
Nachtsegeln – Segellampen für Kapitäne mit Durchblick
Strenge Regularien sehen bestimmte Lichter für Motor- und Segelboote vor. Wie gibt es Sicherheit auf die Hand und etwas Gemütlichkeit an Bord?
Die Zahl der Segler in Deutschland ist groß: Etwa 8 Millionen Kapitäne genießen laut Deutschem Seglerverband regelmäßig die Freiheit, mit den Winden über das Wasser getragen zu werden. Gemütlich mit der Jolle am Wochenende, dem großen Segler an der Küste oder bei der Vorbereitung auf den Wettkampf: Die Möglichkeiten der Entspannung und körperlichen Ertüchtigung sind so weit wie die See.
Groß ist auch der Verkehr auf den Wasserstraßen. Damit auf den etwa 10.000 Kilometern Bundes- und Landeswasserstraßen sowie den Binnenseen und 23.000 Quadratkilometern Wasserstraßen auf Nord- und Ostsee alles reibungslos abläuft, sind die Regeln und Vorschriften streng und die Verantwortung jedes Wassersportlers und Kapitäns immer mit an Bord. Um beim Segeln im Dunkeln regelkonform die Wasserwege zu kreuzen und neben möglichen Gefahren auch andere Teilnehmer zu berücksichtigen, spielt Licht eine wichtige Rolle. Klare Vorgaben dazu, bei welcher Größe des Bootes oder Seglers welche Lampen vorgeschrieben sind, regeln deutlich die Mindestausstattung. Doch wie kommt etwas Gemütlichkeit an Bord und welche Akku-Lampen lassen so manchen Handscheinwerfer im Schatten stehen?

Sicher Segeln bei Nacht: Licht auf die Hand und Wind im Rücken
Während viele Freunde der Inneneinrichtung unter dem Begriff Segellampe die großflächigen, hellen Deckenleuchten und Wandleuchten verstehen, schlägt Fans des Segelns und des Wassersports beim Begriff das Herz höher. Wenn die Nacht auf dem Wasser einzieht und die Hektik des Tages vergessen lässt, scheint das Licht des Mondes eine andere, stillere Welt zu erwecken. Ganz ohne Straßenlärm und Touristenmassen schippern die entspannten Kapitäne der großen und kleinen Boote über die Wasserwege oder liegen einfach nur gemütlich vor Anker.
Bei den wiegenden Wellen sind die vielen Vorschriften rund um die Sichtbarmachung auf den Booten ein Garant dafür, dass der sanfte Traum auf See nicht mit einem Schiffbruch endet.
Segellampen und Navigationslichter
Nur Navigationslichter, die strenge Richtlinien erfüllen und Prüfungen durchlaufen haben, dürfen an Booten eingesetzt werden. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sind rote, grüne und weiße Lichter in entsprechender Tragweite (also Sichtbarkeit auf Entfernung) streng nach Vorschriften anzubringen.
Toplicht, Seitenlichter und Hecklicht oder eine Dreifarbenlaterne: Welche Lampen für die Bauweise, den Antrieb unter Segel oder mit Motor zu nutzen sind, wird in der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und den Kollisionsverhütungsregeln definiert.
Ausnahmen nur bei kleinen Booten mit Segel oder Ruder
Verzichtet werden darf auf die Kombination aus Lichtern zum Sehen und Gesehen werden auf See nicht. Ausnahmen sind dann gegeben, wenn das Segelfahrzeug oder Ruderboot unter 7 Metern Länge aufgrund der Bauart kein festes Licht ermöglichen. Auch motorisierte Schlauchboote, bei denen keine Signallampen installiert werden können, stellen momentan eine Ausnahme dar.
In diesen Ausnahmefällen muss dennoch ein elektrischer Handscheinwerfer oder eine leistungsstarke Taschenlampe mitgeführt werden. Auch LED-Laternen können dann eine stimmungsvolle und praktische Ergänzung sein. Ob Ihr Boot von dieser Ausnahme betroffen ist, muss vorher individuell geklärt werden – Vereine und Verbände, wie der Deutsche Seglerverband, die für die offizielle Registrierung einen Service anbieten, können auch bei Fragen zu Signalleuchten und dem Verhalten auf dem Wasser helfen. Auch aktuelle Verordnungen müssen geprüft werden. Zu diesen gehören die:
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und die Internationale Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (Kollisionsverhütungsregeln – KVR).
Scheinwerfer und Stimmungsleuchten
Als vorgeschriebener Teil der Ausrüstung für kleine Boote und als sinnvolle Ergänzung für größere Segler sind starke Taschenlampen für die See ein wichtiger Garant für Durchblick. Plötzlich ziehen die Nebelschwaden auf dem Gewässer auf oder die Dämmerung läutet früher die Nacht ein, als Kapitän oder Crew es einkalkuliert haben.
Mit bis zu 4500 lm zerschneidet die Outdoor-Taschenlampe P18R Signature die Dunkelheit und lässt es auf Knopfdruck zuverlässig taghell werden. Bis zu 70 h lang leuchtet die Power-Taschenlampe je nach Leuchtmodus und Intensität.
Neben den guten Schutzeigenschaften gegen Staub und Feuchtigkeit (IP54) kann die Lampe bei ruhiger See auf der flachen Endkappe abgestellt werden. Die Schlaufe eignet sich zur Befestigung am Handgelenk oder kann an einem Karabiner eingehängt werden. Das steigert Sicherheit bei der Nutzung und passt die Möglichkeiten der Aufbewahrung praktisch an die Nacht auf See an. Die Aufladung erfolgt entspannt per Magnetladekabel
P18R Signature
So dunkel kann kein Wald der Welt sein, dass die P18R Signature mit ihren 4500 Lumen ihn nicht jederzeit weiträumig ausleuchten könnte. Unser Lumen-Flaggschiff der Signature-Serie nutzt dafür die X-Lens Technology. Das patentierte³ Advanced Focus System, die Smart Light Technology für personalisierte Lichtfunktionen und der extreme Staub-, Wasser- und Korrosionsschutz lassen keine Wünsche offen. Der leistungsstarke Akku wird mit dem praktischen Magnetic Charge System aufgeladen und besitzt eine Schnellladefunktion. Der kompakte Suchscheinwerfer für alle Outdoor-Abenteuer lässt sich auch auf die Endkappe stellen und so senkrecht auf dem Boden oder Tisch positionieren. So wird selbst der dunkelste Nachthimmel plötzlich taghell.
259,00 €*
H19R Signature
Die H19R Signature ist die ultimative High-End-Stirnlampe für Extremsportler. Die Fusion je einer individuell regelbaren Flood- und Spot-LED erzeugt das einzigartige Lichtbild. Dank Ledlenser Connect App und Bluetooth-Fernbedienung lässt sich die Lampe personalisieren und fernsteuern. Der vielseitige Lieferumfang ermöglicht die flexible Nutzung, z.B. auf Helmen oder an Lenkerstangen. Weitere Features wie Rotlicht, Optisense und IP68-Schutz küren die H19R Signature endgültig zur Königin des Lichts.
299,00 €*
H19R Core
Die H19R Core verbindet maximale Lichtstärke und Ingenieurskunst in Perfektion. Das einzigartige Fusion-Beam-Lichtbild leuchtet die Umgebung perfekt aus und ermöglicht individuell steuerbares Flood- und Spot-Licht mit intuitiver Bedienung. Mit zahlreichen weiteren Features wie Rotlicht, schwenkbarem Lampenkopf, entnehmbarem Akku mit Magnetladesystem und dem extremen Staub- und Wasserschutz ist die H19R Core die perfekte Lampe für höchste Ansprüche.
199,00 €*
Stirnlampe für Wassersportler
Maximalen Durchblick auf See und am Ufer bieten Highend-Stirnlampen wie die H19R Signature. Das moderne Flaggschiff für die Stirn bietet neben dem Schutz IP68 auch eine Rotlichtfunktion. Diese schont die Sicht bei Arbeiten an Bord und bewahrt die Nachtsichtfähigkeit für die Sternstunden danach. Außerdem ist sie per App und Bluetooth individuell konfigurierbar und kann mit einer Fernbedienung angesteuert werden.
LED-Laterne für Stimmung an und unter Deck
Die kleinen und hellen LED-Laternen sind als Teil der Ausrüstung zu jeder Jahreszeit ein Begleiter in der Dunkelheit. Wiederaufladbare LED-Laternen und Modelle mit warm-weißem Licht sorgen als Zusatzbeleuchtung auf Segelbooten, Motorbooten oder Jachten für mobiles Licht. Die robusten Outdoor-Laternen sind gut gegen Feuchtigkeit geschützt, können einfach gereinigt werden und spenden auch bei der Party im Garten oder am Vereinshaus zuverlässig Licht – oder als Powerbank Strom mit USB-Anschluss.
Sicherheit und Komfort an Bord
Laternen, Taschenlampen und Kopflampen von Ledlenser sind eine mögliche Ergänzung zu den vorgeschriebenen Lampen, die an Bord eines Segelbootes für Sicherheit sorgen. Die Produkte von Ledlenser sind nicht als Signallichter, Positionslichter, Top-, Heck-, Seitenlicht o.ä. zertifiziert.
Lediglich als Zusatzbeleuchtung und als Option der starken Taschenlampe auf kleinen Booten, bei denen die Anbringung von Licht aufgrund der Bauweise nicht möglich ist, können die starken Strahler auf dem Wasser eine Alternative sein. Prüfen Sie vorab, ob Ihr Boot oder Wassersportgerät in die entsprechende Klasse fällt. Bei der Nutzung achten Sie darauf, dass Sie mit dem hellen Licht keine Teilnehmer auf See und den Wasserstraßen einschränken.
ML6 Connect WL
Die ML6 Connect WL ist die smart steuerbare Laterne für alle Lebenslagen. Sie bietet dank modernster Micro-Prism-Technologie eine effiziente, blendfreie und zielgerichtete Ausleuchtung der Umgebung – entweder mit angenehm warmweißem Licht oder mit Rotlicht zum Erhalt der Nachtsichtfähigkeit. Dank Ledlenser Connect App und der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die ML6 Connect WL jederzeit personalisieren und fernsteuern. Die Laterne ist mit Powerbank-Funktion und diversen Anbringungsmöglichkeiten ausgestattet und damit immer einsatzbereit.
99,90 €*
H19R Signature
Die H19R Signature ist die ultimative High-End-Stirnlampe für Extremsportler. Die Fusion je einer individuell regelbaren Flood- und Spot-LED erzeugt das einzigartige Lichtbild. Dank Ledlenser Connect App und Bluetooth-Fernbedienung lässt sich die Lampe personalisieren und fernsteuern. Der vielseitige Lieferumfang ermöglicht die flexible Nutzung, z.B. auf Helmen oder an Lenkerstangen. Weitere Features wie Rotlicht, Optisense und IP68-Schutz küren die H19R Signature endgültig zur Königin des Lichts.
299,00 €*
ML6 Warm Light
Die Outdoor-Laterne ML6 Warm Light sorgt mit angenehm warmweißem Licht überall für eine gemütliche Atmosphäre. Dank modernster Micro-Prism-Technologie bietet die Laterne eine effiziente, blendfreie und zielgerichtete Ausleuchtung der Umgebung. Die Powerbank-Funktion lädt im Notfall auch noch dein Handy auf. Zwei Haken, ein abnehmbarer Standfuß und ein Magnet sorgen dafür, dass die Laterne flexibel einsetzbar ist. Die ML6 Warm Light ist der ideale Lichtspender für lauschige Abende im Freien.
89,90 €*