
Angler Ausrüstung – Durchblick für Petrijünger
Angelausrüstung ist so vielseitig wie die Zielfische. Dieses Equipment ist bei allen Anglern wichtiger Teil der Allround Angler Ausrüstung.
Die Facetten des Angelns sind vielseitig. Von der ultraleichten Ausrüstung für die filigrane Angelei auf Forellen oder Barsche bis hin zu Schnüren und Vorfächern, die so dick sind wie Kabel, wenn es auf meterlange Welse geht. Wer einmal richtig in das Hobby eingetaucht ist, wird so schnell nicht mehr davon loskommen und immer tiefer in das Universum aus Informationen rund um Rute, Rolle, Gewässerabschnitte, Wetter, Luftdruck und Schuppenträger vordringen.
Welche Angler Ausrüstung es wird, mag zwar von Angler zu Angler unterschiedlich sein, doch einige feste Größen wie Ruten und Rollen oder Angelausrüstung in Tackle-Rucksack und Angelbox gehören einfach zum Angelsport dazu.
Ausrüstung für Angler – mit Equipment zum Fisch
Mehr als Rute und ein paar Köder braucht man nicht fürs Angeln, denkt sich so mancher Anfänger. Doch allein im Angesicht der Möglichkeiten, die moderne Angelläden und Webshops bieten, bricht schnell das Angelfieber mit akuter Probierlaune aus.
Pop-Up Boilies in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die sich mit dem Grundfutter ergänzen, die neuen Hechtgummis der Saison oder eher die Ultra-Light-Rute? Wenn uns an der Kasse die Realität einholt, kann der Weg in den Angelladen “schmerzhaft” enden.
Welche Angelausrüstung muss es einfach sein und welcher kleine Luxus hat so großen Mehrwert, dass kein Weg daran vorbeiführt?
Rute, Rolle, Fisch: Basisausrüstung fürs Angeln
Rute, Rolle, Schnur und Köder sind das grundlegende Equipment und Herzstück der Ausrüstung für Angler. Wichtig ist, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und zur Angelei passen.
Ein gutes Set-up und Beratung für Einsteiger gibt es im Angelladen, wo man alles auch mal in die Hand nehmen kann und mit etwas Hilfe ein passendes Kombo findet. Vor allem Anfänger sollten nach etwas Orientierung die Hilfe nutzen: Möglichkeiten rund um Rutenlänge, Aktion, Baitcaster- und Stationärrolle oder allein die Angelarten können für Einsteiger überwältigend bis erschlagend sein und Fehlkäufe teuer werden. Hier finden Sie bei Fragen nach Rute, Rolle, Schnur und Köder eine erste Hilfe – Ausnahmen sind je nach Gewässer und Angler möglich und werden mit Eifer analysiert und diskutiert.

Rute, Rolle, Schnur – Angler Ausrüstung für‘s Spinnfischen
Beim Spinnfischen werden Köder aktiv geführt, um die Beute der Raubfische zu imitieren. Diese beliebte Form des Angelns kann vom Boot oder vom Ufer erfolgen. Vom Ufer fischt man meist längere Ruten ab zwei Meter Länge, um etwas weiter zu werfen. Vom Boot genügen kürzere Ruten bis zwei Meter Länge.
Leichtes Spinnangeln
- Wurfgewicht: bis zu 10 g
- Rolle: kleine Rolle (bis ca. 2.000er)
- Schnur: etwa 5 kg Tragkraft
- Köder: bis etwa 10 cm, nicht schwerer als zulässiges Wurfgewicht
- Einsatzort: am Bach, kleinen Fluss oder am See
- Zielfische: Forelle, Barsch, je nach Köder auch Friedfische
Mittleres Spinnangeln
- Wurfgewicht: Bis zu 40 g
- Rolle: mittlere Rolle (bis ca. 3.000er)
- Schnur: etwa 10 kg Tragkraft
- Köder: bis etwa 20 cm, nicht schwerer als zulässiges Wurfgewicht
- Einsatzort: am großen Bach, Fluss, am See, Bodden und Meer
- Zielfische: Barsch, Zander, Hecht, Meerforelle
Schweres Spinnangeln
- Wurfgewicht: ab 40 g
- Rolle: große Rolle (ab 3.000er)
- Schnur: ab etwa 20 kg Tragkraft
- Köder: ab 20 cm, nicht schwerer als zulässiges Wurfgewicht
- Einsatzort: Fluss, See, Bodden und Meer
- Zielfische: Zander, Hecht, Meerforelle, Lachs, Wels
Angler Ausrüstung fürs Ansitzangeln
Beim Ansitz erfüllen Naturköder die Arbeit allein durch Aroma und Aussehen. Mais, Tauwürmer, Bienenmaden, Boilies oder Deadbait locken Fische fast von allein.
Ansitz auf Karpfen
- Wurfgewicht: 80 – 150 g
- Rolle: große Rolle (etwa 6.000 er)
- Schnur: etwa 10-18 kg Tragkraft
- Köder: Naturköder, Boilies
- Einsatzort: Fluss, See, Bodden
- Zielfische: Karpfen und große Friedfische
Ansitz auf andere Friedfische
- Wurfgewicht: Matchruten bis 40 g, Feederruten bis 150 g
- Rolle: große Rolle (etwa 6.000 er)
- Schnur: etwa 3-10 kg Tragkraft
- Köder: Naturköder, Boilies
- Einsatzort: Fluss, See, Bodden
- Zielfische: Rotaugen, Plötzen, Friedfische und Aal
Kescher – schonend abgehakt und sicher versorgt
Mit einem guten Kescher wird der Fisch gesichert und kann vom Haken gelöst werden. Auch bei der Kescherfrage kommt es auf die Größe des gewünschten Fanges an. Unabhängig davon haben sich schwimmende Kescher als praktisch erwiesen. Gumminetze sind heute ein leicht zu reinigender Standard, der die Fische schont und das Verheddern der Haken verhindert.
Schuhe und Kleidung - Watausrüstung nicht nur für Fliegenfischer
Um den Erfolg und die Sicherheit zu steigern, ist Schuhwerk wichtig. Neben geeigneter Outdoorkleidung, Sonnen- und Regenschutz gilt: Wer weiter ins Wasser kann, fängt mehr. Mit Wathose und Watschuhen kommt man zu Fuß oft hinter den Schilfgürtel und kann so bessere Stellen anwerfen, die sonst vom Ufer nicht zugänglich sind. Auch beim Keschern von Karpfen hilft die Wathose an verwachsenen Ufern dabei, den Abriss zu verhindern. Als Alternativen gegen nasse Füße gibt es Watstiefel oder einfache Gummistiefel.
Minimalisten auf der Fisch Jagd – Angler Ausrüstung Spinnfischer
Spinnangler sind an den städtischen Gewässern und in der Natur so leicht wie möglich unterwegs: Rucksack oder Ködertasche fassen die notwendigen Köder sowie eine Zange zum Lösen der Fische und alles, um diese waidgerecht zu versorgen. Beim Angeln in der Stadt verzichten die meisten auf Outdoorkleidung. Der lockere Freizeitlook genügt.
Gutes Zusatzequipment bietet eine Polbrille, welche die Blendwirkung des Wassers reduziert und eine kleine Stirnlampe, um im Dunkeln sehen zu können. Nach der Hauptbeißzeit in der Dämmerung oder beim Nachtangeln auf Zander erleichtert die Lichtquelle Drill und Keschern. Auch auf der Suche nach dem nächsten Spot oder beim Verarbeiten der Fische vor Ort sorgt eine gute Outdoor-Stirnlampe für Durchblick. Sportliche und gegen Feuchtigkeit geschützte Stirnlampen der Ledlenser SEO-Serie, MH-Serie oder der H-Serie Signature bieten Lösungen für alle Budgets. Beim Einsatz am Wasser sind Stirnlampen wie die MH4, MH8 oder MH11 wegen der Rotlichtfunktion und den angelspezifischen Designs besonders beliebt. Rotlicht hat eine geringe Scheuchwirkung und erhöht die Nachtsichtfähigkeit.
Angler Ausrüstung für Ansitz
Die Grenzen zwischen Ansitzangeln und gemütlicher Grillrunde und Camping sind so fließend wie die der Gezeiten. Beim geselligen Miteinander im Verein und mit Angelfreunden ist alles im Gepäck, was neben Fisch auch Komfort bietet. Große Zelte, Liegestühle, komfortable Schlafsäcke, Abhakmatten und Liegen, aber auch der Grill und die nötige Erfrischung rücken nun ins Zentrum. Die Entspannung beim Ansitz macht das Schleppen der Ausrüstung wett.
Da die Kapitalen meist in der Nacht beißen, ist auch beim Ansitz Licht ein wichtiger Teil der Ausrüstung beim Angeln. Licht von Outdoor LED-Laternen bieten im und am Angelzelt eine Zusatzbeleuchtung fürs Lesen, Kartenspielen oder auch, um zu sehen, wie gut gebräunt die Grillwurst oder der Zander schon sind.

LED Laternen als Ausrüstung fürs Angeln
Outdoor LED Laternen für Angler haben neben dem rutschsicheren Standfuß auch Aufhängungen fürs Zelt und bieten dank des magnetischen Standfußes soliden Halt und eine Unterstützung beim Binden von Montagen und bei der Suche von Kleinteilen – das sieht gut aus, spart Zeit und langes Suchen. Das blendfreie und angenehme Licht der LED-Laternen und die Stirn- und Taschenlampen mit Rotlicht ermöglichen schnelles Umschalten zwischen hell und dunkel. Moderne LED-Laternen lassen sich praktisch mit dem Smartphone einstellen und an die Bedingungen anpassen. Die USB-Ladefunktion macht die Laterne zur Powerbank und hält Smartphones, Bluetooth-Lautsprecher oder andere Gadgets unter Strom.
LED-Laterne und Stirnlampe unterstützen als Duo in der Angelausrüstung die Ansitzangelei vom Haken bis auf den Grill und erleichtern auch das Aufräumen. Natürlich sind auch die LED-Laternen als Teil des Angelequipments gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt, um diese einfach von Schmutz und auch dem hartnäckigsten Brassenschleim befreien zu können.
ML6 Connect WL
Die ML6 Connect WL ist die smart steuerbare Laterne für alle Lebenslagen. Sie bietet dank modernster Micro-Prism-Technologie eine effiziente, blendfreie und zielgerichtete Ausleuchtung der Umgebung – entweder mit angenehm warmweißem Licht oder mit Rotlicht zum Erhalt der Nachtsichtfähigkeit. Dank Ledlenser Connect App und der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die ML6 Connect WL jederzeit personalisieren und fernsteuern. Die Laterne ist mit Powerbank-Funktion und diversen Anbringungsmöglichkeiten ausgestattet und damit immer einsatzbereit.
109,00 €*
SEO7R
Die SEO7R bietet alles, was man sich von einer modernen Stirnlampe wünscht. 220 lm1 Lichtstrom bei 130 m1 Leuchtweite. Die Optisense Technology (Dimm-Funktion) sorgt für eine automatische Anpassung an die gegebenen Lichtverhältnisse. Darüber hinaus lässt sich die Stirnlampe mit aufladbaren oder normalen Batterien betreiben. Leuchtet ein, oder?
49,90 €*
MH11
Die leistungsstarke MH11, das aufladbare Flaggschiff der Ledlenser Outdoor-Stirnlampen, unterstützt dich bei deinen Abenteuern mit sensationellen Technologien. Dank der "Ledlenser Connect" App lässt sich die Lampe per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden, so dass du deine Einstellungen personalisieren kannst. Sie können die "Ledlenser Connect" App für die Betriebssysteme iOS (ab Version 11.0) und Android (ab Version 5.0) nutzen. Die App ist kostenfrei erhältlich über iTunes und den Google play Store. Darüber hinaus verfügt die MH11 über einen Boost Modus mit bis zu 1000 Lumen1, ein magnetisches Ladekabel, einen Kühlkörper aus Aluminium, RGB-Frontlicht plus Batteriestatusanzeige und vieles mehr.
149,00 €*