Zur Startseite wechseln
Einsatzbereiche
Produkte
Unternehmen
Wissenswertes
Angebote
Home & Life
Haus & Garten
DIY
Spazieren & Hund
Reisen
Fotografie
Work & Professional
Handwerk
Industrie
Polizei
Security
Feuerwehr
Medizin
Search & Rescue
Werkstatt
Outdoor & Sports
Wandern
Camping & Caravaning
Laufen
Angeln
Jagen
Bergsport
Wassersport
Extremsport
Geocaching
Zur Kategorie Produkte
NEUE Produkte
Taschenlampen
P-Serie Core | Treue Lichtpartner
P-Serie Work | Die Lichtprofis
P-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
K-Serie | Mini-Taschenlampen
EX-Serie Taschenlampen | EX-Zone 0/20 Taschenlampen
iL-Serie Taschenlampen | EX-Zone 2/22 Taschenlampe
D14.2 | Tauchsport-Taschenlampe
X21R | Extrem-Taschenlampe
KidBeam
Stirnlampen
H-Serie Core | Treue Lichtpartner
H-Serie Work | Die Lichtprofis
H-Serie Signature | Für höchste Ansprüche
MH-Serie | Outdoor Stirnlampen
iH-Serie | für Industrie und Handwerk
NEO-Serie | Stirnlampen Laufsport
SEO-Serie | Stirnlampen für Jedermann
EX-Serie Stirnlampen | für die Ex-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie Stirnlampen | EX-Zone 2/22 Stirnlampen
Kidled-Serie | Kinderstirnlampen
Laternen
ML6 | LED-Laterne Outdoor
ML6 Warm Light | Laterne mit warmweißem Licht
ML6 Connect WL | fernsteuerbare Laterne
ML4 | ultrakompakte Mini-Laterne
ML4 Warm Light | Mini-Laterne mit warmweißem Licht
KidCamp | Kinderlaterne
Arbeitsleuchten
W1R Work
W2 Work
W2R Work
W4R Work
W5R Work
W6R Work
W7R Work
Baustrahler
iF2R | Mini-Baustrahler
iF3R | flexibler kleiner Baustrahler
iF4R | Wiederaufladbarer Profi-Baustrahler
iF4R music | mit integriertem Lautsprecher
iF8R | mit Bluetooth-Steuerung
ATEX Produkte
Erklärung
EX-Serie | EX-Zonen 0, 1, 20 oder 21
iL-Serie | Lampen für die EX-Zone 2/22
KidsLights
KidBeam | Kindertaschenlampe
KidCamp | Kinderlaterne
Kidleds | Kinderstirnlampen
Cliplight
CU2R
Lite Wallets
Lite Wallets | Classic, Vintage, Matte
Lite Wallet Plus | mit Powerbank-Funktion
Flexible Wallet | Taschenlampe + Clip
Portable Energie
Flex3 | die kleine Powerbank
Flex5 | die 6-in-1-Powerbank
Flex7 | mit zwei Akkus
Flex10 | Profi-Powerbank
Batterybox7 | Schutz für Akkus
Batterybox7 Pro | Schutz + Aufladung
Powercase | Stirnlampen Box
Zubehör
Batterien & Akkus
Portable Energie
Ladegeräte & Kabel
Befestigungen & Halterungen
Farbfilter & Signalkappen
Rollschutz
Taschen & Holster
Fernbedienungen
Brand Gear
T-Shirt „Light Beam“ | exklusives Ledlenser T-Shirt
Hoodie „Temperature Control“ | isolierender Kapuzenpullover
Cap „Light Hero“ | Kopfbedeckung von Ledlenser
Über Uns
Tradition
Unser Versprechen
ISO Zertifizierung
Headquarter Germany
Forschung und Entwicklung
Awards & Auszeichnungen
Karriere
Service & Garantie
Serviceformular
Ersatzteilanfrage
Fragen zu den Apps
Produktregistrierung
FAQ
Downloads
Garantiebedingungen
Corporate Responsibility
Übersicht
Partner
Kooperationen
Light Hero Team
Anfragen
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter Registrierung
Territory List international
Händlersuche
B2B Kontakte
Presse
Ledlenser Features & Technologien
FAQ
FAQS's Ledlenser App
Downloads
Produktregistrierung
Blog
Aktionen
Outlet
SE Artikel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Support
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Elektroaltgeräteentsorgung Zurück
  • Elektroaltgeräteentsorgung anzeigen
  • Einsatzbereiche
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Wissenswertes
  • Angebote

Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten gemäß ElektroG


1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

Bestimmten Geräten ist ein Symbol einer „durchgestrichenen Mülltonne“ zugeordnet (z.B. bei Werbeangaben im Internet, Produktbeschreibungen, auf Produkten selbst oder deren Verpackung).


Dieses Symbol bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, solche Geräte einer Erfassung zuzuführen, die vom sortierten Siedlungsabfall getrennt ist. Es ist untersagt, solche Geräte über den Hausmüll, z.B. die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne, zu entsorgen. Fehlwürfe können Sie vermeiden, indem Sie die Entsorgung in einer speziellen Sammel- und Rückgabestelle vornehmen.

2. Entnahme von Batterien und Lampen

Batterien und Akkus oder Lampen, die im Produkt enthalten sind, müssen Sie aus diesem Altgerät entnehmen, wenn diese zerstörungsfrei entnommen werden können. Sie müssen diese getrennt als Batterie, Akku der Lampe entsorgen.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

a) Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten unentgeltlich abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist.

Unter dem folgenden Link besteht die zudem die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen

b) Sie können Ihre Altgeräte unter den nachfolgend dargestellten Umständen auch an Vertreiber – und damit auch an uns – zurückgeben.

Die Möglichkeit zur Rückgabe ihres Altgerätes an uns besteht in unserem Versandlager (Ledlenser GmbH & Co. KG, Kronenstraße 5-7, 42699 Solingen).


Darüber hinaus sind wir Mitglied im Rücknahmesystem „take-e-back (https://www.take-e-back.de/), das Rücknahmestellen in Ihrer Nähe vorhält. Eine Rücknahme kann unter den nachfolgend dargestellten Umständen auch durch Abholung in Ihrem Privathaushalt erfolgen.

- Für Verbraucher ist die Rücknahme kostenlos, wenn zugleich ein gleichartiges, neues Gerät an Sie abgegeben wird, z.B. beim Kauf eines gleichartigen Neugerätes.

- Sie können das Altgerät unabhängig von der Abgabe eines neuen, gleichartigen Gerätes an Sie, kostenlos an einen Vertreiber – und damit auch an uns – zurückgeben, wenn die äußeren Abmessungen des Gerätes nicht größer als 25 cm sind und sich die Rückgabe auf 3 Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

- Erfolgt die Abgabe des Gerätes durch eine Lieferung an Ihren privaten Haushalt (z.B. durch Versendung), kann die kostenlose Rücknahme des Altgerätes auch durch Abholung des Altgerätes am Ort Ihres privaten Haushaltes erfolgen. Bei Abschluss des Kaufvertrages fragen wir Sie bei Produkten, die unter das Elektrogesetz fallen, ob Sie Ihr Altgerät bei Abgabe des Neugerätes in ihrem privaten Haushalt zurückgeben möchten. Erklären Sie uns, dass Sie das Altgerät zurückgeben möchten, organisieren wir die Abholung.

- Erfolgt die Lieferung des Gerätes an ihren Privathaushalt aufgrund eines Fernabsatzvertrages (zum Beispiel durch Erwerb über unseren Onlineshop), so gilt diese Rücknahmepflicht durch Abholung nur für Geräte der Kategorien Wärmeüberträger, Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern enthalten und Geräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt (Großgeräte).

- Erfolgt die Lieferung eines Gerätes der Kategorien Lampen, Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte), kleine Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt, an Ihren Privathaushalt aufgrund eines Fernabsatzvertrages, so können Sie solche Altgeräte in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Privathaushalt an einer Abgabestelle abgeben. Die für Sie günstigste Abgabestelle können Sie unter https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen und unter https://www.take-e-back.de/Verbraucher-Ruecknahmestellen-finden/ ermitteln. An einer solchen Abgabestelle kann auch die Abgabe von Altgeräten der Kategorie Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern enthalten, erfolgen.


4. Datenschutz

Jeder Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten ist dafür verantwortlich, selbst für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden alten Geräten zu sorgen.


5. WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind unter der Registrierungsnummer DE 20612570 bei der stiftung elektro-altgeräte register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.


6. Sammel- und Verwertungsquoten

Die EU-Mitgliedsstaaten sind nach der WEEE-Richtlinie verpflichtet, Daten zu Elektro- und Elektronikaltgeräten zu erheben und diese an die Europäische Kommission zu übermitteln. Auf der Webseite des BMU [https://www.bmu.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete] finden Sie weitere Informationen hierzu.


KONTAKT

Unsere Zentrale ist erreichbar unter: Telefon: +49 212 5948 0 Fax: +49 212 5948-200 oder info@ledlenser.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shopinfo
  • Batterieentsorgung
  • Elektroaltgeräteentsorgung
  • Gravur
  • Kundeninformationen
  • Partnerprogramme
  • Ratgeber
  • Shopanleitung
  • Newsletter
  • Urheberrechtsinformationen
  • Versand, Retoure & Zahlung
  • Angebote
  • Widerrufsrecht
Legal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Service
  • Kontaktformular
  • Downloads
  • FAQ
  • Garantie
  • Produktregistrierung
  • Werbemittel
Klarna Payments
PayPal
Klarna Credit Card
Klarna Pay Later
DHL GoGreen Deutschland

    © Copyright 2022 Ledlenser. Alle Rechte vorbehalten.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben. ** 7 Jahre Garantie nur bei Registrierung, sonst 2 Jahre. Garantiebedingungen einsehbar unter Garantie ***Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung. 1Messwerte gemäß ANSI/PLATO FL 1 in der jeweils genannten Einstellung. Ist keine Einstellung ausdrücklich benannt, so beziehen sich die Werte zu Lichtstrom (Lumen/lm) und Leuchtweite (Meter/m) auf die hellste Einstellung und die Werte zur Leuchtdauer (Stunden/h) auf die niedrigste Einstellung. Eine Boost-Funktion (soweit vorhanden) ist mehrmals verwendbar, aber jeweils nur kurzzeitig verfügbar. Für den Fall, dass die Lampe mit farbigen LEDs ausgestattet ist, sind die Messwerte mit weißem Licht oder der weißen LED angegeben. Besitzt die Lampe verschiedene Energiemodi, ist der „Energiesparmodus“ die Grundlage für die Messung. 2Rechnerischer Wert der Kapazität in Wattstunden (Wh). Dieser gilt für die im Auslieferungszustand des jeweiligen Artikels enthaltene(n) Batterie(n) bzw. bei Lampen mit Akku für den/die hierin enthaltenen Akku(s) in vollständig aufgeladenem Zustand. 3EP-Patent 1880139; US-Patent 7,461,960

    Engineered with ♡ in Germany