Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
iW2R | wiederaufladbare Stiftlampe
iW2R laser | Stiftlampe mit Laserpointer
iW3R | Spotlicht mit Powerbank
iW4R | kompaktes Arbeitslicht
iW5R flex | mit ausklappbarem Lampenkopf
iW5R | unzerstörbares Flutlicht
iW7R | Power-Spot mit Ladestation
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Survival Taschenlampe Zurück
  • Survival Taschenlampe anzeigen
  • Einsatzbereiche
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Wissenswertes
  • Angebote

Survival Taschenlampe – Ausrüstung für den Notfall

Ob Training oder Gefahrensituation – Survival Taschenlampen mit außergewöhnlichen Eigenschaften für Outdoor und den Notfall.

Wenn der Begriff Survival fällt, geht es heute in den seltensten Fällen um das harte Überleben. Über Fernsehshows oder Social Media nahm die moderne Idee des Begriffs Survival vor Jahren Einzug in die Lebenswelt extremer Outdoor-Fans. Immer mehr Personen simulieren Szenarien, in denen Sie sich bewusst und kalkuliert Gefahren aussetzen – ganz so wie im echten Notfall, nur eben als Training oder Show.

Obwohl von den modernen Survival-Fans nur wenige wirklich davon ausgehen, dass es zu einem extremen Ernstfall kommt, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen und Praktiken der Survival-Enthusiasten und Spezialisten auch für ganz normale Menschen wie Wanderer, Bergsteiger, Jäger oder Angler nach Unfällen und im Notfall von Vorteil. Ausgewähltes Equipment, dass den Beanspruchungen in Wald, Bergen oder sogar dem dichten Dschungel standhält, spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie können LED-Taschenlampen und Stirnlampen in Survival-Situationen eine Hilfe sein?

H14R.2

H14R.2
%

1,000 lm1
6,000-8,000
35 h1
65 CRI
300 m1
2 m

143,92 €* 179,90 €*

Kaufen

H7R Work

H7R Work

leistungsstark • robust

1,000 lm1
3,700-4,400
60 h1
90 CRI
250 m1
3 m

129,00 €*

Kaufen

ML4

ML4

ultrakompakt • vielseitig

300 lm1
3,700-4,200
45 h1
80 CRI
N/A
2 m

39,90 €*

Kaufen

ML4 Warm Light

ML4 Warm Light

ultrakompakt • gemütlich

300 lm1
2,500-3,000
40 h1
80 CRI
N/A
2 m

39,90 €*

Kaufen

ML6 Warm Light

ML6 Warm Light

praktisch • gemütlich

750 lm1
2,500-3,000
200 h1
80 CRI
N/A
2 m

89,90 €*

Kaufen

P2R Work

P2R Work

ultraleicht • robust

110 lm1
4,200-4,500
7 h1
80 CRI
90 m1
2 m

37,90 €*

Kaufen

P6R Core

P6R Core

zuverlässig • leistungsstark

900 lm1
6,000-7,500
95 h1
65 CRI
240 m1
2 m

89,90 €*

Kaufen

Powerbank Flex10

Powerbank Flex10

Eine Powerbank, sechs Funktionen

N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A

69,90 €*

Kaufen

Survival Ausrüstung einfach vorbereitet für den Ernstfall

So extrem und zugespitzt, wie Survival manchmal präsentiert wird, ist es in der Realität selten. Und doch kann eine kleine Unaufmerksamkeit dafür sorgen, dass es schnell ziemlich ernst wird. Besonders in der tiefen Natur, fernab der Zivilisation oder eines Funknetzes sind verstauchte Knöchel, Brüche, das Einklemmen in einem Spalt beim Klettern oder nur ein Defekt am Auto im Nirgendwo, mögliche Ursachen für Survival-Szenarien.

Und auch wenn die Wanderrouten oder Radwanderwege in Deutschland gut besucht und sicher sind, kann das Warten auf Rettungskräfte mal länger dauern. Mit guter Ausrüstung verhindern Sie dabei Unterkühlung, machen auf sich aufmerksam oder sind in der Lage, Gefahrensituationen von vornherein zu vermeiden.

Es muss nicht gleich ein Bunker sein

Es gibt immer Menschen, die etwas zur Übertreibung neigen: Um auf alltägliche Survival-Situationen vorbereitet zu sein, müssen Sie sich nicht wie so mancher Prepper mit einem voll ausgerüsteten Bunker den Untergang der Zivilisation fürchten.

Alltägliche Survival-Ausrüstung passt in die Seitentasche eines Rucksacks und eignet sich dafür, dass Sie auch mal länger auf die Rettung warten. Lebensbedrohliche oder eben Survival-Situationen bestehen beispielsweise, wenn:

  • Bei einem Unfall in den Bergen aufgrund schlechter Witterung keine Hilfe kommen kann.
  • Sie in tiefer Natur für Retter schwer aufzuspüren sind.
  • Mehrtägige Touren beim Outdoor-Urlaub Sie von der Zivilisation entfernen.
  • Nach einem Kletterunfall die Bergung kompliziert ist.

Alltägliche Survival-Ausrüstung im Gepäck

In Deutschland dürften Sie anders als in Kanada oder den USA nicht zwei bis drei Tage auf Retter warten, die Sie mit Helikopter oder Suchmannschaften in den Rocky Mountains aufspüren müssen.

In der Regel sollten Sie in deutschen Wäldern auch bei widrigen Bedingungen innerhalb eines Tages geborgen sein. Wichtig ist, dass Sie immer eine Möglichkeit haben, Hilfe zu rufen, nicht allein unterwegs sind und Personen bei extremen Plänen wie dem Klettern oder dem Trailrunning darüber informieren, wo Sie unterwegs sind und wann Sie sich zurückmelden.

  • Regenschutz

    Geeignete Kleidung ist immer die Grundlage – Sonnenschutz im Sommer, dicke Kleidung im Winter, Schichten für wechselhaftes Wetter. Immer einkalkulieren sollten Sie einen plötzlichen Regenschauer. Nasse Kleidung kann die Wärme nicht halten. Bei wechselhaftem Wetter, im Frühling, Herbst und auch an kühlen Wintertagen besteht die Gefahr der Hypothermie, der Unterkühlung. Mit einem einfachen Regenschutz wie einem dünnen Regen-Poncho oder einem kleinen Regenschirm vermeiden Sie bereits das Schlimmste.

  • Rettungsdecke

    Auch als Spaceblanket bekannte Rettungsdecken sind dünne Folien, welche sehr gute Isolationseigenschaften haben. Nach einem Unfall beim Skifahren, beim Wandern oder Klettern bewahrt die Rettungsdecke vor dem Auskühlen, wenn beispielsweise ein verstauchter Knöchel oder Knochenbruch immobilisieren. Beachten Sie allerdings, dass Unfallopfer, die sich nicht mehr bewegen können oder nicht ansprechbar sind, nicht bewegt werden, bis Rettungskräfte eintreffen.

  • Erste-Hilfe-Set

    Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Verband und Desinfektionstüchern hilft bei kleinen Wunden wie drückenden Schuhen bis zur Erstversorgung von offenen Wunden nach einem Sturz. Mit einer kleinen Signalpfeife im Erste-Hilfe-Set machen Sie zudem im Ernstfall auf sich aufmerksam.

  • Feuerzeug

    Einfach ein Lagerfeuer im Wald ist in Deutschland und anderen Ländern verboten. Nur auf Privatgrundstücken kann mit Genehmigung ein Feuer entzündet werden. Das Feuerzeug im Gepäck dient allerdings für den absoluten Notfall als Möglichkeit, um ein Signalfeuer zu entfachen oder um im Falle der schlimmen Unterkühlung etwas Wärme zu spenden. Achten Sie auch dann darauf, dass das Feuer nicht um sich greift und rechnen Sie selbst im Notfall damit, dass Sie sich für das Feuer verantworten müssen.

  • Survival LED-Taschenlampe oder Stirnlampe

    Eine Survival-Lampe im Gepäck erfüllt verschiedene Aufgaben. Bei einbrechender Dunkelheit dient die Survival-Stirnlampe als Hilfe, um brenzlige Situationen zu vermeiden, nicht über Äste zu stolpern, an Steinen nicht umzuknicken oder genau zu sehen, wo der Boden rutschig und unsicher wird.

    Schon eine kleine Survival-Taschenlampe im Gepäck bringt Sicherheit und kann dank der Blinklichtfunktion viel sicherer für Lichtsignale genutzt werden, als beispielsweise ein offenes Signalfeuer. Zudem ist der Knopfdruck auch einfacher, als mit nassem Holz ein Feuer zu starten oder mit einer Verstauchung überhaupt Feuerholz zu suchen. Eine starke Spezial-Taschenlampe mit bis zu 5.000 Lumen unterstützt die Suche nach Personen im Wald oder am Felsen.

    Wenn es auf besondere Robustheit ankommt, bieten Tactical Taschenlampen und Outdoor-Taschenlampen der Ledlenser P-Serie Signature und Stirnlampen der H-Serie Signature, als Survival-Taschenlampe guten Schutz, sind wiederaufladbar und für die hohen Anforderungen im Outdoor-Sport konzipiert. Als Zeichen der Qualität gibt es zudem eine verlängerte Garantie von bis zu 7 Jahren bei Registrierung.

  • Taschenmesser

    Ein kleines Multifunktionstaschenmesser ist auf viele Arten eine Hilfe: Sei es, um den Verband aus dem Erste Hilfe Kasten auf die richtige Länge zu bringen oder auch außerhalb der Survival-Situation spontan ein paar Pilze zu sammeln.

Survival ist kein Abenteuer

Natürlich ist es spannend zu sehen, wie Personen über mehrere Tage nur von der Natur leben und aus minimaler Survival-Ausrüstung alles rausholen. Doch echtes Survival hat nichts mit einem Abenteuer zu tun. Mit fünf bis sechs Ausrüstungsgegenständen, die im Rucksack kaum Platz wegnehmen und nur ein geringes zusätzliches Gewicht darstellen, können Sie Gefahren allerdings entschärfen, indem Sie beispielsweise Hypothermie verhindern und sicher durch akustische Signale und Lichtsignale auf sich aufmerksam machen.

Mit der gewissen Vorsicht und genug Respekt in die Natur zu gehen, spielt bereits eine große Rolle für die Sicherheit bei Outdoor-Hobbys - sei es beim Klettern, Wanderungen bei Tag und Nacht, Skilanglauf oder dem Mountainbiking. Im Idealfall sind Sie zu zweit unterwegs, informieren Bekannte, wann Sie sich wieder zurückmelden oder ab wann und wo nach Ihnen gesucht werden soll. Wenn Sie viel allein unternehmen, kann eine Smartwatch mit GPS und Notfallfunktion, eine Lebensversicherung sein.

H7R Signature
H7R Signature

159,00 €*

P7R Signature
P7R Signature

169,00 €*

Details
Powerbank Flex7
Powerbank Flex7

54,90 €*

Details
KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Urheberrechtsinformationen
  • Angebote
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Newsletter
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL Standard Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.
    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
    ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie
    1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung.
    2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand.
    3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany