbarkeit: Gras und Grünschnitt fällt praktisch überall und bis zu fünfmal pro Jahr an

  • Kurze Transportwege: Nicht nur, dass Wälder als wichtiger CO2-Speicher vor der Abholzung bewahrt werden, auch die kürzeren Transportwege sorgen für eine Reduktion von Kohlendioxid

Unterm Strich überwiegen die ökologischen Vorteile bei Weitem, auch weil die Graskarton-Produktion faktisch ohne Chemie auskommt und sowohl nach FSC, PEFC und DE-ÖKO-007 zertifiziert ist.

Aber natürlich stehen auch die Benefits für unsere Kunden im Fokus. Die gute Nachricht für dich: Stand heute müssen Papierproduzenten nicht in neue Maschinen investieren. Ein wichtiger Aspekt für uns, der dafür sorgt, dass das aus Gras hergestellte Rohmaterial für Faltschachteln und Verpackungsmaterial ca. die Hälfte kostet.

So können sich unsere Kunden sicher sein, für das Plus an Nachhaltigkeit nicht aufzuzahlen, wenn Sie eine unserer LED-Taschenlampen, Kopflampen oder Laternen in unserem Shop bestellen.

Unser Ziel bis 2027: nachhaltig wirtschaften unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten

Wir haben uns bewusst für den Standort Deutschland entschieden, denn neben unserem Qualitätsleitspruch, der German Engineering in den Fokus stellt, sind es das Know-how und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter:innen, die unerlässlich für den Unternehmenserfolg sind. Verantwortung übernehmen wir darüber hinaus in ökologischer und sozialer Hinsicht. Neben einer langen Lebensdauer unserer Produkte, positionieren wir uns ganz bewusst gegen die heute leider nicht unübliche Obsoleszenz elektronischer Geräte. Eine exzellente Ersatzteilversorgung über Jahre hinweg ist für uns daher selbstverständlich.

Hervorzuheben ist, dass wir bereits 2019 eine innerbetriebliche Taskforce ins Leben gerufen haben, die sich um alle Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens kümmert. Das erklärte Ziel: Die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 50 Prozent bis 2027 kontinuierlich voranzutreiben. Hierzu haben wir 2018 damit begonnen, eine jährliche interne Treibhausgasbilanz zu ziehen, die sämtliche Gesamtaktivitäten in Deutschland mit einbezieht.

Neben der fest eingeplanten Umstellung auf nachhaltig produziertes Verpackungsmaterial aus Gras und Grünschnitt, sind wir aktiv damit beschäftigt, unseren Energiebedarf am Standort Deutschland Schritt-für-Schritt zu reduzieren. Durch die Installation einer PV-Anlage, die mehrere Tausend Kilowattstunden pro Jahr generiert, verringern wir den Anteil an aus fossilen Brennstoffen gewonnener Elektrizität. So sind wir selbst in der Lage, eine Energiemenge zu erzeugen, die dem jährlichen Strombedarf mehrerer Einfamilienhäuser entspricht. Zur Einordnung: Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt verbraucht rund 5000 kWh Strom pro Jahr.

Bereits umgesetzte Maßnahmen zur CO2-Reduktion

  • Umstellung der Gas- und Stromzulieferer auf 100 % erneuerbare Energiequellen

  • Sukzessive Abschaffung von Verbrennerfahrzeugen in der Firmenflotte und Ersatz durch hybride und vollelektrische Fahrzeuge

  • Errichtung von Strom-Ladesäulen am Standort in Solingen

  • Regelung zur Verminderung von Flugreisen

  • Starke Förderung von Home-Office / Remote Office • Finanzielle Förderung von Mitarbeiterfahrrädern und Anreise per ÖPNV
KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Newsletter
  • Urheberrechtsinformationen
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Angebote
  • Widerrufsrecht
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL GoGreen Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie ***Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung. 1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung. 2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand. 3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany