Go to homepage
Areas of application
Products
Company
Fundamentals
Special Offers
Home & Life
Home
DIY
Dog Walk
Travel
Photography
Work & Professional
Craft
Industrial
Police
Security
Firefighters
Medical Aid
Search & Rescue
Workshop
Outdoor & Sports
Hiking
Camping & Road Tripping
Running
Fishing
Hunting
Mountaineering
Water sports
Extreme sports
Geocaching
Show all Products
NEW Products
Flashlights
P-Series Core | Loyal lighting partners
P-Serie Work | The lighting pros
P-Series Signature | For the highest demands
K-Series | small size lights
EX-Series | EX Zone 0/20 lights
iL-Series | EX Zone 2/22 light
D14.2 | Diving light
X21R | Extreme light
KidBeam
Headlamps
H-Series Core | Loyal lighting partners
H-Series Work | The lighting pros
H-Series Signature | For the highest demands
MH Series | Headlamps Outdoor Sports
iH-Series | or industry and craft
NEO-Series | Headlamps running
SEO-Series | Headlamps for everyone
EX-Series | for EX zone 0, 1, 20 or 21
iL-Series | Professional headlamp for EX Zone 2/22
Kidled-Serie | kids headlamps
Lanterns
ML6 | Outdoor LED Lantern
ML6 Warm Light | lantern with warm white light
ML6 Connect WL | remote control lantern
ML4 | ultra compact mini lantern
ML4 Warm Light |  mini lantern with warm white light
KidCamp | Kinderlaterne
Worklights
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Floodlights
iF2R | mini construction spotlight
iF3R | flexible small construction spotlight
iF4R | rechargeable professional construction spotlight
iF4R music | with integrated speaker
iF8R | with Bluetooth control
Ex-proof products
Explanation
EX-Series | for EX zone 0, 1, 20 or 21
iL-Series | lamps for EX Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kids flashlight
KidCamp | kids lantern
Kidleds | Kids headlamps
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | lassic, vintage, matte
Lite Wallet Plus | with powerbank function
Flexible Wallet | light + clip
Portable energy
Flex3 | he small powerbank
Flex5 | the 6-in-1 power bank
Flex7 | with two batteries
Flex10 | professional powerbank
Batterybox7 | battery protection
Batterybox Pro | protection + charging
Powercase | Headlamp box
Accessories
Batteries and accumulators
Portable energy
Chargers and cables
Mounts and brackets
Color filters and signal caps
Roll protection
Bags & holsters
Remote controls
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exclusive Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | warm hooded sweater 
Cap „Light Hero“ | Headgear from Ledlenser
About Us
Tradition
Our Promise
ISO Certification
Headquarter Germany
Research & Development
Awards
Career
Service & Warranty
Service Request
Spare parts enquiry
Questions about the apps
Product registration
FAQ
Downloads
Warranty Terms
Corporate Responsibility
Overview
Partner
Cooperations
Light Hero Team
Requests
Contact
Contact us
Newsletter
Territory List international
Dealer search
B2B contacts
Press
Ledlenser features & technologies
FAQ's
FAQs Ledlenser App
Downloads
Product registration
Blog
Sales offers
Outlet
SE products
My account
Login
or sign up
Overview Your profile Addresses Payment methods Orders Support
€0.00*
Show all categories Running Back
  • Show Running

Lauflampen & Stirnlampen für Jogging


Die Stirnlampe ist ursprünglich aus dem Bergbau bekannt. Die Kumpel trugen die Lampe am Helm, um ihre Hände freizuhaben. Moderne Stirnlampen werden nicht mehr nur während der beruflichen Tätigkeit getragen, seit einigen Jahren gibt es die Modelle auch für den privaten Bereich. Beim Camping und beim Wandern sind die Stirnlampen schon länger im Einsatz. Auch bei den Outdoor-Aktivitäten ist es besonders von Vorteil, dass die Hände frei bleiben. Eine jüngere Anwendungsmethode für die gute alte Stirnlampe ist die Verwendung als Lauflampe für das Joggen. Weiterlesen...

JETZT DIE NEUE NEO-SERIE ENTDECKEN

NEO1R

NEO1R

ultra-light • versatile

Available

Rechargeable
lumen / brightness
250 lm1
kelvin / color temperature
5,200-6,200
max. runtime
15 h1
Color rendering index
70 CRI
light range
80 m1
Drop height
2 m
€44.90*
Buy

NEO3

NEO3

sporty • with AAA batteries

Available

lumen / brightness
400 lm1
kelvin / color temperature
5,200-6,200
max. runtime
20 h1
Color rendering index
70 CRI
light range
80 m1
Drop height
2 m
€34.90*
Buy

NEO5R

NEO5R

sporty • powerful

Available

Rechargeable
lumen / brightness
600 lm1
kelvin / color temperature
5,200-6,200
max. runtime
35 h1
Color rendering index
70 CRI
light range
100 m1
Drop height
2 m
€59.90*
Buy

NEO9R

NEO9R

super-bright • for trailrunners

Available

Rechargeable
lumen / brightness
1,200 lm1
kelvin / color temperature
5,200-6,200
max. runtime
120 h1
Color rendering index
70 CRI
light range
200 m1
Drop height
2 m
€109.00*
Buy

Mehr Sicherheit beim Joggen in der dunklen Jahreszeit


Wenn Sie gern joggen, möchten Sie in der dunklen Jahreszeit darauf sicher nicht verzichten. Das müssen Sie auch nicht. Es ist jedoch notwendig, auf die Sicherheit zu achten. Neben der passenden Sportbekleidung sollten Sie in der Dämmerung oder am Abend auf eine ausreichende Beleuchtung achten. Zwischen Anfang November und Ende Januar wird es bereits gegen 16.30 Uhr dunkel. Die berufliche Tätigkeit erlaubt das Joggen bei Tageslicht daher nicht immer.

Das Joggen am Abend kann bei klarer Winterluft und niedrigen Temperaturen gleichermaßen Herausforderung wie Erholung sein, außerdem tut sportliche Betätigung der Gesundheit gut. Sie sollten nicht darauf verzichten, nur weil es dunkel oder kalt ist. Zwei Dinge sind für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit besonders wichtig: Sie sollten passende Kleidung wählen und dafür sorgen, dass Sie gesehen werden.

Moderne Kleidungsstücke haben reflektierende Elemente. Doch diese Elemente reichen für die Sicherheit nicht aus. Sie strahlen hell, wenn sie von einem Scheinwerfer oder einer Leuchte fixiert werden.

Die Reflexstreifen können aber nicht aktiv leuchten. Als Jogger sind Sie sicher gern auf Nebenwegen unterwegs, denn das Joggen in der Natur ist besonders schön und effektiv. Auf Park- und Waldwegen gibt es nur selten Straßenlaternen, Ihre Joggingstrecke ist daher oftmals vollkommen dunkel. Sie selbst sehen nichts und Sie werden auch nicht gesehen.

Viele Joggingstrecken müssen Sie sich mit anderen Joggern, mit Spaziergängern und vor allem mit Fahrradfahrern teilen – genau hier lauert die Gefahr. Wenn Sie eine Lauflampe tragen, können Sie die Strecke vor sich perfekt ausleuchten. Dies beugt Unfälle vor, die vor allem auf Wald- und Feldwegen bei Unebenheiten geschehen können, die Sie im Dunkeln nicht sofort sehen. Weiterhin sind Fahrradfahrer rechtzeitig gewarnt und Unfälle können vermieden werden. Wenn Sie eine Lauflampe und reflektierende Kleidung tragen, haben Sie die wichtigsten Maßnahmen für Ihre Sicherheit getan. Die Stirnlampen zum Joggen sind für Anfänger und für Profi-Jogger gleichermaßen geeignet.

Welche Stirnlampe ist die richtige für mich?


JETZT DIE NEUE NEO-SERIE ENTDECKEN


Worauf beim Kauf achten?


Aus der großen Auswahl an Lauflampen sollten Sie zum Joggen ein Modell wählen, das beste Eigenschaften für Ihre sportliche Bestätigung mitbringt. Zunächst einmal sollte eine Stirnlampe, die Sie zum Joggen nutzen, eine hohe Leuchtkraft mitbringen. 100 Lux dürfen es gern sein, denn dann können Sie die Wege perfekt ausleuchten. Es gibt Modelle, die nicht nur in der Front leuchten, sondern auch Rücklichter aufweisen.

Rücklicht

Entscheiden Sie sich für eine Lauflampe mit Rücklicht, wenn Sie nicht nur von vorn, sondern auch von hinten gesehen werden möchten. Das Licht in der Front und das Rücklicht werden gemeinsam ein- und auch wieder ausgeschaltet. Der Vorteil ist, dass Sie Fahrradfahrer und Autofahrer optimal auf sich aufmerksam machen.

Gewicht

Ein geringes Gewicht ist ein wesentliches Kaufkriterium. Wenn Sie im Winter joggen, steht die Wirkung für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness im Mittelpunkt. Die Lauflampe dient Ihrer Sicherheit. Sie soll das Training aber nicht beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Stirnlampe zum Joggen im Idealfall gar nicht merken. Beachten Sie, dass Sie die Lauflampe direkt auf dem Kopf tragen. Im Gegensatz zu Sportarten wie dem Klettern tragen Sie beim Joggen keinen Helm. Somit sollten Sie beim Vergleich der verschiedenen Modelle auf ein möglichst breites Stirnband achten. Dieses sollte verstellbar sein, nur dann kann es perfekt auf die Kopfform angepasst und auch mit einer Mütze getragen werden.

Wasserschutz

Gerade im Herbst und in den Wintermonaten ist feuchtes Wetter eher die Regel als die Ausnahme. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Stirnlampe zum Joggen wasserdicht ist. So machen ein Regenguss oder feuchter Nebel, der sich am frühen Morgen und am späten Abend über den Boden legen kann, der Lauflampe nichts aus. In Bezug auf die Wasserdichtigkeit gibt es verschiedene Stufen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit der Klassifizierung IPX8. Dies bedeutet, dass Sie die Stirnlampe theoretisch auch zum Schwimmen oder Tauchen mitnehmen könnten. Diese Modelle sind absolut wasserdicht. Alternativ gibt es Modelle, die mit IPX7 oder IPX6 zertifiziert sind. Diese Stirnlampen zum Joggen besitzen einen Spritzwasserschutz. Wenn es plötzlich stark zu regnen beginnt, sollten Sie ein Modell mit einer IPX7-Zerfizizierung tragen. IPX6 besitzt zwar auch einen Spritzwasserschutz, dieser ist aber nur für leichtes Spritzwasser geeignet. Ein starker Regenguss könnte für diese Zertifizierung ein Problem bedeuten.

Kälte Empfindlichkeit

Diese Eigenschaft ist für das Joggen im Winter ausgesprochen wichtig. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die Stirnlampe bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius nutzen können. Vermutlich werden Sie bei diesen tiefen Temperaturen nicht joggen gehen. Wichtige Elemente, die bei niedrigen Temperaturen schwach werden können, sind der Akku und die kleinen LED-Leuchtkörper. Bei Modellen, die für niedrige Temperaturen ausgelegt sind, besteht ein besonderer Schutz für den Akku und die empfindlichen Leuchtkörper. Auch bei sehr kaltem Wetter können Sie mit einer solchen Lauflampe sicher joggen gehen.

Optimale Lauflampen blenden nicht

Die Stirnlampe soll beim Joggen bewirken, dass Sie gut sehen und selbst gut gesehen werden. Genauso wichtig ist aber auch, dass die Lauflampe andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet. Hier besteht die Gefahr von Unfällen, wenn entgegenkommende Radfahrer oder Autofahrer nichts mehr sehen. Es gibt Modelle mit einem speziellen Blendschutz, die Ihnen beste Sicht ermöglichen, aber für andere Verkehrsteilnehmer ebenso sicher sind.

Breiter Lichtkegel

Achten Sie darauf, dass das Licht der Lauflampe nicht nur die Front Ihres Weges, sondern auch die Seiten gut ausleuchtet. Ein Spot-Licht ist für das Joggen nicht gut geeignet.

Automatische Anpassung der Lichtstärke

Moderne Stirnlampen zum Joggen erkennen die Intensität des Umgebungslichts und können sich darauf perfekt anpassen. Wenn die Wege ausgeleuchtet sind, nimmt die Strahlkraft der Leuchte automatisch ab. So blenden Sie andere Verkehrsteilnehmer nicht und stellen sicher, dass Sie selbst immer eine optimale Ausleuchtung bekommen.

Perfektes Gewichtsausgleich

Für einen angenehmen Tragekomfort ist auch der Gewichtsausgleich sehr wichtig. Bei einigen Modellen von Lauflampen ist auf der Vorderseite nur die Leuchte integriert. Der Akku befindet sich an der hinteren Seite des Stirnbandes. So ist ein perfekter Gewichtsausgleich garantiert.

Fernsteuerung

Bei einigen Modellen können Sie die Intensität des Lichts selbst steuern. Dies funktioniert mit einer App, die Sie auf Ihr Handy laden können, oder mit einer Fernbedienung. Es gibt Lauflampen mit verschiedenen Modi, die Sie auf die Umgebung anpassen können. Die Steuerungsmöglichkeiten sind so einfach und funktionell, dass sie während des Trainings gut geregelt werden können.

Stromversorgung

Die Stromversorgung für eine Stirnlampe erfolgt mit einem Akku oder mit klassischen Batterien, die Sie wechseln können. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Den Akku können Sie einfach nachladen und haben keine zusätzlichen Kosten. Batterien sind jederzeit austauschbar, was sich positiv auf den Einsatz der Stirnlampe auswirken kann. Sind die Batterien leer, lassen sie sich sofort ersetzen. Für den Akku benötigen Sie etwas Zeit, um ihn wieder aufzuladen.

Stirnlapmen für jeden Anlass


CONTACT

Our head office can be reached at: Phone: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 or info@ledlenser.com

Or via our contact form.
Shopinformation
  • Battery disposal
  • Electric appliance disposal
  • Engraving
  • Customer information
  • Partner programs
  • Guide
  • Store guide
  • Newsletter registration
  • Copyrights
  • Shipping, Returns & Payment
  • Special Offers
  • Right of revocation
Legal information
  • Imprint
  • Privacy Statement
  • Terms and Conditions
Service
  • Contact Us
  • Downloads
  • FAQ
  • Warranty
  • Product registration
  • Advertising media
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay in 30 days
DHL Standard Germany

    © Copyright 2022 Ledlenser. All rights reserved.

    * All prices incl. VAT plus shipping costs and possibly cash on delivery charges, if not otherwise specified. ** 7 year warranty only if registered, otherwise 2 years. Warranty conditions viewable at warranty ***Lowest total price in the last 30 days before the discount. 1Measured values according to ANSI/PLATO FL 1 in the respective setting named. If no setting is specifically named, the luminous flux (lumens/lm) and range (meters/m) values refer to the brightest setting and the burn time (hours/h) values refer to the lowest setting. A boost function (if available) can be used several times, but is only available for a short time at a time. In case the lamp is equipped with colored LED(s), the measured values are given with white light or the white LED. If the lamp has different energy modes, the "energy saving mode" is the basis for the measurement. 2Calculated value of the capacity in watt-hours (Wh). This applies to the battery(ies) contained in the delivery condition of the respective item or, in the case of lamps with rechargeable battery, to the battery(ies) contained herein in a fully charged condition. 3EP patent 1880139; US patent 7,461,960.

    Engineered with ♡ in Germany