Jagd Taschenlampen
Beste Ledlenser Taschenlampen für Jagd
Jagdtaschenlampen mit LED-Technologie: Stärkstes Licht auf der Pirsch bei geringem Gewicht
Bei der Jagd auf Schalenwild in der Dämmerung ist in immer mehr Bundesländern und auch im europäischen Ausland die Verwendung von Jagdtaschenlampen erlaubt. Zum Einsatz kommen diese starken Lichtquellen, wenn es morgens vor dem Ansitz noch dunkel ist oder beim Abendansitz das Büchsenlicht nicht mehr ausreicht. Doch welche Anforderungen werden heutzutage an gute Jagdtaschenlampen gestellt? Neben einer einwandfreien Verarbeitung spielt die Leistung und das Gewicht eine große Rolle. Moderne Taschenlampen, wie wir sie bei Ledlenser im Angebot haben, erfüllen die Anforderungen an leistungsstarke Jagdtaschenlampen in vollem Umfang.
Was versteht man im Allgemeinen unter einer Jagdtaschenlampe?
Ohne eine starke Lichtquelle geht heute daher kaum noch ein Jäger ins Revier. Eine starke Jagdtaschenlampe gehört daher ebenso zur Jagdausrüstung wie Gewehr, Messer und Fernglas. Für den Jagdeinsatz geeignete Lampe sollten dabei möglichst handlich und sehr hell sein, da sie ständig getragen werden müssen und den Träger nicht allzu sehr belasten sollten. Gleichzeitig sind aber für verschiedene Wildarten unterschiedliche Lichtmodi nützlich - manche Tiere werden von Licht verschreckt, andere lassen sich mit Farbfiltern (Rotfilter, Blaufilter, Grünfilter) besser aufspüren.
Noch vor einigen Jahren waren auf der Jagd eingesetzte Taschenlampen auch als Hiebwaffe zu gebrauchen: Mit Modellen der Firma Maglite konnten Polizisten und Sicherheitskräfte durchaus auch eine Tür oder ein Fenster einschlagen. Diese schweren Lampen, die teilweise mehr als sechs dicke Monozellen-Batterien in sich trugen, waren bei der Jagd, insbesondere in Bewegung, eine schwere Belastung. Auch die Lichtausbeute war, verglichen mit den heute üblichen Möglichkeiten, vergleichsweise gering und auf den Einsatz von Halogen-Leuchtmitteln beschränkt.
Mit dem Aufkommen von Xenon- und Krypton-Leuchtmitteln wurden die Jagdtaschenlampen bereits deutlich kompakter und leistungsfähiger. Dank der besseren Lichtausbeute des Leuchtmittels konnte deutlich weiter gestrahlt werden. Die Strahler werden meistens mit 3-Volt-Lithiumbatterien oder entsprechenden Akkus für höhere Leistung betrieben. Die Leuchtkraft dieser kompakten Powerpakete ist gewaltig und auch die blendende Wirkung ist extrem hoch, was diese Taschenlampen auch zur ersten Wahl als taktische Waffenleuchten bei Sicherheitsdiensten und Sondereinsatzkommandos macht.
Die eingesetzten Lithium-Batterien und Lithium-Akkus waren gegenüber den bislang eingesetzten, herkömmlichen Trockenbatterien schon ein großer Fortschritt - dennoch konnten sie dem Leistungshunger der Xenon- und Kryptonbrenner nicht viel entgegensetzen. Die Hochleistungslampen entleeren die Batterie schon nach ungefähr einer Stunde, wobei die Leuchtkraft schon nach etwa 30 Minuten merklich nachlässt.
Die gute Nachricht: Eine Lösung für nahezu all die beschriebenen Probleme bei Jagdtaschenlampen ist bereits gefunden - und es müssen keine Kompromisse gemacht werden. Mit der Entwicklung hochleistungsfähiger LED-Dioden ist seit einigen Jahren der Bau von äußerst leistungsstarken und dabei dennoch stromsparenden und leichten LED- Jagdtaschenlampen möglich. In diesem Artikel möchten wir Ihnen daher erläutern, welche Vorteile LED-Jagdtaschenlampen auf der Pirsch bieten.
Jagdtaschenlampen mit LED haben enorme Vorteile gegenüber anderen Leuchtmitteln
In nahezu allen Bereichen haben leistungsfähige LEDs heutzutage herkömmliche Glühfaden- oder Gasentladungslampen verdrängt. Nicht erst seit dem allgemeinen Glühbirnenverkaufsstopp von 2009 haben sie Einzug in den häuslichen Bereich gehalten, auch Autoscheinwerfer, Fahrzeuginnenbeleuchtungen und Leuchtreklamen werden bevorzugt mit der stromsparenden LED-Technologie ausgerüstet.
Was im Alltag funktioniert, nutzt auch dem Jäger: LED-Jagdtaschenlampen lassen sich sowohl aufgrund ihres relativ geringen Stromverbrauchs sowohl mit preiswerten normalen Batterien als auch mit Lithium-Batterien betreiben, besitzen auf Wunsch leistungsstarke Akkus und leuchten mit teilweise weit über 500 Lumen ins Jagdrevier - was allerdings auch nicht immer erwünscht ist.
Denn manchmal verschreckt ein allzu heller Lichtschein das Wild oder es blendet den Jäger beim Zielen - wünschenswert wäre es daher, bei idealen Jagdtaschenlampen nicht nur mit voller Kraft, sondern auch mit der Hälfte oder einem Viertel der Leistung leuchten zu können. Moderne Jagdtaschenlampen bieten solche Funktionen, die sich im Jagdalltag als sehr praktisch und auch als Möglichkeit zum Strom sparen erweisen, stets an.
Selbstverständlich sollten Jagdtaschenlampen, neben der bereits beschriebenen Leuchtcharakteristik, auch besonders robust und wasserdicht sowie staubdicht sein. Ein Sturz vom Hochsitz sollte der Taschenlampe ebenso wenig ausmachen wie ein kurzes Bad im Bach oder im Schlamm.
Jagdtaschenlampen mit farbigem Licht: Rotlicht, Grünlicht und der "Moonlight-Modus"
Jagdtaschenlampen mit farbigem Filter einzusetzen, kann bei der Pirsch auf einige Tierarten sehr sinnvoll sein. Denn nicht alle Wildarten nehmen Farben gleich wahr - manches Licht ist für sie schlicht unsichtbar. So kann beispielsweise Schwarzwild deutlich besser mit einem Rotlichtfilter als mit rein weißem Licht anvisiert werden. Auch der Einsatz eines Grünfilters ist prinzipiell möglich. Generell empfiehlt es sich, mit so geringer Leuchtintensität wie möglich zu arbeiten. . Der sogenannte "Moonlight-Modus", den manche Lampen anbieten, bietet bei geringster Leuchtkraft immer noch ausreichende Beleuchtung.
Ledlenser MT6 - das Einsteigermodell unter den Jagdtaschenlampen
Die Ledlenser MT6 ist der ideale Begleiter für gelegentliche Jagd- und Angelausflüge bei schlechten Lichtverhältnissen: Die nur 250 Gramm schwere Taschenlampe aus der Outdoor-Serie bietet, neben enormer Zuverlässigkeit, eine hochwertige Verarbeitung und eine beeindruckende Leuchtweite von bis zu 260 Metern und bis zu 600 Lumen Leuchtkraft. Die Taschenlampe kann das Licht stufenlos und sanft auf- und abblenden, alle Lichtfunktionen lassen sich durch die intelligente Steuerung per Daumendruck bedienen.
Das patentierte Advanced-Focus-System mit Reflektorlinse ermöglicht effizientes, maßgeschneidertes Licht von homogenem, kreisrundem Nahlicht bis zu scharf fokussiertem Fernlicht mit maximaler Reichweite. Die LED-Temperature-Control-Funktion schützt vor Überhitzung und Verbrennungen, die MT6 kann mit herkömmlichen AA-Batterien oder Akkus betrieben werden über deren Ladezustand eine Batterie-Statusanzeige laufend informiert.
Betriebsmodi der Ledlenser MT6:
- "Power": Mit höchster Lichtleistung für jede Situation
- "Mid-Power": Mit energiesparender, heller Beleuchtung
- "Low-Power": Sparsamster Modus für längste Laufzeiten, zum Lesen oder als Jagdtaschenlampe
- "Strobe" Schnelle Lichtblitze mit Signalwirkung oder zur Selbstverteidigung
Ledlenser MT14 - ordentlich Leistung für das Jagdrevier
Unter den Jagdtaschenlampen von Ledlenser nimmt die MT14 einen besonderen Platz ein: Mit bis zu 1000 Lumen ist sie ein wahrlich kompaktes Leuchtwunder, das bis zu 320 Meter weit das Jagdrevier erhellen kann. Die sanfte Auf- und Abblendung ermöglicht eine Einschaltung der Lichtquelle, ohne das Wild zu verschrecken.
Auch bei der MT14 kann über die intelligente Lichtsteuerung nur mit einem Daumendruck zwischen den einzelnen Lichtmodi umgeschaltet werden. Als besondere Zusatzfunktion besitzt die MT14 eine praktische Speed-Charging-Funktion, ist so in kürzester Zeit wieder einsatzbereit für den Ausflug ins Jagdrevier. Die Laufzeit beträgt in der niedrigsten Einstellung bis zu 192 Stunden, im Lieferumfang sind ein Akku-Satz, eine Gürteltasche und ein USB-Kabel zur Aufladung enthalten. Die Lampe kann an jedem handelsüblichen USB-3.0-Ladegerät, auch im Auto oder unterwegs an einer Powerbank, aufgeladen werden.
Die Betriebsmodi der Ledlenser MT14:
- "Power": Höchste Lichtleistung bis 320 Meter weit
- "Mid-Power": Energiesparend und dennoch hell
- "Low-Power": Sparsam für längste Laufzeiten, zum Lesen oder als abgedunkelte Jagdtaschenlampe
- "Strobe" Lichtblitze für Signale oder zur Selbstverteidigung
Ledlenser X21R - maximale Leuchtkraft
Das Nonplusultra unter den Jagdtaschenlampen: Die Ledlenser X21R aus der X-Serie leuchtet bis zu 800 Meter weit und entwickelt eine Leuchtstärke von 5000 Lumen - mit sieben Jahren Garantie.
Sie ist nach IPX4-Norm wasserdicht, übersteht dank des revolutionären Akkusystems Safety-Ytrion-Cell 5000 Ladezyklen ohne nennenswerten Kapazitätsverlust und bietet eine zusätzliche Stativhalterung an. Der Fast-Action-Switch ermöglicht eine sehr schnelle und sichere Auswahl der gewünschten Lichtfunktion, die Notlichtfunktion sorgt für ein Einschalten der Lampe während sich diese in der Ladestation befindet, aber die Stromversorgung der Ladestation unterbrochen wird. Die Leuchtdauer beträgt etwa 40 Stunden, insgesamt ist die Taschenlampe trotz ihrer enormen Leistung mit 40,5 Zentimetern noch handlich und nicht allzu schwer.
Im Lieferumfang von Ledlenser X21R sind enthalten:
- 1 Akku-Satz
- Floating Charge System für komfortables Aufladen und sicheres Aufbewahren
- Montagematerial
- Netzteil
- Rollschutz
- Stativhalterung
- Trageriemen
Auf der Pirsch im Jagdrevier zählt jedes Gramm Gewicht und insbesondere wer längere Touren vor dem ersten Büchsenlicht unternimmt, wird über eine kompakte und gleichzeitig kräftige Lichtquelle dankbar sein. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Artikel einen guten Überblick über die Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten von Jagdtaschenlampen gegeben zu haben und wünschen Ihnen, auch im Dunkeln, allzeit Waidmannsheil!
X21R
Bei der X21R überzeugen schon die Zahlen: 5000 lm1 Lichtleistung bei einer Leuchtweite von bis zu 800 m1 und maximal 40 Stunden1 Akkulaufzeit. In Worten ist das einfach nur "Wow!" Denn in Aktion versetzt die unglaubliche Leuchtweite dieser Taschenlampe ihre Anwender in absolutes Staunen – ihr Lichtstrahl reicht über eine Länge von acht Fußballfeldern und ist damit der optimale Suchscheinwerfer!
399,00 €*
%
MT14
Das Licht erhellt den tiefsten Wald – der Akku hält für den längsten Camping-, Jagd- oder Angelausflug. Dabei liegt die MT14 auch noch besonders gut in der Hand und lässt sich mit ihrem Frontschalter einfach und einhändig bedienen. Genauso einfach ist nur das Aufladen per USB 3.0. Damit sparst Du Dir dank der Schnellladefunktion auch jede Menge Zeit.
95,20 €* 119,00 €*
MT6
Diese Taschenlampe ist der ideale Begleiter für gelegentliche Jagd-, Angel- und Campingausflüge. Sie kann mit herkömmlichen AA-Batterien oder -Akkus betrieben werden. Das Besondere: Ihr Battery Status Indicator zeigt Dir den aktuellen Ladestand an und warnt Dich, wenn Dir da draußen doch einmal der Saft auszugehen droht. So kannst Du rechtzeitig reagieren und ganz leicht eine neue Energiezelle einlegen.
69,90 €*