power up
Drei Personen machen eine Skitour mit Stirnlampen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ledlenser Connect APP

Stand: März 2023

1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Ledlenser GmbH & Co. KG
Kronenstraße 5-7,
42699 Solingen, Germany
Tel. + 49 (0) 212 5948 - 0; Fax + 49 (0) 212 5948 – 200
Email: [email protected] ; Website www.ledlenser.com
Handelsregister: HRA 23078 (Amtsgericht Wuppertal)
Ust.-ID-Nr.: DE815242425

gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
Ledlenser Beteiligungs GmbH
Kronenstr. 5-7, 42699 Solingen, Germany
Handelsregister: HRB 24774 (Amtsgericht Wuppertal)
Geschäftsführer: Michael Reuter, Kai Milewski

und Ihnen als Benutzer der Ledlenser Connect App, an der die Ledlenser GmbH & Co. KG (nachfolgend „Ledlenser“ genannt) sämtliche Rechte innehat. Durch einen Download und einen In-App-Kauf (siehe hierzu Ziffer 3 dieser AGB) erwirbt der Nutzer/die Nutzerin (nachfolgend einheitlich „Nutzer“ genannt) eine nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz (Nutzungsrecht) an der Software, nach welchem diese aus einem von Ledlenser autorisierten App Store heruntergeladen, installiert und auf einem kompatiblen Gerät verwendet werden darf, welches dem Nutzerkonto, über das die App über den App Store zur Verfügung gestellt wird, zugeordnet ist. Das Nutzungsrecht umfasst ausschließlich die private, nicht die kommerzielle Nutzung.

Da die Ledlenser Connect App ausschließlich über den App Store zur Verfügung gestellt wird, und damit über einen App Store heruntergeladen werden kann, kann die zeitliche Verfügbarkeit des Downloads der App je nach Nutzungsbedingungen zwischen Ihnen und dem App Store-Betreiber beschränkt sein. Damit kann es je nach Inhalt der Vertragsbeziehungen zwischen Ihnen und dem App-Store-Betreiber dazu kommen, dass Sie eine ältere Version der Software, für die Sie Funktionen erworben haben, über den jeweiligen App Store nicht mehr herunterladen können, wenn wir im jeweiligen App Store eine neue Version der Software beziehungsweise neue Version der Ledlenser Connect App anbieten, die die alte Version ablöst.

Das Nutzungsrecht umfasst auch Aktualisierungen der App, die Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt werden und die Sie aus einem App Store herunterladen.

Hierbei müssen Sie Aktualisierungen über den jeweiligen App Store mittels der vom Betreiber des App Store für Aktualisierungen (z.B. Upgrades, Patches usw.) zur Verfügung gestellten Funktionen selbst durchführen. Wir empfehlen Ihnen, die von Ihnen erworbene App regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Ist eine Aktualisierung vorhanden, wird Ihnen diese je nach Nutzungsbedingungen und Gestaltung der Abläufe im jeweiligen App Store durch den Betreiber des App Stores angezeigt.

2) Die Ledlenser Connect App wird regelmäßig weiterentwickelt und gegebenenfalls in verschiedenen Versionen angeboten. Wenn und soweit keine abweichenden AGB einer jeweiligen Versionierung beigefügt und in den Nutzungsvertrag einbezogen sind, gelten diese AGB auch für sämtliche weiteren Versionen (Upgrades bzw. Updates) der App, es sei denn, es handelt sich um eine neue Version der Ledlenser Connect App, die eine vorhergehende Version der Ledlenser Connect App abgelöst hat.
In jedem Fall werden auch notwendige Aktualisierungen entsprechend dem gesetzlichen Umfang (§ 327f BGB) zur Verfügung gestellt.
Je nach Betriebssystem, unter dem die Ledlenser Connect App aufgerufen und ausgeführt wird, können unterschiedliche Funktionen in der App enthalten sein. Die jeweiligen Funktionen sind im App Store, über den der Bezug, etwaige Käufe und etwaige Nach- oder Neuinstallation ausgeführt wird bzw. werden (z.B. iTunes, Google Play) beschrieben. Aus der Beschreibung des Angebotes im jeweiligen App Store ergeben sich auch eventuell notwendige Anforderungen an Hard- und Software, um die Software auszuführen oder den angemessenen technischen Sicherheitsstandards entsprechend ausführen zu können.

3) Durch die App können sogenannte "In-App-Käufe" ausgeführt werden. In-App-Kaufangebote werden innerhalb der App angezeigt. Durch einen In-App-Kauf werden gegen Zahlung des hierbei für den In-App-Kauf dargestellten Entgeltes bestimmte Zusatzfunktionen, die nur kostenpflichtig zur Verfügung stehen, zur Ausführung in der App freigeschaltet. Sie können dann innerhalb der App angewendet werden. Solche Zusatzfunktionen stehen kostenfrei nicht oder allenfalls im Rahmen besondere Aktion für einen begrenzten Zeitraum (Demo) zur Verfügung.

Der Kaufvertrag wird hierbei aber ausschließlich über den App Store und hierbei ausschließlich über das Nutzer-Konto, zu dem die Ledlenser Connect APP heruntergeladen worden ist, abgeschlossen. Der Kaufvertrag kommt zwischen dem App-Nutzer und dem Betreiber des jeweiligen App Store zustande.

Auch die Zahlung des Kaufpreises für die Freischaltung der Zusatzfunktion, auf die der In-App-Kauf sich bezieht, erfolgt über das jeweilige Nutzerkonto der Ledlenser Connect App Nutzer im jeweiligen App Store. Es gelten insoweit die jeweiligen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen des Anbieters des App Store, aus denen sich auch ergibt, ob und inwieweit dem Nutzer ein Widerrufsrecht im Hinblick auf den Kauf der jeweiligen Funktion der Software besteht und wie es gegebenenfalls ausgeübt werden kann und ob gegebenenfalls weitere Verbraucher- oder Nutzerrechte bestehen.

4) Die Ledlenser Connect App und die jeweiligen, gegebenenfalls erworbenen Zusatzfunktionen stehen nach Maßgabe der jeweiligen Richtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zwischen Ledlenser und dem Anbieter des App Store Anwendung finden, und die der Nutzer im Hinblick auf App in seinem Nutzerkonto ebenfalls in seinen App Store - Nutzungsvertrag einbezogen hat, zum Download und zur Installation auf Ihrem kompatiblen Gerät in Ihrem individuellen Nutzerkonto zur Verfügung.

5) Aus Gründen der Anwendungssicherheit empfiehlt Ledlenser, regelmäßig Backups von Ihrem Gerät und der darauf enthaltenen Software zu fertigen, damit im Falle von Datenverlust die Software und etwaige gespeicherte Konfiguration wiederhergestellt werden können.

6) Ledlenser haftet Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
In sonstigen Fällen haftet Ledlenser nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Haftungseinschränkungen gelten aber nicht bei Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

7) Ist der Nutzer der Software Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, richtet sich der örtliche Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung nach dem Sitz der Ledlenser GmbH & Co. KG in Solingen.