
Geocaching nachts – Welche Ausrüstung führt zum Ziel
Alle Schatzsucher, die den Extra-Nervenkitzel suchen, finden mit der richtigen Geocaching Ausrüstung auch in der Dunkelheit sicher zum Nachtcache.
Mit der richtigen Ausrüstung zum Nachtcache

Top 5 Ausrüstung und Equipment Geocaching bei Nacht
Nicht jeder Geocache führt tief in die Arme von Mutter Natur. Auch an Straßen und in Städten gibt es die kleinen Plastikdosen oder markierten Stellen, welche der Community als Wegpunkte auf der Schatzsuche dienen. Doch umso weiter der Weg in unebenes Geländer führt, umso intensiver werden die Anforderungen an eine gute Ausrüstung fürs Geocachen bei Nacht. Worauf kommt es an?
1) GPS-Gerät oder Smartphone für die Suche
2) Stift
3) Gutes Schuhwerk und Wetterfeste Kleidung für den Weg zum Cache
4) Licht für Geocaching bei Nacht
5) Ersatzakkus, Powerbanks und Zubehör für das Geocaching

Natur, Spaß und Sicherheit beim Nachtcache an erster Stelle
Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen, dass sehr helles Licht in Naturschutzgebieten unerwünscht ist, weil es die Nachtruhe der Tiere stört. Daher ist eine dimmbare Lampe mit mehreren Lichtstufen und schnellen Bedienmöglichkeiten von Vorteil. Hier könnte man zum Beispiel auch auf eine vierfarbige Lampe, wie die P6R Core QC umsteigen, die durch ihre verschiedenen Lichtfarben unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten bietet. Neben normalem Weißlicht liefert diese robuste Taschenlampe je nach Bedarf Rotlicht (z.B. für blendfreie Nachtsicht), Grünlicht (z.B. zur Wildbeobachtung) oder Blaulicht (z.B. zur Spurensuche).
54,90 €*
89,90 €*
79,92 €* 99,90 €*