Modèle
Disponible, délai de livraison : 2-5 jours
Caractéristiques

2+5 ans
Bénéficiez d'une garantie de sept ans lors de l'enregistrement.
*Voir nos conditions générales.Lampe frontale H7R Signature
- Lampe frontale jusqu'à 1200 lumens et système Advanced Focus.
- Connexion Bluetooth au smartphone pour des réglages personnalisés via l'application Ledlenser Connect.
- Utilisation intuitive et variation continue de l'intensité grâce au Wheel Switch sur la tête de la lampe
- Protection extrêmement élevée contre la poussière et l'eau (classe de protection IP67) grâce à la Flex Sealing Technology.
- La tête de la lampe peut être orientée en continu de 130 degrés vers le haut et vers le bas.
Ledlenser GmbH & Co. KG
Kronenstraße 5-7 | 42699 Solingen | Allemagne
www.ledlenser.com
WEEE-Reg-No.: DE 20612570
Matériel fourni
Données techniques
Technologies
Quel produit vous convient le mieux ?
Accessoires
Commentaires
Ton avis est important pour nous !Se connecter
13 janvier 2023 00:00
Very versatile headlight
A little expensive for what he does.
8 janvier 2022 00:00
Ein gutes Produkt
Eine tolle Lampe zum Laufen, arbeiten oder abends mit dem Hund raus.Ich hatte zum Laufen mir vor Jahren die Lampe ohne dieses zusätzliche Band über dem Kopf gekauft. Entweder war das Band am Kopf zu stramm, nach einiger Zeit störte das, oder die Lampe ist gerutscht.Bei dieser Lampe kann dieses nicht passieren.Nichts zu stramm, oder verrutscht.Die Helligkeit ist der Hammer. Zoom-Einstellungen auf Punkt oder Zerstreuung, wie auch Helligkeit sind möglich. Der Akku ist austauschbar.
13 décembre 2021 00:00
Die Nacht wird zum Tag...
H7R SignatureHabe bereits eine Ledlenser H14 mit 210 Lumen in Verwendung gehabt. Diese leistet mir gute Dienste. Damals gab es die Ledlenser H14 als Set, mit Verlängerungskabel und einer Radhalterung.Die neue Stirnlampe sollte also fokussierbar sein und ein Verlängerungskabel haben. So habe ich mich für die H7R entschieden. Davon gibt es jedoch drei Versionen. Die Core eine einfache Stirnlampe mit Ladekabel. Die Work mit Verlängerungskabel, Schutzlinse, Helmband und Gürtelclip (den hatte die H14 damals integriert).Die Signature wurde mit einer Tasche, Verlängerungskabel, versch. Halterungen für den Helm, Fahrradhalterung und Clips zur Befestigung an einem „Baustellenhelm“ geliefert. Die Signature kostet aber auch um ca. 50.- € mehr. Ich habe die H14 mit der Work und der Signature verglichen.Mein Fazit: die 210 Lumen der alten H14 können mit der Signature mit ihren 700 Lumen fast mithalten. Klingt komisch, aber die H14 hatte einen stärkeren Spot in der Mitte und ein etwas kälteres Licht. Daher „strahlten“ die angeleuchteten Gegenstände etwas mehr. Die Work hatte ein warmweißes Licht bei 600 Lumen. Im Vergleich zur Signature wirkte die Work dagegen etwas schwächer. Ich habe mich dennoch gegen die Signature entschieden!Der Grund: die 50 € mehr sind mir für die Halterungen die mir persönlich nichts bringen und in irgendeiner Lade verstauben nicht wehrt (daher auch nur 3 * bei der Gesammtbewertung)! Auch habe ich das Licht der Work als angenehmer empfunden. Die Work bietet mir alles was ich brauche (Verlängerungskabel, um den Akku im Winter in der warmen Jacke zu verstauen, einen Gürtelclip um die Lampe am Brustgurt meines Rucksackes bei Nebel anzubringen) zu einem vernünftigen Preis.Aber macht euch doch selber ein Bild anhand der Fotos...+ helles Licht+ der Lichtkegel kann auf die Bedürfnisse eingestellt werden+ bei niedriger Stufe hält die Lampe lange durch+/- die Lampe wird bei voller Leistung sehr warm- versehentliches einschalten im Rucksack nicht ausgeschlossen trotz "Transportsicherung"Fotos; das zweite zeigt das Licht der Signature li. und re. das Licht der Work, das dritte Bild ist wieder die Signature, das vierte die Work. Die Bilder wurden mit den selben Einstellungen (Blende, ISO, Zeit) aufgenommen.
22 août 2021 00:00
Einsatzzweck unklar
Ich bin hin und hergerissen… die Leuchte an sich ist super - keine Frage!Aber so ganz erschließt sich mir der angedachte Einsatzzweck nicht…1) Für eine lange Mehrtagestour - wo die Leuchtkraft benötigt wird - ist die Lampe schlicht zu massig und schwer, da gibt es viele deutlich handlichere und leichtere Alternativen auf dem Markt.2) Für einen Aufenthalt auf dem Campingplatz braucht man die Leuchtkraft nicht, schon gar nicht die Fokussierungsfunktion. Dafür ist ein warmes Raumlicht zweckmäßiger.3) Wozu soll die Bluetooth-Verbindung zur App gut sein? Wenn ich die Lampe auf dem Kopf habe schalte ich sie direkt ein und nicht über die App… Für eine Deckenleuchte im Zelt ist die Lampe nicht sinnvoll (siehe 2). Zudem lässt sich die Verbindung nur aufbauen, wenn die Lampe zunächst händisch eingeschaltet wird… macht also wenig Sinn und fühlt sich eher nach „Kommt wir legen noch Bluetooth obendrauf und bieten eine App an, dann können wir die Lampe 50,-€ teurer machen“ an…4) Wozu diese unüblichen Akkus? Gerade bei einer Outdoor-Lampe ist es sinnvoll immer Ersatzbatterien bzw. -akkus als Reserve verfügbar zu haben oder ggf. irgendwo schnell nachkaufen zu können - spricht für den AA oder AAA-Standard - aber das ist natürlich eher bieder und nicht „cool“ genug.Alles in allem ist die Lampe zwar toll bzgl. Leuchtkraft aber man sollte sich schon gut überlegen für welchen Einsatzzweck diese sein soll…